fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hans Seiler KfZ08.11.21
Gelöst
1

Keine Leistung, springt nicht mehr an | AUDI A3

Hallo, der Audi hat den BLS Motor. Der Wagen hat keine Leistung und raucht beim Fahren hinten grau. Das Verrückte: ich habe den Partikelfilter ausgebaut und prompt sprang der Motor an, nahm das Gas super an. Nach Einbau des neuen Partikelfilters und Probefahrt, wieder das Gleiche. Keine Leistung mehr grauer Rauch hinten raus. Springt nun wieder nur noch kurz an und geht wieder aus. Aus dem Ansaugtrakt kommt beim Starten sogar auch Rauch raus. Gutachter Techniker meint, evtl. Nockenwelle abgenutzt . Er bekommt irgendwie zuwenig Luft denke ich. Fehlerspeicher sagt Ladedruck. Was sagt Ihr ?
Bereits überprüft
Partikelfilter u luftmassenmesser erneuert, turbo überprüft
Fehlercode(s)
P0229ladedruck
Motor

AUDI A3 (8L1) (09.1996 - 09.2006)

Technische Daten
PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01115.08.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01115.08.0)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0)

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Hans Seiler KfZ30.11.21
Turbo zerlegt und gereinigt. Ansaugstutzen gereinigt, AGR Ventil erneuert. Er läuft wieder. Vielen Dank für die Tipps
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper08.11.21
Da das Auto ohne Partikelfilter lief, gehe ich davon aus, das die Abgasanlage offen war. Daher vermute ich stark, einen zusitzenden oder zerbröselten Katalysator.
0
Antworten
profile-picture
Hans Seiler KfZ08.11.21
Martin Eikemper: Da das Auto ohne Partikelfilter lief, gehe ich davon aus, das die Abgasanlage offen war. Daher vermute ich stark, einen zusitzenden oder zerbröselten Katalysator. 08.11.21
Danke für den Tipp aber der kat mit Partikelfilter ist bei dem Auto eine Einheit u wurde neu gemacht. Hab heute vor kat-partikelfilter die temp- sonde ausgebaut um den abgasdruck wegzunehmen leider ohne Erfolg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler08.11.21
Ladedruckregler prüfen, sehr oft die Ursache
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler08.11.21
Hast du die Möglichkeit den gesamten Lade Zweig zu nebeln?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.08.11.21
Mach doch mal den Endtopf ab um auszuschließen das der Endtopf dicht ist. Partikelfilter ist neu, ohne läuft er normal. Das heißt es muss im Abgassystem etwas dicht sein da er gegendruck aufbaut und ausgeht. Fährst du Kurzstrecke?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow08.11.21
Prüf Mal die Turbowelle.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Busch09.11.21
Lese mal bitte die live Daten aus vom Differenz druck sensor. Wenn der Druck vor und nach filter fast gleich sein sollten ist das problem nach dem Filter strich Mittel end topf. Oder and dem Lader bzw regler stimmt was nicht. Ist der Druck vor dem Filter wesentlich höher liegt es am Filter.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze09.11.21
Turbo prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann09.11.21
Verschließ Mal mit einem Blech dein AGR Ventil. Wenn das nicht richtig schließt, bekommt er aufgrund der angesagten Abgase zu wenig Sauerstoff
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper09.11.21
Hans Seiler KfZ: Danke für den Tipp aber der kat mit Partikelfilter ist bei dem Auto eine Einheit u wurde neu gemacht. Hab heute vor kat-partikelfilter die temp- sonde ausgebaut um den abgasdruck wegzunehmen leider ohne Erfolg 08.11.21
Ok, das wusste ich nicht. Dann würde ich wie Eugen schreibt den Endtopf kontrollieren. Irgendwie muß ja die Abgasanlage zu sein wenn er ohne Partikelfilter lief.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8L1) (09.1996 - 09.2006)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Öldruck leuchtet sporadisch auf
Hallo, bei meinem A3 8L Facelift leuchtet ab und zu die Öldruckleuchte auf während der Fahrt. Bei normaler Drehzahl kommt irgendwann die Leuchte und bleibt etwas an. Nach dem Abstellen ist die dann aus, meistens für über 24h. Ersetzt wurden: - Öldruckschalter -Ölpumpe von Spezialist geprüft i.O. -Ölstand i.O. -Ölsieb ersetzt Leider kommt die Leuchte trotzdem sporadisch. Würde mich über jede Antwort freuen! Danke im Voraus.
Motor
MMits 19.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten