fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin Fäßler17.04.25
Talk
0

Laufkultur/Steuerkette | BMW 3 Touring

Hallo, ich habe mir vor kurzem einen BMW e91 325d gekauft. Der M57 Motor soll einer der besten von BMW sein, allerdings hab ich davon schon gelesen, dass die Steuerkette mal mehr mal weniger bei denen abrupt reißt. Zu dem Video: Hören die sich immer so an? Ist das dieses typische Diesel Nageln oder bahnt sich da schon was an ?Weil ich irgendwie ein Nebengeräusch wahrnehmen kann? Wie kann man die Kette gegebenenfalls prüfen? Kettenrasseln im Kaltstart wäre mir persönlich nicht aufgefallen. Das Fahrzeug läuft unauffällig und zieht sauber durch, zudem auch keine Fehler im FS. Grüße ✌🏼
Sonstiges

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (100449) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (100449)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (171.691) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (171.691)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B17.04.25
Für mich hört sich der normal an. Die Zeiten als BMW gute Motoren baute sind schon lange vorbei.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß17.04.25
Hallo guten Abend; Hört sich ganz normal an! Hat Er Rasseln beim Kaltstart,das wäre ein Problem, alles andere ist Glaskugel schauen! Es kann hier keiner sagen,wie lange der Motor läuft! Im Moment brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen! Mach mal noch ein Video mit einem Kaltstart! Mfg P.F
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten