fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Benninghoff29.06.23
Gelöst
0

Leerlaufdrehzahl geringfügig zu hoch | RENAULT MEGANE II Grandtour

Hi zusammen, ich hab folgendes Problem. Mein Megane 2 1,6 16v hat die AU nicht bestanden weil die Leerlaufdrehzahl zwischen 720 und 780 schwankt. Laut Prüfer darf die Drehzahl auf max 750 gehen. Er meinte die nach Kat Lambda oder eventuell der Kat sind hinüber. Naja den Kat sowie die Lambda habe ich neu gemacht und ich habe keine Veränderung. Ich habe den Motor mit Bremsenreiniger abgesprüht wegen eventuellen Undichtigkeiten, aber es scheint alles Dicht zu sein. Die Einspritzdüsen habe ich vor ca 2 Jahren neu gemacht genau wie die Zündspulen. Die Kerzen sind noch kein halbes Jahr drin. Die Drosselklappe habe ich auch gereinigt und angeblich lernt die sich selber wieder an. Was übersehe ich bzw wie bekomme ich die Drehzahl etwas niedriger?
Bereits überprüft
Kat, Lambda, Einspritzdüsen, Zündspulen und Kerzen Neu Drosselklappe Sauber Neuer Luftfilter.
Fehlercode(s)
VorherP0420
Motor

RENAULT MEGANE II Grandtour (KM0/1_)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (16-14 030 0046) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (16-14 030 0046)

ELRING Dichtring (073.890) Thumbnail

ELRING Dichtring (073.890)

BOSCH Dichtung (F 01M 101 475) Thumbnail

BOSCH Dichtung (F 01M 101 475)

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

Mehr Produkte für MEGANE II Grandtour (KM0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE II Grandtour (KM0/1_)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Michael Benninghoff10.07.23
Japp hab die ASU woanders gemacht und der hat die Leerlaufdrehzahl angepasst. Passt nun hab den Stempel. Danke für eure hilfe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.29.06.23
Versuch mal mit Nebel zu arbeiten, wird wohl nur eine kleine Undichtigkeit sein und die ist mit Bremsenreiniger kaum zu finden.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.06.23
Hiee mal die Unterdruckschläuche die zum Leerlaufsteller gehen auf dichtheit prüfen,Drosselklappe sollte angelernt werde n, wenn das Motorstg.nicht weißt wo die Klappe steht ,mal manuell probieren : Zündung an Gasp ganz durchtreten 15 sec.halten Zündung aus Gas loslassen,15 se.warten Zündung an 15 sec warten Zündung aus.nicht geklappt umgekehrt machen einmal um den Block fahren ok? Leerlaufsteller u.Drosselklappenpodi prüfen,oder bei Renault auslesen u.programmieren lassen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202429.06.23
Hallo! Kontrolliere Mal die Dichtungen der Ansaugbrücke, evtl zieht der das Nebenluft, da müssten Dichtungsringe verbaut sein, die altern und werden hart
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter29.06.23
Schlauch zum Bremskraftverstärker prüfen ggf. zieht er hier Falschluft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen29.06.23
Vielleicht kommt es auch durch eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung oder ein nicht richtig schliessendes AGR-Ventil.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen29.06.23
Und wenn die Lambdasonde defekt wäre, dann doch eher die vor Kat, oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.29.06.23
Wie du siehst sind alle erstmal bei Nebenluft in den verschiedensten Bereichen. Grad bei Schwankungen und so genanntem Sägen. Wie gesagt, versuche irgendwie an Nebel zu kommen damit man das findet oder zumindest wirklich ausschließen kann. Hab mir mal, weil ich am Wochenende nicht weiter kam, was aus einer E- Zigarette gebastelt. Und siehe da, die kleine, versteckte Undichtigkeit hätte ich sonst nie gefunden...
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte30.06.23
Lol 😂 😂 😂 Leerlaufdrehzahl bei der AU im Programm anpassen von 500-1000 alle Autos die da drin sind passt schon... Klima und Licht waren hoffentlich aus bei der AU...
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte30.06.23
Stell mal den AU Bericht hier rein anhand der Werte kann ca. sagen in welche Richtung es geht. Mit nem AU gerät bekommt man auch raus ob bei einem Benziner eine Einspritzdüse undicht ist...
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte30.06.23
Andre Steffen: Vielleicht kommt es auch durch eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung oder ein nicht richtig schliessendes AGR-Ventil. 29.06.23
Wenn die Kurbel Gehäuseentlüftung defekt ist geht CO rauf und Lambda runter weils meisten nur soviel Falschluft ist das der Motor es ausgeregelt bekommt aber eben außerhalb der Werte ist...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.06.23
Kraftstoffdruckventil oder Sensor, Unterdruckschläuche kontrollieren ggfs. tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.06.23
Leerlaufregler messen /prüfen Dichtung.
0
Antworten
profile-picture
Michael Benninghoff30.06.23
Doozer2024: Hallo! Kontrolliere Mal die Dichtungen der Ansaugbrücke, evtl zieht der das Nebenluft, da müssten Dichtungsringe verbaut sein, die altern und werden hart 29.06.23
Die habe ich tatsächlich auch vor nicht ganz einem Jahr Neu gemacht. Ganz vergessen rein zu schreiben.
0
Antworten
profile-picture
Michael Benninghoff30.06.23
der Dreizehnte: Lol 😂 😂 😂 Leerlaufdrehzahl bei der AU im Programm anpassen von 500-1000 alle Autos die da drin sind passt schon... Klima und Licht waren hoffentlich aus bei der AU... 30.06.23
Es ist kein Spaß. Das war auf Max 750 umdrehungen eingestellt. Und nein das Licht war an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Tramp30.06.23
Ganz ehrlich,wenn ich sehe was schon alles erneuert wurde,würde ich bevor du noch mehr Geld investierst, die AU einfach nochmal woanders machen lassen. Ich hab mich auch dumm und dämlich gesucht,weil ich in meinem Steuergerät ein Kommunikationsfehler angezeigt bekommen habe und keinen TÜV bekam, der nächste Prüfer bezeichnete dies als reine Willkür. Eventuell kann dir eine andere Werkstatt den auch mal abnebeln, falls er irgendwo Fremdluft zieht und deshalb die Werte nicht ganz passen.
1
Antworten
profile-picture
Michael Benninghoff10.07.23
Andere Werkstatt
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte10.07.23
Michael Benninghoff: Es ist kein Spaß. Das war auf Max 750 umdrehungen eingestellt. Und nein das Licht war an. 30.06.23
Doch ich finde schon wenn AU Prüfer unfähig sind dem Auto bisschen Spielraum zu geben in der Leerlaufdrehzahl... Das schwanken kann eben von Licht/ AC herrühren weil die Drehzahl leicht angehoben wurde... AU FELDER können angepasst werden. Denn war ja mein Gedanke gar nicht verkehrt..
0
Antworten
profile-picture
Michael Benninghoff10.07.23
der Dreizehnte: Doch ich finde schon wenn AU Prüfer unfähig sind dem Auto bisschen Spielraum zu geben in der Leerlaufdrehzahl... Das schwanken kann eben von Licht/ AC herrühren weil die Drehzahl leicht angehoben wurde... AU FELDER können angepasst werden. Denn war ja mein Gedanke gar nicht verkehrt.. 10.07.23
.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE II Grandtour (KM0/1_)

-1
Vote
38
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo. Seit gestern Abend springt mein Auto nicht mehr an, es macht diese Geräusche. Ich habe den ADAC gerufen und er hat mir Starthilfe gegeben, dann lief das Auto und ist nach 2 Sekunden aus gegangen und seitdem springt er nicht mehr an.
Motor
Elektrik
Pierre Feuerbach 19.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten