fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jürgen Glück 113.11.22
Gelöst
0

Sitzheizung geht nur nach Batterie abklemmen | PEUGEOT

Guten Abend. Meine Sitzheizung geht nur 1x, wenn ich vor dem Motorstart die Batterie kurz abklemme, also den Schnellverschluss (+) löse, kurz warten, Motor starten, dann lässt sie sich einschalten. Nach dem (zeitlich unbegrenztem) abstellen des Motors lässt sie sich nicht wieder einschalten. Erst nach erneutem abklemmen der Batterie geht es wieder für ein mal. Was kann das sein?
Elektrik

PEUGEOT

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jürgen Glück 102.03.23
Da scheinbar durch die intelligente LiMa nicht sofort nachgeladen wird, sondern erst bei 80 % Batteriekapazität geht die Sitzheizung oft nicht an. Ich habe einen kleinen Voltmeter eingebaut und an dem kann ich dann beobachten, dass im Bordnetz nur 12,8V sind. Stelle ich den Lichtschalter von Automatisch auf Dauer Licht an, dann habe ich sofort 14V. Demnach fahre ich mit Licht und alles ist gut 😎.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J13.11.22
Da könnte das Komfort Steuergerät ein Fehler oder defekt haben.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.11.22
Oder die Sitzheizung nimmt zuviel oder Zuwenig Strom auf. Ist das Problem bei der rechten und linken Sitzheizung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202413.11.22
Hallo! Fehlerspeicher schon ausgelesen? Evtl hängt das mit dem Batterie Management zusammen, oder ein Fehler im Heizsystem derSitze
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.11.22
Hallo wie ist dein fahrprofil ,hat die batterie zeit genug nach dem starten ,den verbrauch von start ,lüftung ,radio ,sitzheizung ,heckscheibe wieder nach zu laden ?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.11.22
Dieter Beck: Hallo wie ist dein fahrprofil ,hat die batterie zeit genug nach dem starten ,den verbrauch von start ,lüftung ,radio ,sitzheizung ,heckscheibe wieder nach zu laden ? 13.11.22
Durch aussezten der komfort funktionen bleibt dann wenigstens der startstrom bedarf erhalten ,also bei kurzstrecken ab und an mal nachladen der batterie ,oder mal längere strecken fahren so 50 km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz13.11.22
Hast du nicht noch Garantie? Bei EZ 2020. Da würde ich mal beim Händler durchklingen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Glück 113.11.22
16er Blech Wickerl: Oder die Sitzheizung nimmt zuviel oder Zuwenig Strom auf. Ist das Problem bei der rechten und linken Sitzheizung? 13.11.22
Ja, beide gleichzeitig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Glück 113.11.22
Patrick Lutz: Hast du nicht noch Garantie? Bei EZ 2020. Da würde ich mal beim Händler durchklingen. 13.11.22
Ist leider abgelaufen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Glück 113.11.22
Dieter Beck: Durch aussezten der komfort funktionen bleibt dann wenigstens der startstrom bedarf erhalten ,also bei kurzstrecken ab und an mal nachladen der batterie ,oder mal längere strecken fahren so 50 km 13.11.22
Ich werde morgen mal das Ladegerät dran hängen und dann noch mal schauen. Hoffe das es an der Unterspannung liegt. Dankeschön an alle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.11.22
Jürgen Frage doch Mal beim Händler nach. Eventuell geht noch was auf Kulanz. Keine Garantieberlängerung?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger14.11.22
Bleibt das Problem bei kleinster sowie größter Stufe (wenn einstellbar) sollte die Stromaufnahme gemessen werden . Ich denke da an eine Sicherheits abschaltung die nur nach einem reset durch abklemmen der Batterie gemacht wird. Werden die Sitze normal oder aussergewöhnlich warm??
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT

-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten