fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marvin Tersluisen18.01.23
Talk
0

Erfahrung mit Batterie Wohnmobil | FIAT DUCATO Kasten

Hallo, ich bin auf der Suche nach einer etwas leistungstärkeren Batterie. Wie man etwas schlecht auf dem Bild zu erkennen, ist original eine 80A/h Batterie verbaut und die ist leider etwas schwach zum Autark stehen (kurzes Autark stehen). Würde gerne eine etwas leistungsstärkere Batterie mir zulegen. Die ich auch mit Solar nutzen kann. Aktuell noch nicht verbaut. Vielleicht hat hier jemand Erfahrung oder Tipps. Tendenz geht zur AGM oder Lithium Batterie. Grüße
Wohnmobil

FIAT DUCATO Kasten (250_)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP18.01.23
Zu diesem Thema empfehle ich dir WCS Infokanal auf YouTube.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.01.23
Das ist aber schon die Zusatz Batterie? Ich würde da auf Liionen umrüsten. Kostet sicher ein paar Euros mehr, aber lohnt sich auf alle Fälle. Die Doks, besser gesagt Holger, hat dazu ein Video gemacht wie sein WOMO umgerüstet wurde.....
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.01.23
Ich würde da zu LiFePo4 Akkus tendieren. Leichter, Zyklen fester, besserer Temperatur Bereich und geringere Selbstentladung als AGM Akkus und nicht "brandgefährlich" wie Lithium Ionen Akkus. Aber auch teurer...
1
Antworten
profile-picture
Marvin Tersluisen18.01.23
Bernd Frömmel: Das ist aber schon die Zusatz Batterie? Ich würde da auf Liionen umrüsten. Kostet sicher ein paar Euros mehr, aber lohnt sich auf alle Fälle. Die Doks, besser gesagt Holger, hat dazu ein Video gemacht wie sein WOMO umgerüstet wurde..... 18.01.23
Stimmt, da gab es mal ein Video drüber. An die Liionen Batterie hab ich nicht mehr gedacht.vergessen bei zu schreiben, das ist die Zusatz Batterie (Wohnraum). Grüße
0
Antworten
profile-picture
Marvin Tersluisen18.01.23
Marvin Tersluisen: Stimmt, da gab es mal ein Video drüber. An die Liionen Batterie hab ich nicht mehr gedacht.vergessen bei zu schreiben, das ist die Zusatz Batterie (Wohnraum). Grüße 18.01.23
Jetzt habe ich zu schnell geantwortet. Li Ionen Batterie ist doch eine Lithium Batterie. Oder bin ich da jetzt gerade gedanklich falsch.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.01.23
Marvin Tersluisen: Jetzt habe ich zu schnell geantwortet. Li Ionen Batterie ist doch eine Lithium Batterie. Oder bin ich da jetzt gerade gedanklich falsch. 18.01.23
Lithium Batterie - nicht wideraufladbar. Lithium Ionen Akku - wiederaufladbar.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Neumann18.01.23
Also, ich stehe mit unserem Womo mit 100 Ah AGM Akku. Das reicht für alles. Man muss nur darauf achten, dass der Kühlschrank der meist auf 12V während der Fahrt läuft, sofort nach Abstellen des Motors auf Gasbetrieb umgestellt wird. Ein Kühlschrank mit 120 W Leistung zieht folglich 10 A Stromstärke! Wenn man nicht exzessiv fernsieht kommt man auch mit 80 Ah lange durch. Ich würde mir für Autarkie eher 1 bis 2 Photovoltaikmodule leisten, die den Bordakku tagsüber wieder laden.
0
Antworten
profile-picture
Marvin Tersluisen18.01.23
Hey zusammen, ich habe heute mit dem Mitarbeiter aus dem Autohaus gesprochen. Der Mitarbeiter hat mir jetzt zur Probe eine andere Batterie gegeben. Er meinte das er häufig ärger mit den Banner Batterien hat. (Hab bisher noch nicht viel schlechtes davon gehört) Allerdings ist er auch nicht so positiv auf die Batterien die in dem Video von den beiden Jungs (Autodoktoren). Denke er hat da seine Erfahrung gemacht und jeder hat seine Favoriten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Pikowski18.01.23
Bei einer 80 AH Aufbaubatterie hast Du lediglich 40 AH zur Verfügung. Dann schaltet die Batterie ab. Ich habe bei mir die Aufbaubatterien rausgenommen. Es waren 2x85 AH Gelbatterien. Die eine war jetzt nach 3 Jahren am Ende die Andere nach 7 Jahren. Ich habe diese Batterien gegen eine 200 AH LifePo Batterie ausgetauscht.Die habe ich unter den Beifahrersitz gepackt. Vorher hatte ich i sgesamt lediglich 85 AH jetzt habe ich volle 200 AH. Die kostet zwar mehr, die Tausche ich aber auch die nächsten 10 Jahre nicht mehr. Es ist durchaus eine sinnvolle Aktion. Aner das muss jeder für sich entscheiden
0
Antworten
profile-picture
Marvin Tersluisen18.01.23
Ich tendiere aktuell auch zu einer LifePo, werde dann aber in Kombination mit einer Solar Anlage aufrüsten. Vielen tausend Dank für die ganzen Infos.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hillrich Peters25.05.24
Würde 2 Varta AGM 95Ah empfehlen . Am besten noch eine solarplatte aufn dach
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Kasten (250_)

-1
Vote
18
Kommentare
Talk
Dieselschlamm / Was kann das sein?
Hallo zusammen, unser Fiat Ducato Bj. 2021 hat zum Ende des Jahres sehr stark weiß gequalmt. Die Werkstatt hat dann den Dieselpartikelfilter und auch den Turbolader ausgetauscht. Der Qualm ist trotz Austausch in gleicher Intensität vorhanden. Nun wurde die Kraftstoffpumpe ausgebaut und dort haben sich Ablagerungen gebildet, siehe Bilder. Fiat verlangt nun, dass das komplette Kraftstoffsystem getauscht wird. Jedoch weiß die Werkstatt nicht, was dies für Ablagerungen sind. Bevor wir jetzt 10.000 € für eine Reparatur ausgebe, wollten wir wissen, ob jemand erkennt was hier der Grundfehler ist. Hinweis: Da wir alle Tankquittungen aufheben, können wir nachvollziehen das nur Diesel getankt wurde.
Motor
Marcel Schrader 1 09.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten