fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Erik Vogel05.11.22
Ungelöst
0

Motorlauf kalter Zustand unrund | SUZUKI SWIFT III

Hallo Kollegen, eine Freundin von mir fährt den Suzuki Swift wie oben angegeben. Problem ist das der Motor im kalten Zustand unrund läuft. Lässt man ihn 5min im Leerlauf laufen läuft er top. KW Sensor wurde schon gewechselt ( Hersteller unbekannt ). Im Fehlerspeicher steht nichts. Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Motor

SUZUKI SWIFT III (MZ, EZ)

Technische Daten
METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905483) Thumbnail

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905483)

BLUE PRINT Wasserpumpe, Motorkühlung (ADK89114) Thumbnail

BLUE PRINT Wasserpumpe, Motorkühlung (ADK89114)

BLUE PRINT Thermostat, Kühlmittel (ADK89205) Thumbnail

BLUE PRINT Thermostat, Kühlmittel (ADK89205)

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

Mehr Produkte für SWIFT III (MZ, EZ) Thumbnail

Mehr Produkte für SWIFT III (MZ, EZ)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.11.22
Den Ansaugbereich nach defekten Schläuchen etc. absuchen. Könnte mit höherer Wahrscheinlichkeit Falschluft ziehen der Motor...
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen05.11.22
Am besten mal den Live-Wert vom Kühlmitteltemperatursensor auslesen. Vielleicht passt der Wert nicht.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.11.22
Hallo! Genau, Kühlmitteltemperatursensor auf Plausible Werte prüfen, Kraftstoffhaltedruck messen, springt der besser an wenn man vor dem Starten die Zündung ein paar mal an/aus macht, dann liegt es am Kraftstoffdruck,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.11.22
Hallo. Wurde die Batterie mal abgeklemmt? Eine Stunde mal abklemmen und anklemmen. Danach mal die Drosselklappe mit Bremsenreiniger reinigen. Alles sauber machen. Bei Suzuki lehrt das System die Drosselklappe nach anklemmen und Neustart des Fahrzeugs die Klappe neu an. Bei Leerlauf Problemen hat das oft schon geholfen. Ein Versuch ist es Wert. mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.11.22
Wenn der nach 5 Minuten, ohne jegliches zutun (Gas geben etc.), anfängt ruhig zu laufen, währe ich auch beim Kühlmittel Temperatur Sensor.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI SWIFT III (MZ, EZ)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Sicherung Bremslicht
Servus Leute. Hab ein großes Problem mit einem Suzuki. Fehler: Alle 3 Bremsleuchten ohne Funktion. Es fällt immer die Sicherung für die Bremsleuchten (15A). Wenn Ich die Steckverbindung vom Verteilerstecker (dieser Stecker verteilt das Signal aufs Bordnetzsteuergerät und ABS Steuergerät) trenne, hält die Sicherung, sobald ich anstecke, fällt sie. Kennt vielleicht jemand das Problem oder hat jemand schon mal sowas Ähnliches gehabt? Würde mich über ein paar Denkanstöße freuen. :P
Elektrik
Scherzer Jonas 14.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten