fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Niklas Weinacht30.09.24
Ungelöst
0

Probleme mit ZV / Türschloss | AUDI A5

Hallo, ich habe seit Freitag das Problem bei meinem A5, dass wenn ich absperre, die Fahrertüre offen bleibt. Wenn ich sie mit dem Notschlüssel absperre, bleibt sie zu, beim Aufsperren ist es genau das Gleiche. Ich kann also nur auf- und absperren mit dem Notschlüssel. Bei der Beifahrertür und dem Kofferraum funktioniert alles wie es soll. Das Türschloss auf der Beifahrerseite habe ich diesen Sommer zum zweiten Mal gewechselt, das Türschloss auf der Fahrerseite habe ich vorletztes Jahr zum ersten Mal gewechselt. Damals hat der Türgriff einfach nicht funktioniert, aber Auf- und Zuschließen ging. Diesmal ist es jedoch so, dass das Lämpchen in der Tür (Wegfahrsperre?) leuchtet, wenn ich das Auto absperre, die Tür geht aber immer noch auf. Dementsprechend ist das Türschloss an sich ja nicht betroffen...? Das Steuergerät für die ZV in der Fahrertür kostet zwischen 20 - 60€. Kann man das einfach austauschen oder muss es an die Fahrgestellnummer / den Funk vom Schlüssel angelernt werden?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen.
Elektrik

AUDI A5 (8T3)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schalter, Türverriegelung (38640) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, Türverriegelung (38640)

METZGER Seilzug, Türentriegelung (3160024) Thumbnail

METZGER Seilzug, Türentriegelung (3160024)

LIQUI MOLY Elektronikreiniger (5188) Thumbnail

LIQUI MOLY Elektronikreiniger (5188)

METZGER Türschloss (2314014) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314014)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M30.09.24
Da wird der Kabelbaum zwischen der A Säule und der Tür ein Kabelbruch vorliegen. Zweite Möglichkeit ist das dass Türschloss selbst defekt ist
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.09.24
Hoffentlich original Audi Schlösser verbaut, Zubehör wie Metzger/ AIC…funktionieren nicht lange!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicklas Heidebrecht30.09.24
Hi genau wie Marcel schon gesagt hat schau mal am Kabelbaum zwischen der Tür nach an de Scharnieren. Eventuell mal abmachen und schauen ob dort Wasser reingekommen ist. Eventuell mal säubern und bisschen Kontaktspray drauf. Hat bei mir damals geholfen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.09.24
Hallo da ist dein türschloss wieder deffekt , minimum der stellmotor der die verriegelung entsperrt !
0
Antworten
profile-picture
Nikolaos Ioannidis30.09.24
Parameter Komfort Steuerung auslesen und alle Türschlösser in die Parameter nehmen ,dann öffnen und schließen per Fernbedienung und Parameter beobachten,dann kann man sehen welches Schloss angesteuert wird oder nicht.meine Vermutung Kabelbruch in der A Säule das übliche Problem,die Verkabelung sind zu kurz und knapp Meistens ist der Kabelbruch da wo die Tür am meisten betätigt wird (Fahrerseite)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Weinacht30.09.24
Tom Werner: Hoffentlich original Audi Schlösser verbaut, Zubehör wie Metzger/ AIC…funktionieren nicht lange! 30.09.24
Beim ersten mal waren beide seiten kaputt da waren es aic, das hat auf der beifahrerseite genau 1 jahr gehalten, fahrerseite ist aktuell noch aic drin, beifahrerseite ist jetzt febi😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Weinacht30.09.24
Marcel M: Da wird der Kabelbaum zwischen der A Säule und der Tür ein Kabelbruch vorliegen. Zweite Möglichkeit ist das dass Türschloss selbst defekt ist 30.09.24
Ich schau mir den kabelbaum mal an, danke :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.09.24
Niklas Weinacht: Beim ersten mal waren beide seiten kaputt da waren es aic, das hat auf der beifahrerseite genau 1 jahr gehalten, fahrerseite ist aktuell noch aic drin, beifahrerseite ist jetzt febi😅 30.09.24
Zubehör Schlösser hab ich früher auch verbaut, nie mehr wieder! Verbaue nur noch original Schlösser, erspart einem viel Ärger und Arbeit!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Weinacht01.10.24
Tom Werner: Zubehör Schlösser hab ich früher auch verbaut, nie mehr wieder! Verbaue nur noch original Schlösser, erspart einem viel Ärger und Arbeit! 30.09.24
Da das jetzt schon einige geschrieben haben, werde ich mal ein neues türschloss bestellen für die fahrerseite, das ist schon gut möglich dass es das ist, ich habe gestern gemerkt dass nach ca. 10 minuten (also wenn sich das auto selbstständig absperrt) das schloss zu macht und die fahrertür dann auch abgesperrt ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 (8T3)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Guten Abend. Ich habe das Druckregelventil an der HD-Pumpe getauscht, weil das Auto manchmal in den Notlauf gegangen ist und die Spirale geblinkt hat, meistens wenn ich von der Autobahn runtergefahren bin und an der nächsten Ampel Gas gegeben habe. Beim Auslesen stand "Raildruck zu gering". Mir wurde gesagt, dass das Druckregelventil neu muss. Ich habe es gestern getauscht und jetzt springt der Audi nicht mehr an. Es hört sich so an, als würde er keinen Sprit bekommen. Mit Carly habe ich den Kraftstoffhochdruck kontrolliert: Sollwert 30000,00 hPa, Istwert 1400,00 hPa, und der Raildruck schwankt zwischen 60 und 160 kPa. Ich weiß nicht mehr weiter, kann mir bitte jemand helfen? Wie gesagt, das Auto fuhr vorher...
Motor
Björn Koop 16.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten