fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ertan Oezkan16.08.21
Talk
0

Batterie leer | MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer

Wenn mein Fahrzeug 1 Tag steht ist die Batterie tiefenentladen. Suche von Bosch nichts gefunden. Ruhestrom ok.
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W245)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080)

ALANKO Riemenscheibe, Generator (10720001) Thumbnail

ALANKO Riemenscheibe, Generator (10720001)

ALANKO Generator (10443208) Thumbnail

ALANKO Generator (10443208)

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W245) Thumbnail

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W245)

31 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.08.21
Wenn die Batterie ihre Ladung nicht hält und der Ruhestrom passt, bleibt nichts ausser der Batterie selbst als Fehlerursache. Was hat das Fahrzeug für ein "Fahrprofil"? Zuviele Kurzstrecken eventuell? Eine defekte Batterie kann sich auch an sich selbst zwischen den Platten entladen. Vorrausgesetzt man kann der Ruhestrommessung vertrauen schenken. Gerade am gestrigen Tage auf Vox gab es einen Beitrag der Docs zu Batterien. Auch hier zählt: "Wer billig kauft, kauft öfters!"
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.08.21
Natrülich sollte man in dem Falle auch den Ladestrom der Lichtmaschine kontrollieren und ob die Spannung sauber ist....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.08.21
Batterie testen lassen. Die wird wohl defekt sein.... Wenn wirklich kein Verbraucher Strom zieht, wie du ja beschreibst, dann kann ja nur die Batterie selber das Problem sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.08.21
Wenn richtig gemessen worden ist kann es nur die Batterie sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ertan Oezkan16.08.21
Hallo danke für die Antwort Batterie ist vom 08/2020 Varta Auto wird nur kurzstrecke gefahren ca. 10km am tag. Ladestrom lag bei 14.1 Mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.08.21
Ertan Oezkan: Hallo danke für die Antwort Batterie ist vom 08/2020 Varta Auto wird nur kurzstrecke gefahren ca. 10km am tag. Ladestrom lag bei 14.1 Mfg 16.08.21
Dann lad die mal über Nacht durch. Da reicht deine Fahrstrecke nicht um die Batterie zu laden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.08.21
Christian J: Dann lad die mal über Nacht durch. Da reicht deine Fahrstrecke nicht um die Batterie zu laden. 16.08.21
Trotzdem darf die Batterie nicht tiefentladen sein..... Nochmal ganz genau messen ob nicht doch irgendwo ein erhöhter Ruhestrom fließt. Ich denke eine knapp 1 Jahr alte VARTA Batterie sollte in Ordnung sein. Das Video der Doks wurde ja schon erwähnt, da war auch eine neue Batterie drin.... Die hatten allerdings erhöhten Ruhestrom mit 0,5A.....
0
Antworten
profile-picture
Uwe Gantner16.08.21
André Brüseke: Wenn die Batterie ihre Ladung nicht hält und der Ruhestrom passt, bleibt nichts ausser der Batterie selbst als Fehlerursache. Was hat das Fahrzeug für ein "Fahrprofil"? Zuviele Kurzstrecken eventuell? Eine defekte Batterie kann sich auch an sich selbst zwischen den Platten entladen. Vorrausgesetzt man kann der Ruhestrommessung vertrauen schenken. Gerade am gestrigen Tage auf Vox gab es einen Beitrag der Docs zu Batterien. Auch hier zählt: "Wer billig kauft, kauft öfters!" 16.08.21
Hallo, nach meiner Meinung ist die Aussage: „Wer billig kauft, kauft öfters!" einfach zu oberflächlich. Ab welchem Preis macht man Billig oder Teuer fest? Oder ist es doch die Marke? Kann eine „ Günstige" Batterie von Banner für meinen Zweck nicht ausreichend sein? Oder muss es unbedingt eine Varta sein? Es gibt Farbriken wo verschiedene Marken befüllt bzw. hergestellt werden, teuer und billig bekommen die gleiche Befüllung. Manche Hersteller machen viel Werbung für ihr Produkt, somit kostet diese dann gleich einiges mehr als eine nicht so bekannte, ist sie dann automatisch gleich besser nur wegen ihrem vermeintlich guten Ruf? Und so mancher Test ist auch nicht immer 100% glaubhaft. Beim Thema Reifen würde ich das genauso sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP16.08.21
Hast du irgendwelche Led Lampen im Innenraum verbaut? Hatte da einen Fall wo die ganz schwach geleuchtet haben, bin durch Zufall und dunkler Werkstatt draufgekommen. Kofferraum, Motorraum deto.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ertan Oezkan16.08.21
Peter TP: Hast du irgendwelche Led Lampen im Innenraum verbaut? Hatte da einen Fall wo die ganz schwach geleuchtet haben, bin durch Zufall und dunkler Werkstatt draufgekommen. Kofferraum, Motorraum deto. 16.08.21
Tagfahrlicht war eingebaut, habe die aber abgeklemmt. Sonst ist alles Orginal nichts eingebaut. Mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.08.21
Ertan Oezkan: Tagfahrlicht war eingebaut, habe die aber abgeklemmt. Sonst ist alles Orginal nichts eingebaut. Mfg 16.08.21
Wie hoch ist der Ruhestrom? Bitte genau messen.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schwirkmann16.08.21
So bis 10-30 Milli Ampere sind OK. Wie viel mA habt ihr gemessen und an welcher Stelle?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schwirkmann16.08.21
Uwe Gantner: Hallo, nach meiner Meinung ist die Aussage: „Wer billig kauft, kauft öfters!" einfach zu oberflächlich. Ab welchem Preis macht man Billig oder Teuer fest? Oder ist es doch die Marke? Kann eine „ Günstige" Batterie von Banner für meinen Zweck nicht ausreichend sein? Oder muss es unbedingt eine Varta sein? Es gibt Farbriken wo verschiedene Marken befüllt bzw. hergestellt werden, teuer und billig bekommen die gleiche Befüllung. Manche Hersteller machen viel Werbung für ihr Produkt, somit kostet diese dann gleich einiges mehr als eine nicht so bekannte, ist sie dann automatisch gleich besser nur wegen ihrem vermeintlich guten Ruf? Und so mancher Test ist auch nicht immer 100% glaubhaft. Beim Thema Reifen würde ich das genauso sehen. 16.08.21
In den teureren Batterien sind pro Zelle eine Bleiplatte mehr drin und sind auch dicker.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ertan Oezkan16.08.21
Oliver Schwirkmann: So bis 10-30 Milli Ampere sind OK. Wie viel mA habt ihr gemessen und an welcher Stelle? 16.08.21
Ich selber an der Batterie für 4 std lang 0.01 Wo Bosch gemessen hat kann ich nicht sagen Mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.08.21
Ertan Oezkan: Ich selber an der Batterie für 4 std lang 0.01 Wo Bosch gemessen hat kann ich nicht sagen Mfg 16.08.21
Wie hast du gemessen? Mit Zange oder Messgerät in Reihe? Batterie getestet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ertan Oezkan16.08.21
Bernd Frömmel: Wie hast du gemessen? Mit Zange oder Messgerät in Reihe? Batterie getestet? 16.08.21
Mit Multimeter an der Batterie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer16.08.21
Ertan Oezkan: Hallo danke für die Antwort Batterie ist vom 08/2020 Varta Auto wird nur kurzstrecke gefahren ca. 10km am tag. Ladestrom lag bei 14.1 Mfg 16.08.21
10 km sind wenig. Ich würde die mal über Nacht richtig aufladen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.08.21
Ertan Oezkan: Mit Multimeter an der Batterie 16.08.21
Wurde denn die Batterie nun schon mal getestet oder auch mal gegen eine andere ersetzt? Wenn du keinen Messfehler gemacht hast, also Messgerät in Reihe angeklemmt, und wirklich nur 0,01A fließen, die Batterie trotzdem nach 1 Tag Tiefentladen ist, dann ist die Batterie wohl einfach tot....
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schwirkmann17.08.21
Ich hatte schon mal einen ganz blöden Fehler in diesem Zusammenhang. Da war ein Kontaktproblem am Pluspol zwischen der Plus-Klemme und Batterie Pol und einmal hatte ich, das dass Kabel in der Klemme schlechten Kontakt hatte. Das merkt man, wenn der Motor läuft und die Lima lädt das die Klemmen heiß werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ertan Oezkan17.08.21
Oliver Schwirkmann: Ich hatte schon mal einen ganz blöden Fehler in diesem Zusammenhang. Da war ein Kontaktproblem am Pluspol zwischen der Plus-Klemme und Batterie Pol und einmal hatte ich, das dass Kabel in der Klemme schlechten Kontakt hatte. Das merkt man, wenn der Motor läuft und die Lima lädt das die Klemmen heiß werden. 17.08.21
Danke für den Tip, werde ich überprüfen. Mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ertan Oezkan17.08.21
Heute morgen wieder Batterie leer☹️ Gestern 30 bis 40 km bewegt , 20 Uhr abgestellt heute morgen um 6 Uhr Tacholeuchten an, Schlüssel gedreht nur "klack klack". Irgend etwas saugt doch die Batterie leer, oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schwirkmann17.08.21
Wie hoch ist die Batterie Spannung wenn der Motor aus ist wenn er ca. 1std. Stand? Bei 12,8 V ist die Batterie voll bei 11,8-12V ist sie leer. Dann beim Starten Spannung messen Direkt auf den Polen und dann an denn Batterie Klemmen und das auch während des Startens.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ertan Oezkan17.08.21
Heute versucht zu überbrücken, als die Verbindung stand, spielte der Wagen verrückt. Siehe Video, lies sich auch nicht überbrücken. Nur als der Kollege mit einer neuen Batterie kam und anschloss war Ruhe und das Auto startete ganz normal. Jetzt hängt er an der Ladestation mal sehen, was mich morgen erwartet😋😋😋
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Hubing17.08.21
Wenn die Batterie ein paar mal tiefenentladen war, wird die Batterie defekt sein. Neue Batterie rein und anlernen, dann müsste es wieder gut sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper17.08.21
Hallo, wenn du das Überbrücken mittels einer separaten Autobatterie gemacht hast, ist das ganz normal, dass es nicht funktioniert. Deine Batterie war ja komplett entladen. Die Spannung von den zwei parallel geschalteten Batterien reicht dann immer noch nicht aus. Was mich aber stutzig macht, ist diese starke Entladung deiner Batterie. Und was mich auch ein wenig stutzig macht, ist der Ruhestrom von 0,01 A des Bosch-Dienstes. Wenn ich sowas messen würde, dann schalte ich auf den passenden Messbereich. Also z.B. 200 mA. Ich erwarte ja kleine Ströme. Könnte ja eine Fehlmessung sein bei Bosch. Das würde ich nochmal genau checken. Also Batterie mal vorher laden. Dann mal Batteriepol ab und messen zwischen Batteriepol und Polklemme. (Auto natürlich verschlossen und auch erst nach dem der Datenbus schläft.)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Zahn18.08.21
Da jetzt endlich die Batterie geladen wird. Danach dann mal bitte ein Batterie Tester ran hängen. Muss ja nicht an der Batterie oder den Generator liegen. Aber ohne Batterie Messung und Ladestrommessung bringt der Ruhe Strom nicht umbedingt etwas.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schwirkmann20.08.21
Was für Daten hat die Batterie zb. 12V 77ah 780A.Ist ein Foto von den Batterie Daten möglich? Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ertan Oezkan20.08.21
Oliver Schwirkmann: Was für Daten hat die Batterie zb. 12V 77ah 780A.Ist ein Foto von den Batterie Daten möglich? Danke 20.08.21
Hier die daten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Teuwen22.08.21
Ich würde mal zur Sicherheit die Batterie extern vollladen und sie dann mal komplett vom Fahrzeug abklemmen. Dann würde man sie nach 12 Std. mal wieder im Fzg. anklemmen und schauen ob die Batterie sich zwischenzeitlich selbstständig entladen hat. Das wäre eine sehr einfache Möglichkeit einen Batteriedefekt sicher zu erkennen... Oder zumindest eine Selbstentladung innerhalb der Batterie auszuschließen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinrich Greiser10.10.23
Frank Teuwen: Ich würde mal zur Sicherheit die Batterie extern vollladen und sie dann mal komplett vom Fahrzeug abklemmen. Dann würde man sie nach 12 Std. mal wieder im Fzg. anklemmen und schauen ob die Batterie sich zwischenzeitlich selbstständig entladen hat. Das wäre eine sehr einfache Möglichkeit einen Batteriedefekt sicher zu erkennen... Oder zumindest eine Selbstentladung innerhalb der Batterie auszuschließen. 22.08.21
Hallo zusammen, Bei mir wurde beim w245 die Batterie durch zwei defekte Kondensatoren in der Bedieneinheit der Lüfter- Klimaanlage leergesaugt. Da kannst du durch ziehen der ( ich glaube der Sicherung 5 ) testen. Falls Interesse besteht schaue ich gerne noch mal genau nach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.10.23
Heinrich Greiser: Hallo zusammen, Bei mir wurde beim w245 die Batterie durch zwei defekte Kondensatoren in der Bedieneinheit der Lüfter- Klimaanlage leergesaugt. Da kannst du durch ziehen der ( ich glaube der Sicherung 5 ) testen. Falls Interesse besteht schaue ich gerne noch mal genau nach 10.10.23
Du, hier war seit über 1 Jahr nichts mehr los... denke er wird es wohl gelöst haben...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W245)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Bluetooth Steuergerät
Hallo, das Radio war komplett ohne Funktion. Ich habe das Steuergerät getauscht. Radio und Navi laufen gut, nur Handy Bluetooth Verbindung kurz und dann sofort wieder getrennt. Muss ich es neu anlernen lassen??? Gruß Andreas
Multimedia/Audiosystem
Andreas Rosemann 09.01.23
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Problem Klima
Guten tag habe einen Problem mit der Klimaanlage, wenn ich die Klimaanlage auffüllen lasse, funktioniert sie aber nach 1 Woche ist sie wieder leer. Leitungen sind wie neu, könnte mir jemand einen Rat geben, was das sein könnte?
Motor
Marco Schneider 22.08.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Motoröl Menge
Hallo Leute, Ich brauche euren Rat. Habe eine B-Klasse W245 B170 Benziner. Laut Serviceheft kommen beim Ölwechsel 5 Liter Motoröl rein. Wenn ich aber nachher den Ölstand am Messstab kontrolliere, zeigt es am Stab nur Minimum an. Wieso ist es so? Ich müsste 1 Liter mehr Öl reinkippen damit es dann vernünftig am Messtab angezeigt wird. Aber darf ich ja nicht, sind laut Serviceheft 5 Liter.🤷‍♂️ Wie soll man jetzt vorgehen? Danke schon mal für eure Tipps
Wartung
Alexander Barwich 06.09.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Lenkgetriebe tauschen
Liebe Gemeinde, an unserer alten B-Klasse (180 CDI, Bj. 2007) fällt so langsam die elektrische Servolenkung aus. Die Lenkung hat nun 290 000 Km ihre Arbeit getan. Das Auto hat KEINE Einparkhilfe oder Parksensoren. Ich habe jetzt vor, ein generalüberholtes Lenkgetriebe einzubauen. Meine Frage an euch; muss ich das neue Lenkgetriebe anlernen? (Ich musste bis jetzt noch nie etwas an dem Auto anlernen)
Kfz-Technik
Jürgen Schultz 19.12.24
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Motorkontrollleuchte
Hallo. Wie auf den Bildern zu lesen ist, gibt es ein Problem mit dem Drosselklappensteller-Motor Bauteil 16 /5. Die Fehlermeldung ist 2101. Wo ist die Drosselklappe bei diesem Diesel verbaut? Für unterstützende Antworten wäre ich dankbar. Gruß Wilfried
Motor
Wilfried Schnoor 31.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W245)

Talk
Bluetooth Steuergerät
Talk
Problem Klima
Talk
Motoröl Menge
Talk
Lenkgetriebe tauschen
Talk
Motorkontrollleuchte

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten