fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer13.11.23
Ungelöst
0

Motor startet nicht beim ersten Versuch | OPEL ASTRA J Caravan

Hallo zusammen, Motor dreht beim Anlassen, aber springt nicht sofort an. Beim zweiten Versuch allerdings springt er dann an, egal ob er warm oder kalt ist. Ich habe bereits den Nockenwellensensor, den Kurbelwellensensor und den Kühlmitteltemperatursensor ausgetauscht.
Motor

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.11.23
Was wurde denn schon alles geprüft im Fehlerfall? Zündsystem gecheckt? Kraftstoffversorgung gecheckt? Viel mehr kann ja kaum sein..... Was ihr da erneuert habt wurde "auf blauen Dunst" gewechselt, oder wurde eine Diagnose gemacht?
16
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.11.23
... Gebe Bernd meinen Daumen, vor allem ist es wichtig das man nicht auf Verdacht die originalen GM Sensoren gegen etwas günstiges aus dem Zubehör tauscht. So baut man sich eventuell Fehlerteufel ein... möglichst immer OE Ware kaufen, muss ja nicht von Opel direkt sein aber vom selben Zulieferer...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.11.23
Bernd Frömmel: Was wurde denn schon alles geprüft im Fehlerfall? Zündsystem gecheckt? Kraftstoffversorgung gecheckt? Viel mehr kann ja kaum sein..... Was ihr da erneuert habt wurde "auf blauen Dunst" gewechselt, oder wurde eine Diagnose gemacht? 13.11.23
Die sensoren wurde einfach so gewechselt und Zündkerzen und zündspule ist auch ne wurde alles gewechselt ohne Diagnose
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.11.23
Gelöschter Nutzer: Die sensoren wurde einfach so gewechselt und Zündkerzen und zündspule ist auch ne wurde alles gewechselt ohne Diagnose 13.11.23
Warum? Das ist nicht klug... Kraftstoffhaltedruck kontrollieren. Mach ein paar mal die Zündung an und wieder aus. Erst dann startest du... Ist es dann weg?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.11.23
... jedes mal wird über die Vorförderpumpe im Tank die Luft *wenn vorhanden* über den Rücklauf wieder in den Tank gedrückt... springt der dann nahezu sofort an ist genau das dein Problem...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.11.23
André Brüseke: ... jedes mal wird über die Vorförderpumpe im Tank die Luft *wenn vorhanden* über den Rücklauf wieder in den Tank gedrückt... springt der dann nahezu sofort an ist genau das dein Problem... 13.11.23
Das probiere ich mal aus sage dann nochmal Bescheid
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.11.23
Gelöschter Nutzer: Das probiere ich mal aus sage dann nochmal Bescheid 13.11.23
Ja das auto springt dann wieder an wann ich die Zündung paar an mache
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.11.23
Hallo alles umsonst getauscht ,benzinhaltedruck ,entweder gibt es ein ventil ,oder rückschlag ventil der pumpe ,eventuell auch eine undichtigkeit an den schläuchen ,filter usw !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B13.11.23
Man doch sicherlich den Fehlerspeicher auslesen und schauen ob da etwas drin steht dann wie auch hier geschrieben vorhegehen Zustand der Zündkerzen Zündmodul ist auch so ein Kandidat Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof13.11.23
Kraftstoff halte Druck kontrolieren
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.11.23
Alexander Pittrof: Kraftstoff halte Druck kontrolieren 13.11.23
Warum nochmal??? steht da jetzt x mal 🙄, wollte wir sowas nicht unterlassen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Batterie wechsel
Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Opel Astra j 1.4l Turbo 120 PS BJ 12/2012. Ein Freund hat mir seine 72 kWh Varta Batterie angeboten die wollte ich tauschen gegen meine alte 50 kWh alte ausgebaut neue eingebaut Zündung an nur ein Klicken beim Starten also die neue Batterie ausgebaut, weil ich dachte, das diese nicht funktioniert und die alte wieder rein die vorher auch funktionierte, nur halt alt ist, nachdem ich die alte wieder eingebaut hatte und den Motor starten wollte wieder die kurze klicken vom Anlasser danach haben wir das Auto abgeschoben daraufhin startete er und fuhr auch ein Stück es kamen auf einmal alle Fehlermeldungen Batterie überprüfen, ESP, Servo volles Programm bis er immer schwächer wurde und nach ca. 5 km ausging und nicht mehr startete kann es sein das durch den Wechsel auf eine neue Batterie diese nicht erkannt wurde und danach die alte auch nicht mehr? Muss die neue Batterie angelernt werden bei diesem Fahrzeugtyp? Fahrzeug wurde jetzt zu meiner Werkstatt geschleppt, vorher lief das Auto 1a und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen bevor man eine Batterie auswechselt habe ich eingehalten Minus ab beiseitelegen, dann + ab eventuell hat ja jemand das gleiche Problem gehabt und kann mir eine Antwort geben. Vielen Dank Gruß Danny
Elektrik
Gelöschter Nutzer 13.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten