fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Civiclax04.07.22
Ungelöst
-1

Leerlauf Probleme Hilfe 35447 | MERCEDES-BENZ 190

Moin, suche jemanden, der sich auskennt. Manchmal läuft er im stand gut, also ok. Und manchmal hält er 3000 Umdrehungen. Habe die Druckdose ausgebaut und den Stift gereinigt und auf Gangbarkeit geprüft. Verdacht, dass er hängt? Davor wahr er nicht draußen, also hat das Gas-Gestänge nicht berührt. Er läuft im Stand öfters auf 3000 Umdrehungen. Macht man paar Stunden später anhält er die Drehzahl auf 3000 Gaszug ist voll eingedreht. Am liebsten, wenn jemand aus der Nähe ist, vorbeikomme und sich ein Bild machen. Wen jemand einen Vergaser komplett zu verkaufen hat, gerne melden.
Motor

MERCEDES-BENZ 190 (W201) (10.1982 - 08.1993)

Technische Daten
HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251)

METZGER Flansch, Vergaser (8070909) Thumbnail

METZGER Flansch, Vergaser (8070909)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02792) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02792)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.07.22
Die Autodoktoren hatten Mal ein Video mit einem Vergaser Spezialisten, der sich TOP auskennt und noch viele Ersatzteile und Unterlagen liegen hat.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger04.07.22
Der sollte eine KE-jetronic haben. Sind alle Gummischläuche und Gummimanschetten im Ansaugbereich dicht? Hat das Fahrzeug ABS? Wenn ja, leuchtet zufällig auch die ABS Lampe? Wenn ja, würde ich als Erstes das Überspannungsschutzrelais wechseln. Das sitzt in Fahrtrichtung gesehen rechts unterhalb der Frontscheibe im Motorraum. Sitzt noch eine oder zwei Sicherungen drauf.
5
Antworten
profile-picture
Bernhard Wippern04.07.22
Ist ein Vergaser!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.04.07.22
Guten Morgen, möglich wäre ein fehlerhafter Drosselklappenansteller oder Drosselklappenpoti am Vergaser. Zieh von beiden mal im Fehlerfall von beiden den Stecker ab ob und wie sich was verändert. Schau aber auch mal ob das gesamte Reguliergedöns richtig freigängig ist. Ggfs mal alles reinigen und schmieren. Vllt hängt ja z. B. ein Umlenkhebel oder so. Du kannst aber auch mal den Fehlerspeicher ausblinken, dem Bj nach sollte das bei deinem schon gehen.
3
Antworten
profile-picture
Civiclax04.07.22
Birger: Der sollte eine KE-jetronic haben. Sind alle Gummischläuche und Gummimanschetten im Ansaugbereich dicht? Hat das Fahrzeug ABS? Wenn ja, leuchtet zufällig auch die ABS Lampe? Wenn ja, würde ich als Erstes das Überspannungsschutzrelais wechseln. Das sitzt in Fahrtrichtung gesehen rechts unterhalb der Frontscheibe im Motorraum. Sitzt noch eine oder zwei Sicherungen drauf. 04.07.22
Nee leider ist es nicht die ke -jetronic,wie der 124 sie hat sonder einfach vergaserode so
0
Antworten
profile-picture
Civiclax04.07.22
Hier mal ein Bild, danke für die Antworten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann04.07.22
Wenn dein Gaszug ganz raus gedreht ist, kann die Leerlaufregelung nicht funktionieren. Dreh den wieder rein bis die Drosselklappe wieder komplett geschlossen ist und dann versuchst du die Sachen die oben genannt wurden.
0
Antworten
profile-picture
Civiclax04.07.22
Civiclax: Hier mal ein Bild, danke für die Antworten 04.07.22
Yo
0
Antworten
profile-picture
Christian Hinte04.07.22
Meines Wissens, ist die auf dem letzten Bild zu sehende Drosselklappe die für den Kaltstart. Die Andere liegt eine Etage tiefer. Gruß Christian
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 190 (W201) (10.1982 - 08.1993)

0
Votes
47
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht nach Wechsel der Zylinderkopfdichtung
Hallo zusammen, habe bei meine Babybenz die Zylinderkopfdichtung wechseln müssen , da die Dichtung nach 31 Jahren am 4ten Zylinder defekt war (6Bar). Habe den Kopf Planschleifen lassen ,Ventile neu eingeschliffen und wieder alles montiert. Habe ausschließlich Namenhafte Neuteile benutzt und auch auf die Steuerzeit geachtet. Kurbelwelle auf OT und auch die Nockenwelle ist auf OT. Habe nicht drauf geachtet ob der Zündverteiler auf OT ist , aber beim späteren Prüfen stand der Verteilerfinger genau an der Markierungskerbe am Verteilergehäuse. Alle 3 OT Markierungen stehen also gleichzeitig richtig. Zündkabel ist am Verteiler passig zu den Zylinder gelegt. Funke und Sprit bekommt er augenscheinlich. Motor lief vor dem Wechsel und nun nicht mehr. Kaputt repariert würde ich sagen 🤦‍♂️ Kann mir jemand da paar Tipps geben ? LG Daniel
Motor
Daniel Schulz1 16.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten