fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
v_sth22.03.23
Ungelöst
0

Fehlzündungen, Motor geht aus, starkes Ruckeln und keine Werkstatt findet den Fehler | FORD ESCORT V Cabriolet

Guten Abend zusammen. Ich fahre seit 3 Jahren einen Ford Escort mk5 Cabrio, an dem mit den Jahren so gut wie alles nach und nach erneuert wurde. Er lief immer gut und hat mich nie länger als 1/2 Wochen im Stich gelassen. Nun kann ich dieses Auto bereits seit 5 Monaten nicht mehr fahren. Ich habe diverse Werkstätten abgeklappert und keiner kann mir sagen, was meinem Auto fehlt. Nun zu den eigentlichen Problemen: Nachdem der Katalysator und das Thermostat erneuert wurden, fing der ganze Spuk an. Mein Auto fing beim Beschleunigen im Teillastbereich und bei Gas Wegnahme leicht und sporadisch an zu ruckeln. Getauscht wurden : -Zündkerzen + Zündkabel -Zündspule -Diverse Sensoren (Kühlmittelsensor etc.) -Lambda vor ca. 2 Jahren -Zündmodul -Benzindruckregler -Drosselklappenpoti -Luftfilter -Neue Batterie -Neues Steuergerät Nun läuft so gut wie gar nichts mehr. Mein Auto lässt sich kaum noch starten bzw. springt sehr schlecht an und ans fahren ist kaum noch zu denken, durchs starke Ruckeln + Fehlzündungen. Hatten einen Mitarbeiter vom ADAC hier und mehrere Mechaniker die mündlich die Einspritzventile ausschließen wollten, da der Motor im Leerlauf dafür wohl zu gut laufen würde?!? Wenn er einmal an ist, läuft er und regelt den Leerlauf selbst. Nur beim Fahren im Teillastbereich tritt eben dieses starke Ruckeln auf. Gibt man allerdings Vollgas, sind die Macken weg. Sprich: man muss ihn immer gut bei Laune halten damit er nicht aus geht und abstirbt. Ihr seid meine letzte Hoffnung und ich hoffe, ihr könnt mir helfen 😞😞😞 Ich bin dankbar für jeden Tipp.. Liebe Grüße
Bereits überprüft
Geprüft wurde: -Benzindruck -Kraftstoffdruck inkl. Relais -Zündfunke -Benzin gelangt bis in den Motor
Motor

FORD ESCORT V Cabriolet (ALL)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36475 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36475 01)

BOSCH Zündleitung (0 986 356 111) Thumbnail

BOSCH Zündleitung (0 986 356 111)

BOSCH Zündleitung (0 986 356 093) Thumbnail

BOSCH Zündleitung (0 986 356 093)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (05922) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (05922)

Mehr Produkte für ESCORT V Cabriolet (ALL) Thumbnail

Mehr Produkte für ESCORT V Cabriolet (ALL)

33 Antworten
Antworten
profile-picture
v_sth22.03.23
Geprüft wurde: -Benzindruck (alles wie es sein soll) -Kraftstoffpumpe + Relais -Zündfunken kommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.22.03.23
Bei Teillastruckeln denke ich immer gleich an nebenluft. Wenn möglich mal mit Nebel prüfen. Aber wenn er so stark ruckelt...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Unknown22.03.23
Wurde der luftmassenmesser geprüft? Eventuell ist der verunreinigt oder hat ein elektisches problem Wäre jetzt meine erste Vermutung wenn kraftstoff versorgung und Zündung iO ist
3
Antworten
profile-picture
v_sth22.03.23
Manfred B.: Bei Teillastruckeln denke ich immer gleich an nebenluft. Wenn möglich mal mit Nebel prüfen. Aber wenn er so stark ruckelt... 22.03.23
Danke für die schnelle Antwort 🙏🏻 Auf Nebenluft wurde er auch geprüft.. mit einer Nebelmaschine. War alles dicht.
0
Antworten
profile-picture
v_sth22.03.23
Unknown: Wurde der luftmassenmesser geprüft? Eventuell ist der verunreinigt oder hat ein elektisches problem Wäre jetzt meine erste Vermutung wenn kraftstoff versorgung und Zündung iO ist 22.03.23
Den Luftmassenmesser hatten wir gereinigt.. schaue ich mir morgen aber nochmal genauer an Danke für deine Hilfe ☺️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.03.23
Warum wurde der kat gewechselt war der defekt? Hattet ihr den lmm mal draußen und ist dieser wieder richtig herum eingebaut worden?
0
Antworten
profile-picture
v_sth22.03.23
Christian J: Warum wurde der kat gewechselt war der defekt? Hattet ihr den lmm mal draußen und ist dieser wieder richtig herum eingebaut worden? 22.03.23
Hallo Christian, ja genau, dass ganze hat sich alles kurz vor meinem TÜV Termin abgespielt, bei dem ich durch falsche Abgas Werte keine Plakette bekommen hab. Dabei kam raus das mein alter Kat innen komplett leer war.. durch die Jahre wahrscheinlich. Ausgebaut, neuer rein.. seit dem geht gefühlt nichts mehr 😩 Ja, der lmm wurde wieder richtig herum eingebaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen22.03.23
Den LMM würde ich am besten mal durchmessen. Müsste doch im Spannungsbereich von 1-4,5V liegen, oder ähnlich. Die gehen beim Reinigen auch gern mal kaputt. Ist die Auspuffanlage zu 100% dicht und im Durchgang frei? Sind der neue Kat und die Lambdasonde ein Originalteil? Bei Zubehörteilen gibt es immer mal wieder Probleme. Wurden nach der Reparatur vom Thermostat wieder alle Stecker und Massepunkte ordentlich befestigt? Vielleicht fehlt ein Sensor-Wert (z.B. Kühlmitteltemperatursensor) und der Motor läuft deswegen zu mager oder fett.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP22.03.23
v_sth: Geprüft wurde: -Benzindruck (alles wie es sein soll) -Kraftstoffpumpe + Relais -Zündfunken kommen 22.03.23
Moment wie wurde der Benzindruck geprüft? Hier liegt ein Druckabfall vor. Versuch als selbsttest mit offenem Tankdeckel eine Testfaht ( Tank sollte halb voll sein wegen überlauf )
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.03.23
Wurden die Steuerzeiten geprüft ob sich da was verstellt hat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.23.03.23
wenn er einen saugrohrdrucksensor hat auch diesen kontrollieren und auch die unter Druck Leitung. der geht schon mal kaputt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger23.03.23
Wenn die Probleme direkt nach dem Katwechsel angefangen haben, dann würde ich mich erst mal daran Orientieren ( wieder raus und mal ohne Testen).
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Ernst Oeffner23.03.23
v_sth: Hallo Christian, ja genau, dass ganze hat sich alles kurz vor meinem TÜV Termin abgespielt, bei dem ich durch falsche Abgas Werte keine Plakette bekommen hab. Dabei kam raus das mein alter Kat innen komplett leer war.. durch die Jahre wahrscheinlich. Ausgebaut, neuer rein.. seit dem geht gefühlt nichts mehr 😩 Ja, der lmm wurde wieder richtig herum eingebaut 22.03.23
Hast einen billigen Nachbau oder einen Originalen Kat eingebaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Danilo Parizek23.03.23
Hallo, ich schließe mich den zwei antworten an, und zwar wenn mit dem alten kat alles funktioniert hat. Würde ich mal ohne probieren. Nicht das der kat das Problem ist und irgendwo eine Stelle hat der Zuviel Gegendruck produziert das die Abgase den Brennraum nicht ordentlich verlassen können.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.03.23
Olaf Hünniger: Wenn die Probleme direkt nach dem Katwechsel angefangen haben, dann würde ich mich erst mal daran Orientieren ( wieder raus und mal ohne Testen). 23.03.23
Das ist auch meine Meinung. Raus das Ding und noch mal testen ob er jetzt wieder läuft..... Vielleicht ein nicht kompatibles Billigteil?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Bredehorst23.03.23
Zündverteiler,Zündkabel,Zündkerzen Ford Original nach den Kat einbau getauscht? Ich hatte das Problem das nach den Jat einbau der Wagen auch nicht lief weil die Zündkomponenten zu Heiß geworden sind eventuell nochmal alles wechsel. Mfg Sven
0
Antworten
profile-picture
Andreas Arendt23.03.23
Hast Du schon mal die Kompression in den Zylindern gemessen? Auch die Steuerzeiten ( 1 zahn - Übergesprungener Zahnriemen) geprüft ? Man hört ein klapperndes Ventil….
0
Antworten
profile-picture
v_sth23.03.23
Peter TP: Moment wie wurde der Benzindruck geprüft? Hier liegt ein Druckabfall vor. Versuch als selbsttest mit offenem Tankdeckel eine Testfaht ( Tank sollte halb voll sein wegen überlauf ) 22.03.23
Guten Morgen, ja der Benzindruck wurde geprüft und funktioniert einwandfrei.. aber den Tipp werde ich mir merken 👍🏼
0
Antworten
profile-picture
v_sth23.03.23
Sven Bredehorst: Zündverteiler,Zündkabel,Zündkerzen Ford Original nach den Kat einbau getauscht? Ich hatte das Problem das nach den Jat einbau der Wagen auch nicht lief weil die Zündkomponenten zu Heiß geworden sind eventuell nochmal alles wechsel. Mfg Sven 23.03.23
Guten Morgen Sven, die Teile wurden vor dem Kat getauscht und damit lief er bis jetzt immer gut. Sind alles Originalteile. Liebe Grüße
0
Antworten
profile-picture
v_sth23.03.23
Olaf Hünniger: Wenn die Probleme direkt nach dem Katwechsel angefangen haben, dann würde ich mich erst mal daran Orientieren ( wieder raus und mal ohne Testen). 23.03.23
Danke für deine Antwort 🙏🏻 Das werde ich prüfen
0
Antworten
profile-picture
v_sth23.03.23
Andreas Arendt: Hast Du schon mal die Kompression in den Zylindern gemessen? Auch die Steuerzeiten ( 1 zahn - Übergesprungener Zahnriemen) geprüft ? Man hört ein klapperndes Ventil…. 23.03.23
Guten Morgen, Kompression ist auf allen 4 Zylindern gegeben Zahnriemen werde ich heute überprüfen 👍🏼 Dieses Jahr fliegen bei mir auch die Nockenwellen raus. Haben die besten Tage hinter sich 🫣
0
Antworten
profile-picture
v_sth23.03.23
Danilo Parizek: Hallo, ich schließe mich den zwei antworten an, und zwar wenn mit dem alten kat alles funktioniert hat. Würde ich mal ohne probieren. Nicht das der kat das Problem ist und irgendwo eine Stelle hat der Zuviel Gegendruck produziert das die Abgase den Brennraum nicht ordentlich verlassen können. 23.03.23
Das wird meine nächste Baustelle sein. Da soweit alles in Ordnung ist und alles korrekt läuft, müsste es daran liegen Aber noch eine Frage: Wenn ich im Stand mit dem Gas spiele und leicht antippe, fühlt es sich an als hätte er irgendwo ein “Gasloch” als würde er sich an jedem Stoß verschlucken Kann sowas auch am Kat liegen? Wenn der nicht richtig arbeitet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz23.03.23
....ich hatte einnmal einen Ford Mondeo und einmal einen Ford Escort. Bei beiden Autos ist mir mal ein Auslassventil verbrannt. 2.oder 3. Zylinder.... ich emphehle mal den Motor zu endoskopieren...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.03.23
Jürgen Schultz: ....ich hatte einnmal einen Ford Mondeo und einmal einen Ford Escort. Bei beiden Autos ist mir mal ein Auslassventil verbrannt. 2.oder 3. Zylinder.... ich emphehle mal den Motor zu endoskopieren... 23.03.23
Er schreibt doch Kompression auf allen Zylindern......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An W23.03.23
Es kann sein das dass das Innere vom alte Kat den hinteren Topf verstopft hat dass die Gase schwer rausgehen können
2
Antworten
profile-picture
Bernd DRECHSLER23.03.23
Zündkabel defekt ?? Markenname verbaut oder no Name da gibt es fehlerhafte war bei mir auch siwhe Video Autodoc Ford Fiesta
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Bredehorst23.03.23
v_sth: Guten Morgen Sven, die Teile wurden vor dem Kat getauscht und damit lief er bis jetzt immer gut. Sind alles Originalteile. Liebe Grüße 23.03.23
Hallo die Zündkomponenten habe ich auch vor Kat einbau gewechselt das Problem ist wenn der alte Kat defekt ist wird es heiß und das überträgt sich auf alle Zündkomponenten ich würde an deiner Stelle zündverteiler und Zündkabel bei Amazon bestellen die kann mann ja wieder zurückschicken und noch ein Satz neue Zündkerzen von Ford. Noch viel Erfolg bei deiner Fehlersuche.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Bredehorst23.03.23
Vielleicht ist dein Auspuff dicht die alten Kat Teile haben den eventuell alles verstopft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Usenko23.03.23
Wenn sich der Kat zerlegt hat dann hängt der Rest im endtopf/mitteltopf fest. Der neue Kat und der alte im endtopf erzeugen zu viel gegendruck. Vielleicht. Aber würde erklären das er im standgas und bei Vollgas läuft. Nur meine Vermutung.
0
Antworten
profile-picture
v_sth23.03.23
Sven Bredehorst: Vielleicht ist dein Auspuff dicht die alten Kat Teile haben den eventuell alles verstopft. 23.03.23
Hi Sven, ja ich werde mich die Tage mal um den Kat bzw. die Auspuffanlage kümmern und die Teile neu bestellen. Ich danke dir 🙏🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kerem Selcuk23.03.23
Drosselklappenpoti mal kontrollieren,habe bei Ford gelernt und damals waren die Dinger sehr anfällig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler23.03.23
v_sth: Hi Sven, ja ich werde mich die Tage mal um den Kat bzw. die Auspuffanlage kümmern und die Teile neu bestellen. Ich danke dir 🙏🏻 23.03.23
Bevor du Teile bestellst lös doch wenn möglich den kat und fahr mal damit, ist es besser hast du nur die abgasstrecke die du kontrollieren musst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
M. Brand23.03.23
Ich würde mal den Stecker vom Luftmassenmesser abziehen und ausprobieren ob der Motor dann besser läuft, wenn nicht, dann mal alle Steckverbindungen des Motorkabelstrangs abziehen, reinigen und wieder aufstecken. Das hört sich an wie ein Problem mit der Lasterfassung. Die Last wird vom Steuergerät errechnet über Motordrehzahl, Drosselklappenstellung, Saugrohrdruck und Angesaugter Luftmasse. Als Korrekturwert wird noch die Ansauglufttemperatur und die Kühlwassertemperatur ,sowie Lambdawert hinzugefügt. Fällt eine Korrekturgrösse oder das Luftmassensignal aus,wird ein Ersatzwert genommen. Weitere Schwachstellen sind bei diesem System noch der Bezugsmarkengeber der Kurbelwelle und der Saugrohrdruckfühler. Was noch eine kostenlose Idee wäre, die Batterie mal eine Stunde abklemmen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD ESCORT V Cabriolet (ALL)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Ford Escort Motor springt nach Kurzschluss an der Batterie nicht mehr an.
Hallo zusammen, der Anlasser dreht, aber der Motor springt nicht an. Bitte um Hilfe. VG
Motor
B.Strauch 22.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten