fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Freisinger23.04.23
Ungelöst
0

Schleifgeräusche | SKODA OCTAVIA IV Combi

Hallo, wer kennt dieses Problem bzw. was kann es sein? Wenn der Motor warm ist macht er keine Geräusche mehr.
Geräusche

SKODA OCTAVIA IV Combi (NX5)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemensatz (6PK1026K1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemensatz (6PK1026K1)

GATES Generatorfreilauf (OAP7251) Thumbnail

GATES Generatorfreilauf (OAP7251)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (03012705) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (03012705)

SKF Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (VKM 21004) Thumbnail

SKF Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (VKM 21004)

Mehr Produkte für OCTAVIA IV Combi (NX5) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA IV Combi (NX5)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.04.23
Klingt wie eine umlenk bzw spannrolle. Lass mal kurz ohne Keilriemen laufen dann hörst du wenn es weg ist und du kannst die Rollen besser prüfen. Prüf auch den Freilauf der Lima
22
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.04.23
Hallo guten Abend: Das kann der Riemen selbst sein oder eine Laufrolle , Lichtmaschine.Riemen demontieren und die Rollen mit der Hand drehen um rauszufinden,was defekt ist.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.04.23
Würde auch sagen das es der Riemen, eine Reibung zwischen Metal und Gummi, ist. Hat man auch bei Zahnriemen. Mal einen Wachsstift oder ne Kerze dranhalten. Wenn du schlecht rankommst mit einem kleinen Spritzer Spray testen. Entweder mit leben oder einen Neuen drauf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.04.23
Gibts ne TPI zu. Hört sich meist aber schriller an. Grundsätzlich gucken ob das Geräusch ohne Keilrippenriemen weg ist aber idR ist der Zahnriemen das Problem. Zahnriemenschutz oben ausbauen und etwas Wasser an die vordere Kante geben. Ist das Geräusch weg, liegt es am Zahnriemen. Je nach Hersteller von Riemen und Spannrolle sowie Produktionsdatum des Motors gibt es unterschiedliche Abhilfe zwischen Spezialgleitmittel an der Riemenkante auftragen über nur Zahnriemen ersetzen bishin zu Riemen und Spannrolle ersetzen. Fahr zum freundlichen und lass auf Kulanz prüfen. Wenn es keine gibt empfehle ich mindestens Riemen und Spannrolle zu ersetzen. Am besten noch Wapu und alle Rollen. Kühlmittel bitte nur G12evo und dest. Wasser verwenden. Sind da kleinen Diven, was das Kühlmittel betrifft.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Wetzel24.04.23
Im Video hören sich Geräusche immer anders an als vor Ort. Könnte sich um die Riemenscheibe an der Kurbelwelle sein. Das hört sich auch so an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Freisinger30.06.23
Christian J: Klingt wie eine umlenk bzw spannrolle. Lass mal kurz ohne Keilriemen laufen dann hörst du wenn es weg ist und du kannst die Rollen besser prüfen. Prüf auch den Freilauf der Lima 23.04.23
Vielen Dank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Freisinger17.07.23
Danke an alle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß17.07.23
Marcel Freisinger: Danke an alle 17.07.23
Hallo Zur Info für Dich : Du kannst dem Christian J die Lösung geben. Dann bekommt Er wenigstens die Punkte . Seine Antwort war ja auch der Richtige Hinweis.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Freisinger18.07.23
Christian J: Klingt wie eine umlenk bzw spannrolle. Lass mal kurz ohne Keilriemen laufen dann hörst du wenn es weg ist und du kannst die Rollen besser prüfen. Prüf auch den Freilauf der Lima 23.04.23
Perfekt danke dir
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.07.23
Marcel Freisinger: Perfekt danke dir 18.07.23
Und was wars?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA IV Combi (NX5)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Fehlerspeicher lässt sich nicht abfragen
Hallo zusammen, ich habe aktuell das Problem, dass ich den Fehlerspeicher nicht abfragen kann. Die Motorhaube ist natürlich geöffnet und benutzt wird ein Launch. Gibts da eine Lösung?
Elektrik
Chris R. 15.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten