fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Toni Hoxha22.05.23
Talk
0

Motorlüfter | MERCEDES-BENZ GLB

Hallöchen, ich kenn mich mit Mercedes wenig aus. Ich muss die Tage den Motorlüfter wechseln an einem MB GLB Bj. 2021, weil der beim drehen sehr laute Geräusche macht. Wenn man den mit der Hand bewegt, hängt er an einer Stelle… aufgrund dessen werde ich den wechseln…. Frage: Muss ich den neu anlernen oder codieren bei einem Mercedes, da die Dinger ja ein Steuergerät haben? Oder einfach nur wechseln ? Der neue ist kein original, er ist vom Zubehör. Danke Euch im Voraus.
Elektrik
Motor

MERCEDES-BENZ GLB (X247)

Technische Daten
AKS DASIS Kupplung, Kühlerlüfter (746341N) Thumbnail

AKS DASIS Kupplung, Kühlerlüfter (746341N)

Mehr Produkte für GLB (X247) Thumbnail

Mehr Produkte für GLB (X247)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202522.05.23
Hallo! Keine Garantie mehr durch Hersteller evtl Kulanz,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toni Hoxha22.05.23
TomTom2025: Hallo! Keine Garantie mehr durch Hersteller evtl Kulanz, 22.05.23
Wurde nicht direkt bei Mercedes gekauft… daher keine Garantie bei denen… Das Auto wurde im Ausland gekauft!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.22.05.23
Kann mir nicht vorstellen das dieses oder ein anderes Steuergerät dabei was merkt. Is ja nur ein Lüfter... Steuergerät bleibt ja das Alte. Da ich aber von neueren Fz. wenig ahnung habe und die, entgegen mir, kurz vor der Schwelle zur künstlichen Intelligenz stehen, würde ich zur Sicherheit: Haube auf und Schloss verriegeln / bzw. Haubentaster betätigt festsetzen Auto abschließen und Schlüssel weit weg legen min. 30 Min. warten bis die Steuergeräte eingeschlafen sind und mich dann ranschleichen den Lüfter auszuwechseln Ob man heutzutage einfach so eine Batterie abklemmen sollte oder ob das Folgen hat weis man ja auch schon nicht mehr... Wenn dat "Zubehör Ding" nicht ganz andere Ohm Werte aufweist sollte es wohl gut gehen. Ich seh förmlich wie sich über meine übertriebenen Ideen der Vorsichtsmaßnahmen die Kollegen vor Lachen den Bauch halten.
5
Antworten
profile-picture
Günter Severings23.05.23
Manfred B.: Kann mir nicht vorstellen das dieses oder ein anderes Steuergerät dabei was merkt. Is ja nur ein Lüfter... Steuergerät bleibt ja das Alte. Da ich aber von neueren Fz. wenig ahnung habe und die, entgegen mir, kurz vor der Schwelle zur künstlichen Intelligenz stehen, würde ich zur Sicherheit: Haube auf und Schloss verriegeln / bzw. Haubentaster betätigt festsetzen Auto abschließen und Schlüssel weit weg legen min. 30 Min. warten bis die Steuergeräte eingeschlafen sind und mich dann ranschleichen den Lüfter auszuwechseln Ob man heutzutage einfach so eine Batterie abklemmen sollte oder ob das Folgen hat weis man ja auch schon nicht mehr... Wenn dat "Zubehör Ding" nicht ganz andere Ohm Werte aufweist sollte es wohl gut gehen. Ich seh förmlich wie sich über meine übertriebenen Ideen der Vorsichtsmaßnahmen die Kollegen vor Lachen den Bauch halten. 22.05.23
Hallo. Da wird sich keiner denn Bauch halten. Deshalb gehe ich bei den Neuen 🚗 sehr selten bei. Muss schon was außergewöhnliches sein. Zb. Ein Notfall. Mfg. Günter.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLB (X247)

1
Vote
5
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung codieren/Programmieren
Servus, kann mir im Lk Weilheim/ Starnberg da jemand weiterhelfen? Beste Grüße
Elektrik
Veit P. 04.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten