fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Roy Fittig28.10.23
Talk
0

Abgebrochener Ölfiltergehäusedeckel | OPEL VECTRA B

Hallo in die Runde, ich habe versucht, den Deckel abzunehmen, aber er saß so fest, dass er auseinandergebrochen ist. Jetzt bin ich verzweifelt und frage mich, wie ich den restlichen Teil aus dem Gehäuse bekommen kann. Ich bitte euch um Hilfe. Danke euch und liebe Grüße
Kfz-Technik

OPEL VECTRA B (J96)

Technische Daten
HENGST FILTER Luftfilter (E249L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E249L)

HENGST FILTER Ölfilter (E610H D38) Thumbnail

HENGST FILTER Ölfilter (E610H D38)

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

PRESTO Felgenreiniger (383328) Thumbnail

PRESTO Felgenreiniger (383328)

Mehr Produkte für VECTRA B (J96) Thumbnail

Mehr Produkte für VECTRA B (J96)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze28.10.23
Kannst ihn nur Stück für Stück mit einem Meißel raus brechen, aber vorsichtig Hast du auch linksrum gedreht? Hab ich noch nie gesehen das sowas bricht
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202428.10.23
Hallo, Der ist ja eh kaputt, kommt mit einer Rohrzange/Kettenschlüssel daran
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.10.23
Hallo hast du auch richtig rum aufgedreht ,? Jetzt kannst du probieren mit einen gummischlauch ,besser einem ölfilterband aus leder ,oder mal mit feinen hammerschlägen mit meissel,vorsichtig zu bearbeiten !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.10.23
Dieter Beck: Hallo hast du auch richtig rum aufgedreht ,? Jetzt kannst du probieren mit einen gummischlauch ,besser einem ölfilterband aus leder ,oder mal mit feinen hammerschlägen mit meissel,vorsichtig zu bearbeiten ! 28.10.23
Hallo ich kenne den aufbau nicht ,aber eventuell kannst du den kompletten ölfilter flansch vom motor trennen und dann im schraubstock öffnen ,dann brauchst halt noch ne ölfiltergehäusedichtung !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach28.10.23
Hallo, auch versuchen das Gehäuse warm zu machen, evtl hilft das auch. Entweder den Filter hat vorher jemand etwas sauer da rein gemacht oder materialermüdung. Wenn er weiter bricht, achte penibel dadrauf, das keine Stückchen rein fallen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.10.23
Ölfilterspannband verwenden.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Roy Fittig28.10.23
Carsten Heinze: Kannst ihn nur Stück für Stück mit einem Meißel raus brechen, aber vorsichtig Hast du auch linksrum gedreht? Hab ich noch nie gesehen das sowas bricht 28.10.23
Ich habe linksrum gedreht denn muss einer so fest gedreht haben damit ich ihn nicht gelöst bekomme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roy Fittig28.10.23
Tom Werner: Ölfilterspannband verwenden. 28.10.23
Und wo würde ich das her bekommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roy Fittig28.10.23
Doozer2024: Hallo, Der ist ja eh kaputt, kommt mit einer Rohrzange/Kettenschlüssel daran 28.10.23
Hab ich schon versucht ging aber nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder28.10.23
Wasserrohrzange und gib in. Ist eh schon kaputt
0
Antworten
profile-picture
Leon Langbein28.10.23
Lappen ins Gehäuse stopfen damit nichts rein fällt. Das Metall Gehäuse leicht warm machen damit es sich ausdehnt. Entweder mit einer Zange versuchen ob es sich schon drehen lässt oder im schlimmsten Fall mit einem Schraubenzieher und Hammer in kleine Stücke schlagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.10.23
Roy Fittig: Und wo würde ich das her bekommen 28.10.23
Gibt es bei eBay…, Hazet 2171-5, ist aber teuer da Markenwerkzeug. Eventuell in einer Werkstatt in der Nähe anfragen, ob die dir das ausleihen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw28.10.23
Moin, ich würde versuchen mit nem geeigneten Schraubendreher oder Meißel an der Plastekante am Übergang zum Filtergehäuse anzusetzen und dann mit Hammer in Drehrichtung zu lösen... Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß28.10.23
Hallo guten Abend; Was ganz wichtig ist und nicht zu vergessen, wenn Du das Teil draussen hast,den Innenraum vom Ölfiltergehäuse unten penibel sauber machen! Ein Stück kann reichen,das Du als Folgeschäden einen kapitalen Motorschaden hast.MFG P.F
0
Antworten
profile-picture
Christian Wollenburg28.10.23
Hi, also ich würde in das Loch einen Lappen stopfen, um zu verhindern das eventuelle Brüchstücken des Deckels in den Motor fallen. Um den Deckel zu entfernen gibts ja bereits verschiedene Vorschläge, ich würde einen nach dem anderen probieren… bis auf den wo du den Block bzw. Das Gehäuse erwärmen sollst, das ist nicht so jedermann‘s Sache zu viel kann mehr Schaden machen als es dir nützt. Ich würde es zuerst mit einer vernünftigen Rohrzange versuchen und je nach dem wie es sich dann beim ausprobieren dar stellt weitere Herangehensweisen probieren ggf. mit Hammer und Meißel nach links probieren den auf zu meißeln….. im schlimmsten Fall must du den Einschrauber heraus brechen dann halt Stück für Stück. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei 🍀, wenn du es geschafft hast kannst du uns ja nochmal berichten. Gruß Christian
0
Antworten
profile-picture
Roland S.28.10.23
Roy Fittig: Und wo würde ich das her bekommen 28.10.23
U.a. Fachhandel wie Stahlgruber, etc. 💡 Oder Zu einem Gas/Wasser Montage-Betrieb gehen und eine entsprechend große (!) Zange ausleihen, ggf. in manchen Baumärkten ausleihbar ... 💡 Vor allem von unten sollte mensch ran kommen ...💡 Ist das ein Alltags-Fahrzeug, also dringend ? 🤔 Warm machen halte ich - in DEM Fall - für SEHR gewagt, da dürften die Öl-Dämpfe brennen, bevor die Wärme-Ausdehnung funktioniert... ⚠️ Sollte alles sehr "bröselig" sein, UND alle bisher vorgeschlagenen Löungen sich als nicht ziel- führend herausstellen, gäbe es noch eine aufwändigere, erfolgreich erprobte Methode: In einem ähnlichen Fall haben wir schon innen mit Lumpen vorsichtig ausgestopft und dann den zerbrochenen Teil mit Epoxid-Harz, Gfk-Matte verstärkt, damit das nicht alles rein bröselt UND dabei gleich eine größere Schraube (meine es war eine M20) mit eingearbeitet; an deren Kopf haben wir zuvor ein angepasstes Blech angeschweisst; dessen Kanten haben wir verschränkt und das ganze in das Epoxy entsprechend eingearbeitet ... Nach Aushärtung brauchte nur an einer auf die Schraube aufgedrehten Mutter gedreht werden, ist nichts reingefallen und alles rückstandsfrei aufgegangen ...💡😎 Die Deckelteile sollten dabei allerdings zuvor entfettet (z.B. Bremsenreiniger) und ggf. angekrazt, ggf. vorsichtig mehrfach angebohrt werden damit das Epoxy besser "greift" ...💡 Ein zusätzlicher Wechsel des Motor-Öls samt Filter dürfte beim vorliegenden Fall ohnehin Sinn machen ... 💡
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner28.10.23
Der Deckel und das Gehäuse sind eh kaputt, vorsichtig soweit mit dem Hammer zerschlagen, das der Ölfiltereinsatz entnommen werden kann. Mit 12 Imbus (14 Imbus) das Ölfiltergehäuse vom Motorblock abschrauben. Neues Gehäuse montieren, neuen Deckel mit neuem Ölfiltereinsatz mit 25 Nm einschrauben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter29.10.23
Roy Fittig: Und wo würde ich das her bekommen 28.10.23
Geht auch mit Gürtel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roy Fittig29.10.23
Danke für die vielen Ratschläge werde mal versuchen die auszuprobieren werde dann schreiben welcher funktioniert hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner29.10.23
Moin, Motor vor dem Wechsel nicht richtig warm laufen lassen ? Egal, wie dem auch sei der ist im Argen und Du kannst ihn jetzt egal wie es die Vorredner beschrieben haben versuchen zu lösen. Achte dabei nur das das Gewinde nicht beschädigt wird und leg Dir da so ein Malerflies drunter wegen Umwelt dann kann nichts auf den Rasen tropfen. Gutes Gelingen!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA B (J96)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Bremsen ohne Bremsstaub
Hallo Leute, was haltet ihr von diesen Bremsen, die keinen Bremsstaub machen? Habe da nur was von gehört und wollte mal fragen, ob die was sind bzw. zu empfehlen oder ab raten sind? Ich hasse es jedes Mal die Alus zu putzen :)
Kfz-Technik
Marcel Peters 25.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten