fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Janusch Jochem21.07.21
Gelöst
0

Wegfahrsperre | AUDI A4 B6

Hallo, bei meinem A4 leuchtet hin und wieder Wegfahrsperre auf, dann logische weise geht der Motor nicht an. Nach 4-5 mal spring der Motor an und alles ist in Ordnung. Heute aber während der fährt, ist Anti-Schlupf-Regelung und Öl-Anzeige aufgeleuchtet und Motordrehzahl war teilweise aus. Meine Frage ist, ob das stimmt, dass Wegfahrsperre an meinem Fahrzeug im Tacho verbaut ist? Und scheinbar offene Lötstelle die Ursache ist, dass immer wieder die Wegfahrsperre aufleuchtet. Danke
Bereits überprüft
Bis jetzt noch gar nichts weil das Fahrzeug bereits solche maken gemacht hat, und auf ein mal war ca. 1 Jahr Ruhe.
Elektrik

AUDI A4 B6 (8E2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Stecker (171903) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171903)

FEBI BILSTEIN Stecker (171901) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171901)

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Janusch Jochem26.07.21
Christian Guiliano: So wie du das schreibst, denke ich das im Kombiinstrument die WFS integriert ist und du genau an diesem ein Kontaktproblem hast, bzw. kalte Lötstellen. 21.07.21
Die Antwort hat mir sicherlich geholfen bezüglich des System (integrierte Wegfahrsperre). Ich habe Tacho ausgebaut, hintere Abdeckung demonstriert und kalte Lötstellen neu gelötet. Zusammen montiert und das Problem ist erledigt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.07.21
Lesespule, bzw. Stecker der Lesespule mal prüfen. Die Lesespule ist direkt ums Zündschloss rum, da ist ein kleiner Stecker dran. Stecker mal ab, Kontakte anschauen, einen Hauch Kontaktspray dran und wieder probieren
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Baber21.07.21
Probiere mal den Ersatzschlüssel
0
Antworten
profile-picture
Janusch Jochem21.07.21
Axel Baber: Probiere mal den Ersatzschlüssel 21.07.21
Habe ich bereits, Kein unterschied.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Baber21.07.21
Janusch Jochem: Habe ich bereits, Kein unterschied. 21.07.21
Hast mal ausgelesen oder ne Stelldiagnose gemacht? In Köln kann ich dir da helfen, wenn das von der Richtung passen würde.
0
Antworten
profile-picture
Volker Linnenberg21.07.21
Bernd Frömmel: Lesespule, bzw. Stecker der Lesespule mal prüfen. Die Lesespule ist direkt ums Zündschloss rum, da ist ein kleiner Stecker dran. Stecker mal ab, Kontakte anschauen, einen Hauch Kontaktspray dran und wieder probieren 21.07.21
Hatte das Problem auch ab u. an mal bei meinem B5. Wackelkontakt in der Lesespule! Einmal unter die Lenkradverkleidung gehauen u. es funktionierte wieder. Steckerkomkontakte überprüfen u. Kontaktspray wäre wirklich nen guter Ansatz👍☺
0
Antworten
profile-picture
Matthias Binder23.07.21
Hallo bei meinem A4 war es das "Käbelchen" von der Lesespule /Zündschloss zur Wegfahrsperre
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 (8E2)

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem mit Dauerbremslicht am Anhänger
Hallo Leute, ich habe bei meinem Audi A4 B6 eine gebrauchte Westfalia Anhängekupplung mit abnehmbaren Haken und einem Original Westfalia E-Satz für das Auto eingebaut und angeschlossen. Nun zum Problem. Wenn ich einen Anhänger anhänge und den Stecker in die Steckdose einstecke, leuchtet sobald ich die Zündung im Auto einschalte das Bremslicht am Anhänger. Ich habe mir dann überlegt was ich zur Fehlersuche beitragen kann und habe erst einmal den Stecker vom Bremslichtschalter abgezogen was das Problem aber nicht verändert hat. Danach habe ich einen anderen Anhänger angeschlossen aber dort war es das gleiche Problem. Ich habe zur Sicherheit alle Kabelverbindungen mit Hilfe des Anschlußplans von Westfalia geprüft und es ist exakt so angeschlossen wie bei dem Plan von Westfalia. Ich habe dann mit Hilfe von 2 Anhängeradaptern zwei verschiedenen Leuchtmitteln mit Anschlusskabeln weitere Tests durchgeführt. Wo liegt der Fehler??? 🤔🤬🤔🤬
Elektrik
Jörg Wellhausen 29.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten