fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mattias Schulz29.10.23
Ungelöst
0

Motor startet nicht zuverlässig | VW TIGUAN

Hallo in die Runde, der Motor springt nur ab und zu an. Man muss 10-20 Mal starten, bis er anspringt. Wenn er läuft, ist alles gut. Es gibt keinen Leistungsverlust." Vielen Dank und liebe Grüße
Bereits überprüft
Steuerzeiten ist ok---. Nocken-und Kurbelwellensensor ern. (neue Teile vom Zubehör)---- Habe bei VW die Wegfahrsperre kontrolieren lassen. Soll auch ok sein
Fehlercode(s)
Nockenund/zuKurbelwellenpositionunplausiebel
Motor

VW TIGUAN (5N_)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1134) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1134)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

KS TOOLS Arretierdorn, Einspritzpumpe (400.9018) Thumbnail

KS TOOLS Arretierdorn, Einspritzpumpe (400.9018)

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_) Thumbnail

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_)

10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Schmidt 129.10.23
Hallo, stimmt der Benzin-oder Dieseldruck in der Kraftstoffleitung?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.10.23
Wie lautet der DTC? P0016?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.10.23
Steuerzeiten mit Absteckwerkzeug überprüft?
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202429.10.23
Hallo, Temperatur Sensoren auf Plausible Werte prüfen, Kraftstoffdruck, Rücklaufmenge der Injektoren kontrollieren, Luftmassenmesser mal abstecken und ohne starten, ändert sich dann etwas
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Schmidt 129.10.23
Ergänzung: Auch den Kraftstoffdruck messen wenn der Motor abgeschaltet ist (Haltedruck).
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.10.23
Wenn es nur auftritt wenn er eine Zeit lang gestanden hast würde ich sagen du hast ein Problem mit dem Kraftstoffhaltedruck
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.10.23
Hallo dringend steuerzeiten prüfen ,könnte schon fast zu spät sein ,1 zahn der kette oder 2 zähne vom zahnriemen dann setzen die ventil auf den kolben auf ,dann wird es richtig teuer !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.10.23
Dieter Beck: Hallo dringend steuerzeiten prüfen ,könnte schon fast zu spät sein ,1 zahn der kette oder 2 zähne vom zahnriemen dann setzen die ventil auf den kolben auf ,dann wird es richtig teuer ! 29.10.23
Unplausibles signal der 2 sensoren ist immer ein hinweis auf steuerzeiten !
1
Antworten
profile-picture
Leon Langbein29.10.23
Ich hatte das gleiche Problem. Ist nur mit Startpilot angesprungen. Feineinstellung des Nockenwellenrades um ca 0.5 Zähne verstellt. Mit originalem Absteckwerkzeug prüfen oder gleich Zahnriemen erneuern.
0
Antworten
profile-picture
Leon Langbein29.10.23
Und vorher noch auf Späne im Kraftstoffsystem prüfen. An der Hochdruckpumpe den Mengenregelventil abschrauben und mit Magnet oder Taschenlampe prüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (5N_)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Hallo, der Tiguan eines Bekannten springt nicht mehr an. Er vermutet, dass er Diesel statt Benzin getankt hat. Das Fahrzeug war in der Werkstatt. Die Werkstatt meinte der Tankgeber wäre defekt, der wurde dann getauscht mit Sensor, aber das Fahrzeug springt trotzdem nicht an. Nur wenn ich Startpilot nehme, dann startet das Fahrzeug, aber er nimmt auch nicht richtig Gas an. Im Fehlerspeicher sind keine Fehler hinterlegt. Was könnte die Ursache sein ? Danke im Voraus.
Motor
Sturm Daniel 14.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten