fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Shiralam Haidari26.12.24
Ungelöst
0

Fehler P0303 und P10A4 | VW GOLF PLUS V

Hallo zusammen, Mein Auto, ein Golf Plus 1.4 TSI mit 140 PS aus dem Jahr 2007, hat zwei Fehler. Zum einen tritt die Fehlzündung im Leerlauf auf (Fehlercode P0303) und die Motorkontrollleuchte blinkt, wenn ich losfahre und dann das Auto ausgeht. Ich habe bereits die Zündkerzen und die Zündspule ausgetauscht, aber der Fehler wird immer noch bei Zylinder 3 angezeigt. Weiß jemand, was die Ursache sein könnte? Könnten es die Einspritzdüsen oder die Kraftstoffpumpe sein? Der andere Fehler betrifft die Regelklappe, bei der ein mechanischer Fehler vorliegt. Kann dies etwas mit dem Problem zu tun haben?
Bereits überprüft
Zündkerzen und Zündspule.
Fehlercode(s)
P0303 ,
P10A4
Motor

VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03013702) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03013702)

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

ELRING Dichtring (191.320) Thumbnail

ELRING Dichtring (191.320)

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521)

11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.12.24
Tausch die Einspritzdüse mal quer und guck ob es mitwandert. Was ist der Klartext zu der Regelklappe? Erstmal Spannungsversorgung unter Last prüfen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.12.24
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Zündspulen und Kerzen mal quertauschen ob der Fehler mit wandert - Zylinder Endoskopieren - Ein oder Auslass Ventile verbrannt - Kompression und Druckverlusttest machen - Alle Ersatzteile sind in Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? - Einsprizdüsen/Injektoren Tropfen nach, fehlerhaft oder defekt (so einen ähnlichen Fall hatte ich schon mal gehabt das die nachtropfen und dann war der Kat kaputt gegangen)
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202426.12.24
Hallo, möglich wäre das die Regelklappe defekt ist, gebrochen, Steller , Kabel/Steckverbindung fehlerhaft Kannst du mit dem Tester eine Stellglieddiagnose machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP26.12.24
Ist in deiner Gegend in letzter Zeit einigen ein Nagetier Besuch zu Teil geworden?
0
Antworten
profile-picture
HS Autowerkstatt26.12.24
Das ist Fehler Beschreibung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß26.12.24
HS Autowerkstatt: Das ist Fehler Beschreibung. 26.12.24
Hallo guten Morgen; Hier kann die Saugrohrklappe hängen bleiben! Das sollte man überprüfen in Verbindung mit dem Saugrohrsensor ggf den erneuern und das Ganze neu bewerten! Mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel26.12.24
Endoskopiere/Kontrolliere mal die Ansaugbrücke und die Ventile auf Verkokung. Möglich, dass die zugesetzt sind, speziell an Zylinder 3.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.26.12.24
Da ist der Saugrohrklappensteller ausgehangen oder defekt Muss dann erneut werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk741126.12.24
Bei mir war der Ansaugtrakt infolge Turboladerdefekt voller Öl und die Klappe ist unzureichend abgedichtet und war daher ebenfalls voller Öl. Damit sind die Endstellungen manchmal nicht ganz anzufahren und der Fehler wird geworfen. Ausgebaut, 2mm Loch durch die Dichtung gebohrt und mit Bremsenreiniger ausgewaschen. Das dauert eine Weile, bis alles Öl raus ist, aber ich hatte keine Lust, schon wieder eine neue Drosselklappe zu kaufen... Loch mit Heisskleber verschlossen, Drosselklappe wieder eingebaut und angelernt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger26.12.24
Ist an dem Motor eine Saugstrahlpumpe verbaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger26.12.24
Roger: Ist an dem Motor eine Saugstrahlpumpe verbaut? 26.12.24
(Sorry am Beitrag geirrt)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Motor möchte nicht anspringen nach DIF Wechsel
Hallo an die Community, ich habe nach Erklärbär Video meinen Dieselfilter gewechselt (Ich habe das mit dem großen Loch in der Mitte) Nach meinen Recherchen im Netz, hat der keine Vorförderpumpe oder doch ? Tandempumpe rechte Seite am Motorblock summt. Wieso zieht er keinen Diesel von hinten ? Ich sage mal Vorratsbehälter (Dieselfilter) bis oben voll gemacht. Könnte das Relais kaputt sein ? Sicherung SB27/15 blau ist heile. Fühle unter der Sitzbank auch nix. Ich bitte um Verständnis und Ratschläge. Dieselfilter Wechsel ist ja nun kein Hexenwerk. Der Ölwechsel ist auch erfolgreich gelaufen. Danke im Voraus.
Motor
Matthias Ehmer 04.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten