fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Burkhard Kaehler23.06.23
Talk
0

Was ist das? | AUDI A4 B5

Mein Audi A4 B5 war jetzt 4 Tage in der Audi Werkstatt und wurden einige Sachen dran gemacht. Heute habe ich mal unter das Auto geschaut und etwas das wie ein Kabelbinder aussieht gesehen. Was ist das und für was ist das?
Fahrwerk

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
15 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Burkhard Kaehler23.06.23
Ist genau in der Mitte der Hinterachse.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Scherer23.06.23
Das ist Murks
0
Antworten
profile-picture
Stefan Plescher23.06.23
Warum war der Wagen in der Werkstatt? Klappergeräusche an der Hinterachse?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.06.23
Hallo wenn du mal geschrieben hättest was gemacht wurde ,könnte man eventuell ableiten wieso da was improvisirrt wurde ,und für was !?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.06.23
Auf dem Kabelbinder steht sicher eine Audi Teilenummer drauf 😁 Vielleicht würde der Kabelbinder von der Werkstatt nur vergessen zu entfernen. Was genau wurde in der Werkstatt gemacht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Burkhard Kaehler23.06.23
Es wurden die Buchsen erneut, Federn, die Staubkappen und Bremsen der Hinterachse links und rechts. Und faßt alles an der Vorderachse plus Bremsen. Hat alles 3000,00 € gekostet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8523.06.23
Wurde bestimmt vergessen zu entfernen vielleicht war das zum aufhängen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff23.06.23
Maik Scherer: Das ist Murks 23.06.23
Beschreiben bitte was da Murks ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Burkhard Kaehler23.06.23
Murks kann ich nicht erkennen, ist alles wie es sein soll, kein klappen oder so, mit den Ausgeschlagene Buchsen und Oquerlenkern war ein leichtes klappen zu hören.
0
Antworten
profile-picture
Hans-Gerd Tenbergen23.06.23
Jens Wolff: Beschreiben bitte was da Murks ist. 23.06.23
Habe ich schon öfter gesehen ist wohl original bei dem Modell
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.23.06.23
das müsste ein antidröhn band sein, damit die drehstabfeder die als stabbi dient nicht aufschwingt und Geräusche macht. die müsste aus Metall sein.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Burkhard Kaehler23.06.23
Genau so sind das von unten aus. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.06.23
TH0MAS A.: das müsste ein antidröhn band sein, damit die drehstabfeder die als stabbi dient nicht aufschwingt und Geräusche macht. die müsste aus Metall sein. 23.06.23
Sagenhaft was original so zum Abhelfen und Nachbessern verbaut wird. Also doch Murks, aber schon vom Slipsträger am Reißbrett verzapft könnte man meinen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.23.06.23
Manfred B.: Sagenhaft was original so zum Abhelfen und Nachbessern verbaut wird. Also doch Murks, aber schon vom Slipsträger am Reißbrett verzapft könnte man meinen. 23.06.23
da giebt es bestimmt eine TPI für,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.06.23
TH0MAS A.: da giebt es bestimmt eine TPI für, 23.06.23
Jaaaa, genau, jetzt wo du mir das so erklärst, natürlich 😇🤭
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Zahnriemen übersprungen
Hallo Leute! Die Zahnriemenverkleidung der Kurbelwelle hat geschliffen. Daraufhin habe ich sie demontiert und beim demontieren ist ein Stück Kunstoff in den Zahnriementrieb gekommen und darauf hin ist er übersprungen. Ich finde im Netz irgendwo wo ich die Nockenwellen auf ot Stellung bringen kann. Kann mir da jemand helfen?
Motor
Kevin Kaeding 10.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten