fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Reimann Christian24.05.22
Talk
0

Antriebswellen | OPEL CORSA A CC

Hallo, mein Kollege und ich sind Hobbyschrauber und machen seinen Opel Corsa A von 1989 wieder fit. Wir haben da das Problem, dass die rechte Antriebswelle anfängt zu tropfen und das ist das neu eingefüllte Getriebeöl. Kann uns da einer bitte helfen was das sein kann ? Wir haben auch ein Video gemacht. Vielen Dank im Voraus.
Youngtimer/Oldtimer

OPEL CORSA A CC (S83)

Technische Daten
METZGER Radlagersatz (WM 155) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 155)

ELRING Wellendichtring, Differential (452.500) Thumbnail

ELRING Wellendichtring, Differential (452.500)

ELRING Wellendichtring, Differential (008.745) Thumbnail

ELRING Wellendichtring, Differential (008.745)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (03117) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (03117)

Mehr Produkte für CORSA A CC (S83) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA A CC (S83)

12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
NP-L24.05.22
Das Video hat ein falsches Baujahr zum Text. 😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Reimann Christian24.05.22
Das wahr im auto eingebaut das getriebe
1
Antworten
Profile Fallbackimage
NP-L24.05.22
Hast du die alten wieder verwendet oder neue genommen? Im Text 1989 und im Video 1998.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Reimann Christian24.05.22
Glaube das sind die alten müssen da neue rein ps der wagen ist von 1989
0
Antworten
profile-picture
Joachim Eifert25.05.22
Hallo zusammen, also ich mach das immer so, Steck die Welle rein und nehme dan ein Stumpfen langen Meißel und Schlag dan mit einem Hammer die Welle rein, da ist eine große Kerbe vorhanden dort setzt ich den Meißel an
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Reimann Christian25.05.22
Danke werden wir nacher probieren Müssen wir da noch was beachten Z.b bischen getriebe öl vom hinter stück ein schmieren das es da besser rein flutscht??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe25.05.22
Habt ihr die Antriebswelle komplett ausgebaut oder auch am Radlager gelöst? Falls jaaa und Schraubt die Mutter bündig auf die Welle drückt soweit, Richtung Getriebe bis alles bündig ist und gebt eins zwei Schläge mitm Hammer drauf
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring25.05.22
Zieh mal die Wellen raus und guck ob die Kegelräder im Differential noch so stehen das die Antriebswellen rein gehen. Die Kegelräder sind nämlich nur mit eine Art Kuststoffkäfig im Differential geführt und können sich leicht weg drehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Reimann Christian25.05.22
Okay wie müssen die Zahnräder da stehen oder wie bekommt mann die wieder eingesetzt??. Ps kommt jemand denn aus Gladbeck ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Reimann Christian25.05.22
Hallo danke an alle für die tipps es hat uns sehr geholfen antriebswellen sind jetzt richtig drinne
0
Antworten
Profile Fallbackimage
NP-L26.05.22
Reimann Christian: Glaube das sind die alten müssen da neue rein ps der wagen ist von 1989 24.05.22
Nö wenn sie in Ordnung sind. Ging nur darum ob es die richtigen sind.
0
Antworten
profile-picture
Dennis Hermann28.08.22
Vielleicht ist ja der Wellendichtring Schrott oder nicht richtig eingesetzt, da könnte auch das Getriebeöl raustropfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA A CC (S83)

0
Votes
28
Kommentare
Talk
Ventile einstellen
Hallo. Kann mir hier vielleicht jemand sagen, mit welchen Abständen die Ventile, also jeweils die Einlass- und Auslassventile eingestellt werden, bzw. welche Blätter der Fühlerlehre ich benötige?
Youngtimer/Oldtimer
Gelöschter Nutzer 01.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten