fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mustafa Kurt04.03.22
Ungelöst
0

Fehler 2510 | MERCEDES-BENZ 123 T-Model

Hallo, unser Mercedes ML hat folgendes Problem (siehe Bild). Neuer Turbolader und neuer Partikelfilter und trotzdem kommt dieser Fehler beim Auslesen. Was kann man tun?
Bereits überprüft
Test
Fehlercode(s)
2510
Motor
Getriebe

MERCEDES-BENZ 123 T-Model (S123) (09.1977 - 12.1986)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.03.22
Da ist entweder das Ladedruck Regelventil oder die Verkabelung von diesem defekt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202504.03.22
Würde der Ladedruckregler mit erneuert, und dann auch angelernt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.03.22
Elektrische oder Pneumatische VTG? . Pneumatische die Verschlauchung prüfen . Elektrische könnte der Stelle defekt sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mustafa Kurt04.03.22
TomTom2025: Würde der Ladedruckregler mit erneuert, und dann auch angelernt? 04.03.22
Turbolader und steller waren zusammen und wurden erneuert also turbolader komplett mit steller zusammen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202504.03.22
Mustafa Kurt: Turbolader und steller waren zusammen und wurden erneuert also turbolader komplett mit steller zusammen 04.03.22
Würde der Steller auch angelernt?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mustafa Kurt04.03.22
TomTom2025: Würde der Steller auch angelernt? 04.03.22
Nein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mustafa Kurt04.03.22
Mustafa Kurt: Nein 04.03.22
Auf autobahn wenn man fährt kommt der Fehler davor auf kurzstrecken kam der Fehler nie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze04.03.22
Hast du Öl im Stellmotor vom den EKAS (Einlasskanalabschaltung) Schau mal in den Stecker
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mustafa Kurt04.03.22
Carsten Heinze: Hast du Öl im Stellmotor vom den EKAS (Einlasskanalabschaltung) Schau mal in den Stecker 04.03.22
Nein. Und stellelement, drallklappen wurden auch mit erneuert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen04.03.22
Mustafa Kurt: Turbolader und steller waren zusammen und wurden erneuert also turbolader komplett mit steller zusammen 04.03.22
Ist die Verstellung per Unterdruck oder elektrisch? Wenn die Verstellung per Unterdruck geschieht, dann muss es einen Druckwandler (Magnetventil) vor der Verstellung (Druckdose) sein. Die gehen gern kaputt und man kann sie schlecht testen. Die kann man am besten auf Verdacht tauschen, die kosten nicht viel. Oftmals schalten diese Magnetventile zu langsam und somit kommt die Verstellung des Turbos nicht nach. Einfach mal der Unterdruckleitung vom Turbolader (Druckdose) aus folgen. Dann müsste ein Magnetventil kommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mustafa Kurt04.03.22
Andre Steffen: Ist die Verstellung per Unterdruck oder elektrisch? Wenn die Verstellung per Unterdruck geschieht, dann muss es einen Druckwandler (Magnetventil) vor der Verstellung (Druckdose) sein. Die gehen gern kaputt und man kann sie schlecht testen. Die kann man am besten auf Verdacht tauschen, die kosten nicht viel. Oftmals schalten diese Magnetventile zu langsam und somit kommt die Verstellung des Turbos nicht nach. Einfach mal der Unterdruckleitung vom Turbolader (Druckdose) aus folgen. Dann müsste ein Magnetventil kommen. 04.03.22
Steller ist elektrisch
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 123 T-Model (S123) (09.1977 - 12.1986)

2
Votes
29
Kommentare
Gelöst
AdBlue Fehler
Hallo, ich habe den ML (W166) vor kurzem erworben. Bei Verkauf meinte der Verkäufer, er hätte die Sensoren im AdBlue Tank bereits austauschen lassen da das ne Krankheit bei dene wäre. Da ich mich bald im Ausland auf Fortbildung befinde und mit dem Auto hinfahre, habe ich vollgetankt und provisorisch gleich den Ad Blue Tank vollgetankt (bis zum überlaufen) am nächsten morgen war zunächst alles gut nach 20km kurz was zu trinken von der Tanke geholt und weiter gefahren. Plötzlich kam die 1.Meldung "Ad Blue prüfen".... hab nen Kollegen gefragt der sich leider nur mit VAG auskennt der meinte ich kann so weiter fahren. Dann nach 40km die 2. Meldung" kein Start in 800km" (Mittlerweile nur noch 600km). Ich weiß leider nicht mehr weiter und würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte :(
Motor
MUROO YA 31.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten