fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Berni 25Gestern
Ungelöst
0

Kurze Haltbarkeit Dieselfilter | FORD FOCUS II Turnier

Guten Tag liebe FabuCar User! Der Dieselfilter in meinem Ford Focus II, EZ 5/ 2007, 235.000 km, hält die letzten Jahre nur noch ca. 1 Jahr bei einer Jahresfahrleistung von ca. 15.000 km. Besonders bei Autobahnfahrten nach ca. 2 Stunden bei Tempo 120 km/h bleibt der Motor weg und geht aus. Nach Ausschalten der Zündung und wieder Zündung an nimmt der Motor wieder Gas an. Allerdings reagiert der Motor nach weiterer Fahrt ca. 3 Stunden zunehmend empfindlicher auf das Gaspedal mit Absterben. Dann sind nur noch max. 80 km/h und äußerst geringe Beschleunigung möglich. Mitunter hilft eine Pause von ca. 20 Min. an der Autobahnraststätte. Ich tanke immer an denselben Tankstellen normalen Diesel. Hat von Euch jemand ähnliche Probleme und weiß die Ursache? Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Bereits überprüft
Nach dem Austausch des Dieselfilters ist der Fehler beseitigt. Habe zuletzt Bosch N2204 eingebaut, aber auch bei anderen Fabrikaten zeigt sich das gleiche Verhalten.
Fehlercode(s)
P0087-21 ,
P1180-21
Motor

FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

Technische Daten
HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E1990LC) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E1990LC)

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247615) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247615)

HELLA Kraftstoff-Fördereinheit (8TF 358 303-191) Thumbnail

HELLA Kraftstoff-Fördereinheit (8TF 358 303-191)

ELRING Dichtring (539.581) Thumbnail

ELRING Dichtring (539.581)

Mehr Produkte für FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
System ist ordentlich entlüftet, sowie Tank Be-/Entlüftungsventil ist i.O ? Möglich das das Problem mit dem Filter ein Folgefehler ist.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Ist ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießGestern
Hallo guten Tag; Es könnte auch sein,das etwas undicht ist! Anschlüsse Dichtung, Leitung Überprüfen! Mfg PF
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckGestern
Hallo lass mal auslesen wenn die letzte erfolgreiche regeneration war ,eventuell geht auch die vorförderpumpe den bach runter !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
MatzeGestern
Jedes Jahr ist schon bedenklich. Da muss noch was anderes sein . Haste die alten Filter mal aufgeschnitten. Nicht das irgend ein Dreck im Tank ist oder sich irgendwas auflöst . Und natürlich, was die Jungs hier schon gesagt haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPGestern
Wenn das Problem Auftritt mach den Tankdeckel auf und versuchs ohne ABER nicht wenn TANK VOLL ist.
1
Antworten
profile-picture
Berni 25vor 23 Std
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Es könnte auch sein,das etwas undicht ist! Anschlüsse Dichtung, Leitung Überprüfen! Mfg PF Gestern
Hallo Patrick, vielen Dank für Deine Antwort! Werde mir die Saugleitungen noch mal genau ansehen.
0
Antworten
profile-picture
Berni 25vor 23 Std
Dieter Beck: Hallo lass mal auslesen wenn die letzte erfolgreiche regeneration war ,eventuell geht auch die vorförderpumpe den bach runter ! Gestern
Hallo Dieter, vielen Dank für Deine Antwort! Die letzte erfolgreiche Regeneration war vor 200 Km. Soweit mir bekannt, hat der Focus keine Vorförderpumpe.
0
Antworten
profile-picture
Berni 25vor 23 Std
Matze: Jedes Jahr ist schon bedenklich. Da muss noch was anderes sein . Haste die alten Filter mal aufgeschnitten. Nicht das irgend ein Dreck im Tank ist oder sich irgendwas auflöst . Und natürlich, was die Jungs hier schon gesagt haben. Gestern
Hallo Matze, vielen Dank für Deine Antwort! Werde den alten Filter aufsägen, mal sehen, ob da was zum Vorschein kommt.
0
Antworten
profile-picture
Berni 25vor 23 Std
Peter TP: Wenn das Problem Auftritt mach den Tankdeckel auf und versuchs ohne ABER nicht wenn TANK VOLL ist. Gestern
Hallo Peter, vielen Dank für Deine Antwort! Werde es bei dem nächsten Ausfall ausprobieren. Der neue Filter ist jetzt mal gerade 600 Km drin.
0
Antworten
profile-picture
Berni 25vor 23 Std
Thorsten Höpfner: System ist ordentlich entlüftet, sowie Tank Be-/Entlüftungsventil ist i.O ? Möglich das das Problem mit dem Filter ein Folgefehler ist. Gestern
Hallo Thorsten, vielen Dank für Deine Antwort! Werde mir das Tank Be-/Entlüftungsventil mal genauer ansehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPvor 23 Std
Berni 25: Hallo Thorsten, vielen Dank für Deine Antwort! Werde mir das Tank Be-/Entlüftungsventil mal genauer ansehen. vor 23 Std
Genau das meinte ich mit meinem Betrag " Tankdeckel ab ". So prüfst du am einfachsten.
0
Antworten
profile-picture
Berni 25vor 23 Std
Marcel M: Ist ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Gestern
Hallo Marcel, vielen Dank für Deine Antwort! Habe MANN WK 939/13 F und Bosch 026 402 204 im Wechsel eingebaut.
0
Antworten
profile-picture
Berni 25vor 23 Std
Peter TP: Genau das meinte ich mit meinem Betrag " Tankdeckel ab ". So prüfst du am einfachsten. vor 23 Std
Super Tipp!!! Werde ich ausprobieren!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
M. Brandvor 5 Std
Bau mal den Tank aus, nimm den Geber mit Schlingertopf raus und schau mal da rein ,ob sich da Dreck an der unteren Öffnung angesammelt hat. Wenn ja könnte das die Ursache sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

-4
Vote
42
Kommentare
Gelöst
AU Durchgefallen
Hallo zusammen, ich war heute mit meinem Ford beim TÜV und bin leider bei der Abgasuntersuchung (AU) durchgefallen. Das Auto hat keine Fehler gespeichert, und es leuchtet auch keine Warnlampe im Tacho. Was mir jedoch aufgefallen ist: Die Motortemperatur schwankt immer zwischen 70 und 80 Grad und erreicht nie die 90 Grad, wie es eigentlich sein sollte. Das ist bereits seit einem Jahr der Fall. Kann es sein, dass das Problem damit zusammenhängt? Würde es helfen, ein neues Thermostat einzubauen, um die AU zu bestehen, oder spielt das keine Rolle? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Motor
Pop Ciprian 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten