fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Chg13005.10.24
Ungelöst
0

Metallische Geräusche beim Fahren | VW GOLF VIII

Hallo zusammen, ich fahre ein Golf 8 1.5 TSI als Handschalter. Mein Problem ist, dass das Getriebe beim Fahren Geräusche macht, besonders deutlich hörbar, wenn ich mit etwa 20 oder 30 km/h durch eine dicht bebaute Siedlung fahre. Es handelt sich um ein metallisches Geräusch. Vielleicht hat oder kennt jemand dieses Problem. Ich wurde auch schon von Leuten angesprochen, die das ebenfalls gehört haben. Danke euch.
Bereits überprüft
Ich war bei einer VW Werkstatt die meinten das wäre normal aber mir kommt das schon sehr störend vor.
Geräusche
Getriebe

VW GOLF VIII (CD1)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

ATE Bremsbackensatz (03.0520-6522.3) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz (03.0520-6522.3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.10.24
Mache doch bitte ein Video. Sonst können wir Dir nicht helfen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M05.10.24
Kann eine ganze Menge sein. - unterboden verkleidung Lose, oder Hitzeschutzblech - Fahrwerksteile, Querlenker, Radlager, Spurstangen und Köpfe, Domlager/Federdrucklager, Federn, Koppelstangen usw Du hast bestimmt noch Garantie oder Gewährleistung auf das Fahrzeug? Da sollte sich der VW Autohaus oder Werkstatt sich das anschauen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner05.10.24
Eventuell kommt das Geräusch vom ZMS.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.10.24
Ohne Video kann man nur raten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chg13005.10.24
Ok Danke erstmal ich versuche die Tage das mal als Videos oder Sound aufzunehmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.10.24
Bei dem Motor? Motorschaden! 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum05.10.24
Ingo N.: Bei dem Motor? Motorschaden! 🤷🏻‍♂️ 05.10.24
Wie kommste drauf? Hatten bisher noch nicht einen 1.5er mit Motorschaden 🫣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.10.24
Wilfried Gansbaum: Wie kommste drauf? Hatten bisher noch nicht einen 1.5er mit Motorschaden 🫣 05.10.24
Denke, ich hab auch 2x VW Fahrzeuge mit dem Motor, aber DSG und die laufen normal wie am Schnürchen.Wilfried , hoffe das bleibt auch so👋 Denke, hier ist ein Getriebe, oder ein Problemchen mit dem Automaten der Kupplung.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach05.10.24
Wilfried Gansbaum: Wie kommste drauf? Hatten bisher noch nicht einen 1.5er mit Motorschaden 🫣 05.10.24
Ingo hat bei jedem VAG Motor einen Motorschaden egal welcher Typ immer Motorschaden 😂😂😂😂😂oder der Motor ist nix oder den kann man nicht kaufen oder oder 😄
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M05.10.24
Ein defekter Klopfsensor macht auch metallische Geräusche da dann das Gemisch nicht mehr passt. Aber dann müsste auch ein Fehlercode abgelegt sein (klopfende Verbrennung)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.10.24
Jochen Binzenbach: Ingo hat bei jedem VAG Motor einen Motorschaden egal welcher Typ immer Motorschaden 😂😂😂😂😂oder der Motor ist nix oder den kann man nicht kaufen oder oder 😄 05.10.24
Vorsicht, mein Lieber. Sowas nehme ich auch schon mal persönlich. Ich hatte schon mit VAG Motoren zu tun, da hatte ich nichtmal einen Führerschein. Ich hab da mit 13 Jahren angefangen und sogar noch an Käfer Motoren geschraubt. Welche Akquise hast du? 🤔🧐
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.10.24
Jochen Binzenbach: Ingo hat bei jedem VAG Motor einen Motorschaden egal welcher Typ immer Motorschaden 😂😂😂😂😂oder der Motor ist nix oder den kann man nicht kaufen oder oder 😄 05.10.24
Das der DPCA auch von den unterdimensionierten Kolbenringen betroffen ist, vergesse ich bei so einer Aussage mal zu erwähnen... 😡
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.10.24
Wilfried Gansbaum: Wie kommste drauf? Hatten bisher noch nicht einen 1.5er mit Motorschaden 🫣 05.10.24
Die ersten hatten auch die Sch... Kolbenringe...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach06.10.24
Ingo N.: Vorsicht, mein Lieber. Sowas nehme ich auch schon mal persönlich. Ich hatte schon mit VAG Motoren zu tun, da hatte ich nichtmal einen Führerschein. Ich hab da mit 13 Jahren angefangen und sogar noch an Käfer Motoren geschraubt. Welche Akquise hast du? 🤔🧐 05.10.24
Guten Morgen Ingo Ich habe ganz Ehrlich nicht viel Ahnung von Motoren ich komme auch nicht aus der Autobranche und habe auch Beruflich überhaupt nichts damit zu tun ich habe nur über 30 Jahre Seit ich meinen Führerschein habe bis auf zwei Fahrzeuge nur VAG Fahrzeuge gefahren ich bin aber quasi in einem Käfer geboren worden weil mein Vater einen hatte 😂das hat mich geprägt und kann halt nur aus meiner Erfahrung die ich über die Jahre gemacht sprechen und ich möchte hier auch nicht deine Kompetenzen in Frage stellen Ingo bitte nicht persönlich nehmen 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.10.24
Der gute alte Käfer mit den 3 Sitzreihen. In der letzten Sitzreihe habe ich auch meine erste Zeit verbracht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum06.10.24
Ingo N.: Das der DPCA auch von den unterdimensionierten Kolbenringen betroffen ist, vergesse ich bei so einer Aussage mal zu erwähnen... 😡 05.10.24
Hast du da ne Quelle zu? Würd mich da wohl mal schlau lesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel06.10.24
Bei meinem Golf 8 haben immer die Bremsklötze geklappert auf Pflasterstraße. Sicher das es vom Getriebe kommt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.10.24
16er Blech Wickerl: Der gute alte Käfer mit den 3 Sitzreihen. In der letzten Sitzreihe habe ich auch meine erste Zeit verbracht. 06.10.24
Das ohne Sicherheitsgurt, ohne Airbackerl, ohne Knautschzone, ohne viel Elektronik. Jo wie leben noch. Schöne Zeit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub06.10.24
Jochen Binzenbach: Ingo hat bei jedem VAG Motor einen Motorschaden egal welcher Typ immer Motorschaden 😂😂😂😂😂oder der Motor ist nix oder den kann man nicht kaufen oder oder 😄 05.10.24
Womit er nicht ganz Unrecht hat. Die können schon seit Jahren keine ordentlichen Motoren mehr bauen. Mir kommt auch kein Fahrzeug der VAG auf den Hof
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.10.24
Wolfgang Schaub: Womit er nicht ganz Unrecht hat. Die können schon seit Jahren keine ordentlichen Motoren mehr bauen. Mir kommt auch kein Fahrzeug der VAG auf den Hof 06.10.24
Mein oller FauWèèh Motor ist gerade erst eingefahren. Hat erst 343.000 km drauf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach06.10.24
Wolfgang Schaub: Womit er nicht ganz Unrecht hat. Die können schon seit Jahren keine ordentlichen Motoren mehr bauen. Mir kommt auch kein Fahrzeug der VAG auf den Hof 06.10.24
Wolfgang ich habe noch keinen Motor von VAG kaputt gefahren das die Motoren von heute durch die ganze Technik und Elektronik die dort verbaut ist nicht auf Langlebigkeit getrimmt sind wenn man sie nicht vernünftig fährt und pflegt dürfte ja wohl jedem klar sein das sind halt nicht mehr die Motoren von früher wo man nur eine Verteilerkappe und ein paar Zündkerzen oder eine Kupplung wechseln brauchte dann lief die Kiste wieder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum06.10.24
Jochen Binzenbach: Wolfgang ich habe noch keinen Motor von VAG kaputt gefahren das die Motoren von heute durch die ganze Technik und Elektronik die dort verbaut ist nicht auf Langlebigkeit getrimmt sind wenn man sie nicht vernünftig fährt und pflegt dürfte ja wohl jedem klar sein das sind halt nicht mehr die Motoren von früher wo man nur eine Verteilerkappe und ein paar Zündkerzen oder eine Kupplung wechseln brauchte dann lief die Kiste wieder 06.10.24
Was die meisten vergessen: die Literleistung Was heute Serie verbaut ist, kannte man vor 20-30 Jahren nur ausm Bergrennsport.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach06.10.24
Wilfried Gansbaum: Was die meisten vergessen: die Literleistung Was heute Serie verbaut ist, kannte man vor 20-30 Jahren nur ausm Bergrennsport. 06.10.24
Ich sehe die Problematik für die Autoindustrie nicht bei den Herstellern die Misere die wir jetzt haben liegt bei der Politik die mit biegen und brechen die E-Mobilität durch Drücken will ob wohl jedes kleine Kind weiß das bei einer Herrstellung des Akku mehr CO2 ausgestoßen und mehr Ressourcen verbraucht werden wie bei einem Heutigen Verbrenner und das sollten die Deutschen Automobilhersteller die der Motor unseres Landes ist denen in Berlin mal mit aller Deutlichkeit klar machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum06.10.24
Jochen Binzenbach: Ich sehe die Problematik für die Autoindustrie nicht bei den Herstellern die Misere die wir jetzt haben liegt bei der Politik die mit biegen und brechen die E-Mobilität durch Drücken will ob wohl jedes kleine Kind weiß das bei einer Herrstellung des Akku mehr CO2 ausgestoßen und mehr Ressourcen verbraucht werden wie bei einem Heutigen Verbrenner und das sollten die Deutschen Automobilhersteller die der Motor unseres Landes ist denen in Berlin mal mit aller Deutlichkeit klar machen 06.10.24
Das Problem ist, dass selbst mit E-Fuels die Abgaswerte in den Innenstädten nicht eingehalten werden können. wobei die dennoch mehr Unterstützung erfahren sollten, da so auch ältere Fahrzeuge emissionstechnisch besser dastehen würden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VIII (CD1)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Dröhnen und Vibrationen bei bestimmter Drehzahl
Hallo zusammen, Dein VW Golf 8, Baujahr 02/2022, hat bereits 24.000 Kilometer zurückgelegt. Zwischen 2400 und 2800 Umdrehungen treten dröhnende Geräusche im Fußraum auf und Vibrationen sind im Lenkrad spürbar, ohne dass das Lenkrad selbst zittert. Die Vorderreifen weisen eine Sägebahn auf, waren jedoch bereits auf der Hebebühne bei VW und es wurde nichts Weiteres festgestellt. Liegt das Problem möglicherweise an den Reifen oder ihrer Sägebahn? Danke im Voraus.
Geräusche
Gelöschter Nutzer 30.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten