fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marvin Schön19.02.22
Gelöst
0

Probleme mit der Achseinstellung / Spureinstellung | MERCEDES-BENZ CLK

Guten Tag, und zwar war ich gerade bei einer Achsvermessung, weil mein Auto hinten sehr tief liegt und die hinteren Reifen innen sehr abgefahren sind. Leider konnten die nicht mehr einstellen am Sturz und weiß selber jetzt nicht mehr weiter, wieso er hinten überhaupt so tief liegt weiß ich auch nicht. Habe hinten beide Federn gewechselt, aber dies brachte auch keinen Erfolg, es ist alles Original, es wurde nichts tiefergelegt. Jetzt zu meiner Frage: weiß einer wieso die Karre hinten so tief liegt, obwohl nichts dran gemacht wurde? Und wieso der Sturz so stark ist, dass nach 2 Monaten ca 9.000 km mein Reifen innen schon glatt gefahren ist?
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ CLK (C208) (06.1997 - 12.2003)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (33402 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (33402 01)

FEBI BILSTEIN Schraube, Spureinstellung (103697) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Spureinstellung (103697)

FEBI BILSTEIN Lenker, Radaufhängung (24298) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenker, Radaufhängung (24298)

LEMFÖRDER Federaufnahme (16956 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Federaufnahme (16956 01)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Marvin Schön24.10.24
Gummi Federaufnahne porös hinterachse
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller19.02.22
Wurden die richtigen Federn verbaut, je nach dem gibt es Ausstattungs bedingt Unterschiede. Dämpfer auch neu gemacht? Können platt sein. Etwas an der Achse verbogen oder durch gerostet? Die Baureihe ist ja leider stark betroffen
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Schön19.02.22
Denis Müller: Wurden die richtigen Federn verbaut, je nach dem gibt es Ausstattungs bedingt Unterschiede. Dämpfer auch neu gemacht? Können platt sein. Etwas an der Achse verbogen oder durch gerostet? Die Baureihe ist ja leider stark betroffen 19.02.22
Ja Federn wurde die gleichen benutzt, habe vergessen zu erwähnen das ich bei einem tüv Prüfer war für einen stoßdämpfer test war und beide noch sehr gut sind, darauf hin hat der nette Herr sich das Auto einmal näher angeschaut alles mit der Brechstange von vorne bis nach hinten jedes Gelenk sich angeschaut hat aber leider auch nichts gefunden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel19.02.22
Fährst du viel mit Anhänger? Das belastet die Hinterachse natürlich auch stark.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Schön19.02.22
Andreas Drechsel: Fährst du viel mit Anhänger? Das belastet die Hinterachse natürlich auch stark. 19.02.22
Nein sehr selten und wenn dann nur kleine Sachen mit einen 750 kg anhänger
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.02.22
Hallo hast du die selben federn verbaut die vorher auch drin waren , dann hat vielleicht dein vorbesitzer kürzre verbaut und du weisst das nicht , da gibts auch welche die nehmen die federn von selbst flex !! Such dir mal die original mercedes federn und zähl die windungen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller19.02.22
Marvin Schön: Ja Federn wurde die gleichen benutzt, habe vergessen zu erwähnen das ich bei einem tüv Prüfer war für einen stoßdämpfer test war und beide noch sehr gut sind, darauf hin hat der nette Herr sich das Auto einmal näher angeschaut alles mit der Brechstange von vorne bis nach hinten jedes Gelenk sich angeschaut hat aber leider auch nichts gefunden. 19.02.22
Wie stark ist das Auto denn von rost befallen? Wie lange hat es gedauert bis das Auto so tief war? Wann fiel es auf
0
Antworten
profile-picture
Roy S19.02.22
Wurde mal der Querlenker oben getauscht und der ist zu kurz? Es gibt von deinen ja nen Avantgarde der is sportlich und der elegance ist höher und komfortabler vielleicht liegt da der fehler begraben.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper19.02.22
Soviel ich weis, sind hinten auch noch Federaufnahmen, so Kunstoffartig, fehlen die?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper19.02.22
Google mal Mercedes clk 2001 Federsatz hinten, da kommen Bilder mit der Federaufnahme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Schön19.02.22
Denis Müller: Wie stark ist das Auto denn von rost befallen? Wie lange hat es gedauert bis das Auto so tief war? Wann fiel es auf 19.02.22
Von 1 bis 10 ca 6 es ist nichts durch aber fängt an Hat ca 1 jahr gedauert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Schön19.02.22
Roy S: Wurde mal der Querlenker oben getauscht und der ist zu kurz? Es gibt von deinen ja nen Avantgarde der is sportlich und der elegance ist höher und komfortabler vielleicht liegt da der fehler begraben. 19.02.22
Ja wurde getauscht alle querlenker der hinterachse, kann das echt sein? Dann ist das das Problem
1
Antworten
profile-picture
Aldo Baranowski19.02.22
Hallo, auf jedenfall verstehe ich nicht, warum die Hinterachse nicht eingestellt wurde, man kann sie einstellen. Genauso verstehe ich die Firma nicht, wenn man eine Achsvermessung durchführt, dann wird das Fahrzeugniveau vorne und hinten gemessen und nicht mit einem ersatzwert gearbeitet. Wenn man sich dein Vermessungsprotokoll anschaut, dann hast du auch vier Spuren im Schnee. Wenn es dich stört mit deinen hinteren Niveau, lasse dir bei Mercedes Benz stärkere Federn raussuchen und dann hast du die Möglichkeit , bei einem freien Händler diese zu kaufen. Musst aber auch , weil deine Reifen hinten innen ablaufen, richtig vermessen lassen. Wurde der Anhängerzug nachträglich angebaut? Wenn dann stimmen die Federn eh nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Schön19.02.22
Aldo Baranowski: Hallo, auf jedenfall verstehe ich nicht, warum die Hinterachse nicht eingestellt wurde, man kann sie einstellen. Genauso verstehe ich die Firma nicht, wenn man eine Achsvermessung durchführt, dann wird das Fahrzeugniveau vorne und hinten gemessen und nicht mit einem ersatzwert gearbeitet. Wenn man sich dein Vermessungsprotokoll anschaut, dann hast du auch vier Spuren im Schnee. Wenn es dich stört mit deinen hinteren Niveau, lasse dir bei Mercedes Benz stärkere Federn raussuchen und dann hast du die Möglichkeit , bei einem freien Händler diese zu kaufen. Musst aber auch , weil deine Reifen hinten innen ablaufen, richtig vermessen lassen. Wurde der Anhängerzug nachträglich angebaut? Wenn dann stimmen die Federn eh nicht. 19.02.22
Anhängerkupplung wurde nachträglich eingebaut, kann mir einer sagen welche Länge den die Federn haben müssen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Schön19.02.22
Martin Eikemper: Google mal Mercedes clk 2001 Federsatz hinten, da kommen Bilder mit der Federaufnahme. 19.02.22
Also unten sind keine federaufnahme, aber oben sind die verbaut, sind eher so gummi aufnahme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Schön19.02.22
Habe diese Federn eingebaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.02.22
Marvin Schön: Habe diese Federn eingebaut 19.02.22
Das sind die vom china markt gegenüber , das käme nicht mal für eine feder in frage von oe ,oder verstärkte ! Fazit wer 2 mal kauft ,kauft öfters!
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Schön19.02.22
Roy S: Wurde mal der Querlenker oben getauscht und der ist zu kurz? Es gibt von deinen ja nen Avantgarde der is sportlich und der elegance ist höher und komfortabler vielleicht liegt da der fehler begraben. 19.02.22
Denke du hast hier recht, habe gerade nachgeschaut und wollte gerade abbrechen nachzuschauen bis ich mir doch noch eins angesehen habe und tatsächlich gibt es 2 verschiedenen längen... würde jedenfalls den sturz erklären aber wieso er hinten so tief liegt wie ein Sack verstehe ich trotzdem nicht
0
Antworten
profile-picture
Aldo Baranowski19.02.22
Marvin Schön: Anhängerkupplung wurde nachträglich eingebaut, kann mir einer sagen welche Länge den die Federn haben müssen? 19.02.22
Federn werden nach Ausstattung rausgesucht. Ich kann dir nur empfehlen, fahre zu Mercedes und lasse dir einen KVA geben, gebe an was nachträglich Verbaut wurde und dann bekommst du die richtige Nummer.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen19.02.22
Ich glaube, bei Mercedes gibt es diese Gummiauflagen an den Federn in unterschiedlichen Dicken. Vielleicht ist bei dir das falsche Gummiteil verbaut, weil jemand mal meinte, dass es mit dem dünneren Gummi besser aussieht. Wirklich lieber direkt zu Mercedes und da mal die passenden Teile raussuchen lassen.
0
Antworten
profile-picture
Roy S19.02.22
Marvin Schön: Denke du hast hier recht, habe gerade nachgeschaut und wollte gerade abbrechen nachzuschauen bis ich mir doch noch eins angesehen habe und tatsächlich gibt es 2 verschiedenen längen... würde jedenfalls den sturz erklären aber wieso er hinten so tief liegt wie ein Sack verstehe ich trotzdem nicht 19.02.22
Immer unbedingt mit original Teile nummer nach Fahrgestellnummer kaufen. Bsp w220 s500 4 matic da kriegst obere Querlenker im Zubehör aber die passen nicht da hast an der Vorderachse auch zuviel sturz.. Mit der Teilenummer für das Fahrzeug gibt's im Zubehör keine Querlenker oben. Federn gibt's auch nen Unterschied zu Avantgarde und elegance Ausstattung.
0
Antworten
profile-picture
Aldo Baranowski19.02.22
Andre Steffen: Ich glaube, bei Mercedes gibt es diese Gummiauflagen an den Federn in unterschiedlichen Dicken. Vielleicht ist bei dir das falsche Gummiteil verbaut, weil jemand mal meinte, dass es mit dem dünneren Gummi besser aussieht. Wirklich lieber direkt zu Mercedes und da mal die passenden Teile raussuchen lassen. 19.02.22
Ja, das stimmt. Es gibt dort 3 Stufen. 3 ist die stärkste Beilage.
0
Antworten
profile-picture
Peter Jaskulke20.02.22
Fahrwerk ist ja das Gleiche wie bei der C-Klasse. Innen abgefahren könnte auch an den hinteren Spurstangen liegen, hatte ich bei meinem W203 Kombi
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLK (C208) (06.1997 - 12.2003)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Automatikgetriebe undicht
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Automatikgetriebe. Er verliert zwischen der Dichtung und der Ölwanne Getriebe Öl. Zuerst hatte ich nur die Dichtung getauscht und es gab keine Veränderung. Jetzt habe ich eine neue Originale (Mercedes Originalteil) Ölwanne mit neuer Dichtung eingebaut und wieder nichts. Hatte das Problem schon jemand Danke vorab
Getriebe
Paul Müller 83 26.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten