fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mustafa Özdemir25.12.21
Ungelöst
0

Schlechter Warmstart | FORD

Moin, mein Ford Kuga, Bj. 2018, Diesel und ca. 125000 km gelaufen, startet schlecht, wenn er kurz zuvor ausgeschaltet wurde. ZB.. wenn man den Motor abgewürgt hat und sofort wieder starten möchte. Wartet man nach dem Abwürgen ca. 10-15 Sek, startet er wieder ganz normal. Da dies ein Fahrschulwagen ist, wird es schnell zum Problem, wenn man nach jedem Abwürgen 10 Sek warten muss. Auch die Werkstatt weiß nicht weiter, deswegen frage ich hier nach Rat. Ich wünsche euch frohe Weihnachten und würde mich über Lösungsansätze sehr freuen.
Motor

FORD

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001)

METZGER Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (2324072) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (2324072)

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (22261) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (22261)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.12.21
Wenn er schlecht startet sollte doch was im Fehlerspeicher stehen. Hat Ford nicht eine 5 Jahres Garantie? Hast du es schon bei einer anderen Werkstatt versucht? Kurbelwellensensor wäre eine Möglichkeit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf25.12.21
Ich würde deiner Werkstatt vorschlagen das sie Mal alle wichtigen Motor Parameter während der Fahrt aufnehmen. Anhand dieser sollten sie eigentlich sofort sehen sehen warum der Kuga im warmen Zustand so miserabel anspringt. Kurbelwellensensor ist schon ein sehr guter Tipp. Wie alt ist der Kraftstofffilter? Wenn der noch nicht neu gekommen ist dann würde ich damit beginnen. Des weiteren würde ich Mal Kraftstoff Niederdruck und Hochdruck.im Fehlerfall prüfen ggf geben diese Werte schon einen Hinweis ob das Problem Kraftstoffseitig zu finden ist. LG und frohe Weihnachten
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski25.12.21
Kühlmitteltemperatursensor prüfen. Ggf erneuern. Lese mal die Werte aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mustafa Özdemir25.12.21
Alexander Wolf: Ich würde deiner Werkstatt vorschlagen das sie Mal alle wichtigen Motor Parameter während der Fahrt aufnehmen. Anhand dieser sollten sie eigentlich sofort sehen sehen warum der Kuga im warmen Zustand so miserabel anspringt. Kurbelwellensensor ist schon ein sehr guter Tipp. Wie alt ist der Kraftstofffilter? Wenn der noch nicht neu gekommen ist dann würde ich damit beginnen. Des weiteren würde ich Mal Kraftstoff Niederdruck und Hochdruck.im Fehlerfall prüfen ggf geben diese Werte schon einen Hinweis ob das Problem Kraftstoffseitig zu finden ist. LG und frohe Weihnachten 25.12.21
Vielen Dank schon mal. Ich hab vergessen zu erwähnen, dass der Kraftstofffilter schon gewechselt wurde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claudius Kramp28.06.23
Hat der Wagen ein Start-Stop System? Ich war kürzlich bei einem Drift-/Fahrsicherheitstraining und bin dort unteranderem einen Volvo Diesel gefahren und der hat auch manchmal ewig gebraucht um wieder zu starten. Wenn ich Start-Stop abgeschaltet habe, war das Problem nicht so auffällig.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten