fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tom Kuhlmann12.06.22
Gelöst
0

Benzin im Öl | AUDI

Hallo Leute, bei meinem Audi A3 1.4 TFSI von 2012 riecht das Öl sehr Stark nach Benzin. Die Benzin Hochdruckpumpe habe ich bereits ersetzt, aber es ist nicht besser geworden. Öl hab ich auch schon öfter danach gewechselt. Hat wer ne Ahnung was es sonst sein könnte ? Die Steuerkette muss ich eh demnächst machen da würde ich das am liebsten gleich mit Machen. Mit freundlichen Grüßen Tom
Bereits überprüft
Benzin Hochdruckpumpe ersetzt Öl gewechselt Keine Kurzstrecke
Motor

AUDI

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lambdasonde (21429) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lambdasonde (21429)

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (704.950) Thumbnail

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (704.950)

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111)

LIQUI MOLY Reiniger, Dieseleinspritzsystem (5169) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Dieseleinspritzsystem (5169)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Tom Kuhlmann28.07.22
Eine Einspritzdüse war defekt
0
Antworten

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Peter Kartje12.06.22
Überprüfen ob eine Einspritzdüse nicht schließt und nachtropft
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.06.22
Ich meine auch beim Benziner kann man sich die Korrkturwerte der Injektoren anschauen. Da erkennst du eventuell schon einen undichten Injektor. Schau mal in den Parametern Lambdasonde 1 die Werte an. Könnte sein das die auf fett steht. Dann ist es noch wahrscheinlicher das ein Injektor pullert. Oder gleich ausbauen und dann prüfen....
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.06.22
Hallo lese oder prüfe auch mal die , den temperatut sensor , nicht das der dem steuergerät scheiss verzählt und as meint es wären minusgrade !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Kuhlmann08.07.22
Kann man die Einspritzdüsen mit Vcds prüfen oder das Spritzbild, wenn man sie nur teilweise ausbaut. Oder muss die einschicken zum prüfen ?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten