fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Jessel11.03.22
Talk
0

Entlüften nach Thermostattausch | OPEL VECTRA B

Hallo. Ich möchte gerne mein Thermostat tauschen. Wie muss ich anschließend entlüften?
Kfz-Technik

OPEL VECTRA B (J96)

Technische Daten
INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0030 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0030 10)

VALEO Wärmetauscher, Innenraumheizung (811575) Thumbnail

VALEO Wärmetauscher, Innenraumheizung (811575)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (03829) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (03829)

METZGER Temperaturschalter, Kühlerlüfter (0915029) Thumbnail

METZGER Temperaturschalter, Kühlerlüfter (0915029)

Mehr Produkte für VECTRA B (J96) Thumbnail

Mehr Produkte für VECTRA B (J96)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.03.22
Erstmal Flüssigkeit langsam einfüllen So das Luft auch selbständig raus kann Gluck gluck gluck Behälter ganz voll machen Dann Motor Starten und Wasser stand im Auge behalten Heizung auf warm drehen Lüftung anschalten Warten bis Lüfter sich einschaltet Alles an Schläuche vor füllen wo du ran kommst.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.03.22
Hallo! Am besten wäre mit Vakuum zu befüllen! Ansonsten guck ob am höchsten Punkt des Kühlsystems eine Entlüfterschraube sitzt, die herausdrehen und Kühlmittel auffüllen bis es da heraus läuft! Oder das Auto vorne anheben! Danach mit geöffneter Heizung laufen lassen!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.03.22
Du hast zwischen kühler und Motor ein wasserrohr mit einer schwarzen entlüftungschraube. Schlitzschraubendreher. Vor und nach dem ersten motorlauf aufdrehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.03.22
Christian J: Du hast zwischen kühler und Motor ein wasserrohr mit einer schwarzen entlüftungschraube. Schlitzschraubendreher. Vor und nach dem ersten motorlauf aufdrehen 11.03.22
Nee ich nehm alles zurück. Ist ja ein b Vectra. Hätte ich besser gucken müssen. Mit unterdruck entlüften
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring11.03.22
Einfach Wasser rein und Motor starten. Die Motoren sind sehr unkompliziert was das entlüften an geht.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg11.03.22
Denke an Frostschutz Mittel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.03.22
Neues Frostschutzmittel und vor allem das richtige Frostschutzmittel verwenden. Frostschutzmischungsverhältnis auch beachten. Da gibt es Fertigmischungen und Frostschutzkonzentrat mit Wasser verdünnbar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte11.03.22
Am besten Wasser mit natürlich ausreichend Frostschutz auffüllen bis der Ausgleichsbehälter voll ist. Dann Temperaturfühler rausschrauben, den einpoligeen am Wasserflansch, kannst den auch vorher schon lösen und warten bis das Wasser dort Austritt. Dann wieder rein mit dem Fühler und gut Handfest anziehen. Ggf. beim entlüften Wasser bzw. Frostschutz nachgiessen. Dann laufen lassen. Ob Heizung warm oder kalt spielt kein. Rolle, ist kein Schieber verbaut. Nach Probefahrt Wasserstand ggf. korrigieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Möde11.03.22
Wechseln, Wasser bis Maximum Voll machen. Motor im Stand warm laufen lassen damit der große Kreislauf aufgeht. Wasserstand kontrollieren. Gegebenenfalls nachfüllen. Danach ein wenig kurvenreiche Straße fahren. Wasserstand noch mal kontrollieren und fertig. Und dann nach paar Tagen beziehungsweise zwischendurch noch mal nachgucken und das Thema ist erledigt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA B (J96)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Abgebrochener Ölfiltergehäusedeckel
Hallo in die Runde, ich habe versucht, den Deckel abzunehmen, aber er saß so fest, dass er auseinandergebrochen ist. Jetzt bin ich verzweifelt und frage mich, wie ich den restlichen Teil aus dem Gehäuse bekommen kann. Ich bitte euch um Hilfe. Danke euch und liebe Grüße
Kfz-Technik
Roy Fittig 28.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten