fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias Pfeffer10.02.23
Talk
0

Radarsensor in Stoßfänger vorn | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo. Ich benötige mal Hilfe bei meinem kleinen Projekt. Nach einem Wildschaden an meinem W177 habe ich mich entschlossen, gleich den ORIGINALEN Stoßfänger vom A35 zu verbauen. Im Groben und Ganzen passt das auch alles. Bisschen Veränderung am Unterbodenschutz ist nötig. Nur bei einer Sache komme ich nicht weiter: der Radarsensor macht Probleme. Ich weiß nicht so wirklich, wo dieser beim AMG A35 sitzt bzw. wie die Aufnahme dafür aussieht. Der Freundliche konnte nicht weiterhelfen, da diese noch keinen A35 verkauft haben. Zuerst habe ich den Sensor hinter dem Grill positioniert. Nach einiger Zeit meldet das System „Verschmutzung“. Nächster Gedanke war direkt hinter dem Stern (Kabellängen geben es her), nur weiß ich nicht, ob die Trägerplatte vom Stern vielleicht zu dick ist. Daher folgende Fragen an alle, die es evtl. schon mal in der Hand hatten: - welcher Sensor (Teilenummer) ist im originalen A35 verbaut? Evtl. ist es ja gar nicht der Gleiche… - welche Teilenummer hat der Halter/Aufnahme vom Sensor? - wo genau wird die Halterung verbaut? Vermute nämlich, dass das gar nicht im Stoßfänger sitzt, sondern am Schlossträger geschraubt wird. - kann mein vorhandener Sensor überhaupt durch die dicke Grundplatte des Stern senden/empfangen? Die originale Stoßstange war nämlich ziemlich dünn an der Stelle, wo der Sensor gesessen hat. Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Der Rest funktioniert ohne Probleme.
Elektrik

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W177)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G10.02.23
Also in der Regel sind die Stoßstangen für mit und ohne Sensor zwei unterschiedliche. Der Sensor kann halt nicht durch alles durch, daher haben die Stoßstangen für Sensoren extra eine ausbuchtung dafür. Beim C sitzt der Sensor hinter dem Stern im Kühlergrill und hat dann eine bedruckte Platte als Stern und nicht den 3d Stern mit Waben. Das wird bei der A Klasse ähnlich sein. Also hast vermutlich eine Stoßstange für ohne Sensor gekauft. Und zudem bin ich mir nicht sicher, aber ich glaube der Sensor muss dann auch neu kalibriert werden.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.02.23
Kannst versuchen ob du ein Stern findest der passt,muß aber für die Distronic sein währe die einige Möglichkeit ,aber Stern muß für den Radar sein gibs Unterschiede, Radar muß nicht kalibriert werden wenn auch die passendes e Halterung verwendet wird
1
Antworten
profile-picture
Holger Ewko16.02.23
Wenn du Distronic plus hast, dann gibt's vorn 3 Sensoren. Links, rechts und mitte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W177)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Defekter LED Blinker vorn links
Hallo, hat schon mal jemand einen defekten Blinker vorn gehabt? Bei mir ist’s links. Lässt sich das reparieren? Fahrzeug ist nicht mehr in der Garantie. MB will 2000 Euro für einen neuen Scheinwerfer, was für mich absolut NICHT im Verhältnis zu einem defekten Blinker steht… Er blinkt noch ganz leicht. Zeigt aber defekten Blinker an. Dauerzustand geht so nicht. Ich hatte von Anfang an Probleme mit den Scheinwerfern. Sind ständig angelaufen, beim kleinsten Regen. MB hat dann irgendwann ein „Reparatur“ - in Form von Salzsäckchen - durchgeführt. Was ist denn daran Premium? Ist mir unvorstellbar.
Elektrik
Matthias Pfeffer 02.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten