fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Matthis Wagenleitner31.03.22
Gelöst
0

Unruhiger Motorlauf | RENAULT CLIO II

Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Unrunder Motorlauf und eine schwankende Drehzahl. Was kann ich als erstes prüfen ? Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!!
Bereits überprüft
Zündkerzen
Motor

RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (22261) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (22261)

FEBI BILSTEIN Stecker (21641) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (21641)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905102) Thumbnail

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905102)

Mehr Produkte für CLIO II (BB_, CB_) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO II (BB_, CB_)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Matthis Wagenleitner26.11.22
TomTom2025: Hallo! Evtl auch mal den Kühlmitteltemperatursensor auf Plausible Werte prüfen, Drosselklappe reinigen und anlernen! 31.03.22
Die Drosselklappe war verdreckt.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel31.03.22
Neben-/Falschluft sind sehr oft die Ursache für solche Phänomene.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller31.03.22
Hast du den fehlerspeicher schonmal ausgelesen, da ja auch mehrere Lampen leuchten? Nebenluft prüfen Drosselklappe prüfen Geberator mal prüfen Batterien prüfen
2
Antworten
profile-picture
Matthis Wagenleitner31.03.22
Kann das was damit zu tun haben?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202531.03.22
Matthis Wagenleitner: Kann das was damit zu tun haben? 31.03.22
Das ist die Außentemperatur Anzeige, ich denke nicht! Am besten mal den Fehlerspeicher Auslesen, evtl kommt da was bei raus!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202531.03.22
TomTom2025: Das ist die Außentemperatur Anzeige, ich denke nicht! Am besten mal den Fehlerspeicher Auslesen, evtl kommt da was bei raus! 31.03.22
Da wird der Geber falsche Werte geben
0
Antworten
profile-picture
Matthis Wagenleitner31.03.22
TomTom2025: Da wird der Geber falsche Werte geben 31.03.22
Und kann das den den Fehler auslösen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202531.03.22
Matthis Wagenleitner: Und kann das den den Fehler auslösen? 31.03.22
Der ist unabhängig vom Motor! Der Geber müsste vorne in der Stoßstange sitzen, kannst ja mal den Stecker abziehen, ob sich dann etwas ändert!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.03.22
TomTom2025: Hallo! Evtl auch mal den Kühlmitteltemperatursensor auf Plausible Werte prüfen, Drosselklappe reinigen und anlernen! 31.03.22
Die Drosselklappe dazu aber ausbauen, sonst wird es nichts.
0
Antworten
profile-picture
Matthis Wagenleitner31.03.22
Könnte die Lamdasonde der Verursacher sein?
0
Antworten
profile-picture
DavidWolf04.04.22
Matthis Wagenleitner: Könnte die Lamdasonde der Verursacher sein? 31.03.22
Schau Mal bei den Autodoktoren bei Youtube Thema Lampdasonde.
0
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen13.04.22
Überprüfe mal die werte vom MAP sensor. Ich denke das der fehler mit der lamdasonde ein folgefehler ist
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Startprobleme Renault Clio II
Hallo zusammen, ungefähr seit 2-3 Wochen startet der Wagen beim ersten Versuch nicht. 1. Entweder passiert gar nichts! Strom geht an aber sonst nichts weiter 2. Beim Einschalten geht der Anlasser für 2-3 Sekunden an und das wars. Der Motor startet nicht. Nach mehreren Versuchen, kann bis 10 - 15 Min dauern, springt der Wagen an und fährt dann einwandfrei. Auch wenn der Wagen warm ist, hat der Wagen die Probleme. Es wurden bis jetzt nur das Anlass-Relais getauscht. Kennt jemand das Fehlerbild und kann mir ein Tipp geben ? Vielen Dank BYE Dario
Motor
Dario Grzelja 24.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten