fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sascha Fink09.06.25
Talk
0

Traggelenk tauschen | VW GOLF V

Hallo zusammen, nachdem ich heute vor der HU die Spurstangen und Koppelstangen gewechselt habe, bin ich dem dem Traggelenk verzweifelt. Hat jemand eine Trick wie ich das alte Traggelenk raus bekomme ohne eine Hebebühne oder das ausbauen der Antriebswelle? Sitzt bombenfest. Oder gibt es da ein spezielles Werkzeug? Das Standard Werkzeug zum raus drücken von Kugellager eignet sich nicht dazu. Danke
Bereits überprüft
Viel und lange WD 40
Werkzeuge

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
METZGER Gelenksatz, Antriebswelle (7110150) Thumbnail

METZGER Gelenksatz, Antriebswelle (7110150)

JP GROUP Lagerung, Achskörper (1150100700) Thumbnail

JP GROUP Lagerung, Achskörper (1150100700)

SASIC Lagerung, Achsträger (9001947) Thumbnail

SASIC Lagerung, Achsträger (9001947)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190975) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190975)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze09.06.25
Ja gibt Spezial Werkzeug dafür! Spurstangenabzieher heißt das. Oder Die gibst ein paar beherzte Hammerschläge auf das Teil wo er mit dem Konus drinsteckt, dann fällt der raus…
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Fink09.06.25
Carsten Heinze: Ja gibt Spezial Werkzeug dafür! Spurstangenabzieher heißt das. Oder Die gibst ein paar beherzte Hammerschläge auf das Teil wo er mit dem Konus drinsteckt, dann fällt der raus… 09.06.25
Meinst Du die? Die sind für das Traggelenk nicht geeignet weil da kein Platz zum ansetzen ist. Für die Spurstangen waren die jedoch super hilfreich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze09.06.25
Sascha Fink: Meinst Du die? Die sind für das Traggelenk nicht geeignet weil da kein Platz zum ansetzen ist. Für die Spurstangen waren die jedoch super hilfreich. 09.06.25
Ja die meine ich, mit dem ganz links im Bild geht’s….. Nimm den Hammer und Schlag davor, der geht raus, auch ohne abzieher, ich nehm dafür nie einen…. Im Bild siehst du wo du draufschlagen sollst!
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Fink09.06.25
Carsten Heinze: Ja die meine ich, mit dem ganz links im Bild geht’s….. Nimm den Hammer und Schlag davor, der geht raus, auch ohne abzieher, ich nehm dafür nie einen…. Im Bild siehst du wo du draufschlagen sollst! 09.06.25
Dankeschön, werde ich nächstes Wochenende probieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.06.25
Carsten Heinze: Ja die meine ich, mit dem ganz links im Bild geht’s….. Nimm den Hammer und Schlag davor, der geht raus, auch ohne abzieher, ich nehm dafür nie einen…. Im Bild siehst du wo du draufschlagen sollst! 09.06.25
So mach ich das auch immer.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.06.25
Bernd Frömmel: So mach ich das auch immer..... 09.06.25
So ist es 2- 3 beherzte schläge auf die noch etwas weiter aufgedrehte mutter ,dann kommt der konus !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.06.25
Es gibt auch Trenngabeln die du mit Hammerschlägen eintreibst. Dann sollte das klappen. Musst du mal nach googeln.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger09.06.25
Die 3 schrauben wieder reinschrauben und mit dem Fuß den querlenker unterdrücken und gleichzeitig mit dem Hammer auf das traggelenk Schlag oder mit einem Meisel oder ähnlichen auf das traggelenk drauf und mit dem Hammer runter schlagen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper09.06.25
HillyBilli85: Es gibt auch Trenngabeln die du mit Hammerschlägen eintreibst. Dann sollte das klappen. Musst du mal nach googeln. 09.06.25
Genau, mit solche Gabeln geht das ganz easy.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper09.06.25
Dieter Beck: So ist es 2- 3 beherzte schläge auf die noch etwas weiter aufgedrehte mutter ,dann kommt der konus ! 09.06.25
Aber nur wenn die Antriebswelle ausgebaut ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Fink09.06.25
Ingo Naunapper: Genau, mit solche Gabeln geht das ganz easy. 09.06.25
Danke, zur Sicherheit werde ich sie mir zulegen, versuche es aber erst mit dem Hammer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Fink09.06.25
Ingo Naunapper: Aber nur wenn die Antriebswelle ausgebaut ist. 09.06.25
Genau dass wollte ich eigentlich vermeiden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.06.25
Dieter Beck: So ist es 2- 3 beherzte schläge auf die noch etwas weiter aufgedrehte mutter ,dann kommt der konus ! 09.06.25
Nicht auf die Mutter, auf das Gehäuse wo der Konus drin steckt......
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.06.25
Sascha Fink: Genau dass wollte ich eigentlich vermeiden 09.06.25
Muss nicht ausgebaut werden. Wie gesagt, auch nicht auf die Mutter, sondern genau auf das Teil des Achskörper wo der Konus drin steckt. Bitte darauf achten falls Kabel in der Nähe sind......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler09.06.25
Ingo Naunapper: Aber nur wenn die Antriebswelle ausgebaut ist. 09.06.25
Falsch die gabel wird zwischen traggelenk und querlenker angesetzt da spielt die antriebswelle keine Rolle
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth10.06.25
Trenngabel benutze ich auch, funktioniert bestens. Auf den Achskörper schlagen mag ich nicht, hinterlässt Spuren und wenn man nicht richtig trifft kann sich die Oberfläche wo die Mutter sitzt stauchen wodurch diese nicht mehr richtig aufliegt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten