fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lukas Roucka11.03.25
Talk
0

Motorsteuergerät M52 Motor - Plug and Play Austausch | BMW 3

Moin, ich habe eine NH Frage und hoffe, dass ihr noch ein paar Tipps für mich habt. Und zwar habe ich bei meinem BMW E36 den M52 Motor und möchte mir ein neues Steuergerät besorgen (aus dem gleichen Motor). So wie ich das sehe und auch einige andere, die ich gefragt habe... Kann man das Steuergerät einfach plug and play austauschen? Stimmt das und sollte man trotzdem noch auf etwas achten? Danke!
Kfz-Technik

BMW 3 (E36)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15533) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15533)

Mehr Produkte für 3 (E36) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E36)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus11.03.25
Hallo, von den Anschlüssen her könne die ja gleich sein aber die Software kann eine ganz andere sein. Du musst es prüfen lassen was drauf ist und ob es zu deinem Wagen passt. Gruß Rudik
2
Antworten
profile-picture
Lukas Roucka11.03.25
Rudi Klaus: Hallo, von den Anschlüssen her könne die ja gleich sein aber die Software kann eine ganz andere sein. Du musst es prüfen lassen was drauf ist und ob es zu deinem Wagen passt. Gruß Rudik 11.03.25
Was würde denn passieren wenn ich z.B das Steuergerät von dem M52B28 in mein M52B25 baue ?( EWS ist raus codiert)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörge Laakmann11.03.25
Auf was achten? Wegfahrsperre… Neu anlernenden oder alles aus dem spenderdahrzeug da?
0
Antworten
profile-picture
Lukas Roucka11.03.25
Jörge Laakmann: Auf was achten? Wegfahrsperre… Neu anlernenden oder alles aus dem spenderdahrzeug da? 11.03.25
Einfach nur das Motorsteuergerät ändern mein Motor bleibt drin...(EWS wäre bei dem neuen Steuergerät raus programmiert)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel11.03.25
Na denn Tausch es doch einfach merkst denn schon wenns nicht geht.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.03.25
Ein steuergerät vom 328 er bringt dir eher ein nachteil , weil der ganz and3re ansaugbrücke hat ,mehr auf drehmoment ausgelegt als auf leistung und das bringst du dann mit der grossen brücke nicht hin ,also nur eventuell unnötigiger stress !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E36)

0
Votes
28
Kommentare
Talk
Oldtimer Unterboden Konservierung
Moin zusammen, ich bin dabei meinen kompletten Unterboden zu entrosten und den alten Steinschlagschutz per Trockeneisstrahlen zu entfernen. Ich hab mich jetzt schon viel umgehört und denke, dass die Produkte von Mike Sanders und TimeMax am besten seien sollten. Nur ist jetzt die Frage mit welchen Produkten genau von Ihnen gehe ich ran? Zu Konservieren bzw Schützen wären folgende Teile: -Schweller -Unterboden -Achsteile -Unterbodenanbauteile Ich habe bereits mit schwarzer Bitumen Unterbodenschutz gearbeitet aber damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht, darum möchte ich jetzt alles vernünftig machen. Danke für Eure Tipps im Voraus.
Fahrzeugpflege
Jonas Binder 11.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten