fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Florian Laspe24.08.23
Talk
0

Zahnriemenwechsel | VW GOLF IV Cabriolet

Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher, ob dieser schlecht zu erkennende Schlitz die OT Marke ist. Einen zweiten, für Zündzeitpunkt, gibt es nicht. Von den Knubbeln im 2. Bild gibt es 2 recht nah beieinander. Motor ist 1.8 55kw ANN
Motor

VW GOLF IV Cabriolet (1E7)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Zugfeder, Spannrolle (Zahnriemen) (19324) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zugfeder, Spannrolle (Zahnriemen) (19324)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (44838) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (44838)

FEBI BILSTEIN Sicherungsstift, Verschlussstück-Automatikgetr.-Ölpeilstab (104483) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sicherungsstift, Verschlussstück-Automatikgetr.-Ölpeilstab (104483)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt24.08.23
Bei den alten Motoren waren die eigentlich recht gut erkennbar. Hast du Fotos? Ansonsten kann man sich auch selbst Markierungen legen, solange der alte Riemen noch drauf ist. Dafür bietet sich ein weisser Edding an.
1
Antworten
profile-picture
Florian Laspe24.08.23
Lord Marc Brandt: Bei den alten Motoren waren die eigentlich recht gut erkennbar. Hast du Fotos? Ansonsten kann man sich auch selbst Markierungen legen, solange der alte Riemen noch drauf ist. Dafür bietet sich ein weisser Edding an. 24.08.23
Die fotos sollten eigentlich mitgepostet werden. An nw rad und so sind schon weisse markierungen, die passen leider mit beiden auf den bildern ganz knapp nicht. Gehe aktuell davon aus, dass der riemen gesprungen ist
0
Antworten
profile-picture
Florian Laspe24.08.23
Ich kann irgendwie die bilder nicht posten. Hier nochmal:
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.08.23
Florian Laspe: Ich kann irgendwie die bilder nicht posten. Hier nochmal: 24.08.23
Mit dem iPhone aufgenommen? Achte darauf, das die Fotos im jpg Format und nicht im HEIC Format sind. Damit gibt es hier öfter Probleme...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralph Kühnhöfer24.08.23
Das NW Rad müsste eine Markierung haben und der Plastik Schutz auch, KW Rad und Verteilerrad auch und das KW Rad auf den Strich am Blech oder Kunsstoffdeckel ausrichten, Schlüsselnummern wären auch von Vorteil
0
Antworten
profile-picture
Florian Laspe24.08.23
Ingo N.: Mit dem iPhone aufgenommen? Achte darauf, das die Fotos im jpg Format und nicht im HEIC Format sind. Damit gibt es hier öfter Probleme... 24.08.23
Okay ich versuchs mal so
0
Antworten
profile-picture
Florian Laspe24.08.23
Ralph Kühnhöfer: Das NW Rad müsste eine Markierung haben und der Plastik Schutz auch, KW Rad und Verteilerrad auch und das KW Rad auf den Strich am Blech oder Kunsstoffdeckel ausrichten, Schlüsselnummern wären auch von Vorteil 24.08.23
Ja die markierungen von Nw rad und co hab ich, nur die auf der Kw bin ich mir kicht sicher,da ich davon ausgehe. dass der riemen gesprungen ist. Würde wahrscheinlich reichen wenn die fotos mal gepostet würden. schlüsselnummer is 0603 372
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralph Kühnhöfer24.08.23
Florian Laspe: Ja die markierungen von Nw rad und co hab ich, nur die auf der Kw bin ich mir kicht sicher,da ich davon ausgehe. dass der riemen gesprungen ist. Würde wahrscheinlich reichen wenn die fotos mal gepostet würden. schlüsselnummer is 0603 372 24.08.23
Vorne auf der Riemenscheibe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt24.08.23
Die passt. Sie steht Mitte Loch. Tu dir aber selbst den Gefallen und nutze die Markierung auf der Kurbelwellenriemenscheibe bzw. dem Zahnriemenrad. Den Stopfen auf der Getriebeglocke habe ich Jahrzehntelang nicht mehr aufgemacht 😅
5
Antworten
profile-picture
Florian Laspe24.08.23
Lord Marc Brandt: Die passt. Sie steht Mitte Loch. Tu dir aber selbst den Gefallen und nutze die Markierung auf der Kurbelwellenriemenscheibe bzw. dem Zahnriemenrad. Den Stopfen auf der Getriebeglocke habe ich Jahrzehntelang nicht mehr aufgemacht 😅 24.08.23
Die riemenscheibe und abdeckung musste ich ja abnehmen um den riemen zu tauschen. Aber wenn das die richtige markierung auf der schwungscheibe ist und die passt dann bin ich zufrieden, dankeschön
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralph Kühnhöfer24.08.23
Florian Laspe: Die riemenscheibe und abdeckung musste ich ja abnehmen um den riemen zu tauschen. Aber wenn das die richtige markierung auf der schwungscheibe ist und die passt dann bin ich zufrieden, dankeschön 24.08.23
Zahnriemen auf der Kurbelwelle auflegen , Riemenscheibe und Schutz provisorisch einbauen mit dem Zahnrad des Verteiler Zahnrads ausrichten, Nockenwelle und dann spannen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kann morgen mal im Zahnriemen Buch schauen, bin nicht zuhause, die Markierung an der Schwungscheibe braucht man normalerweise nicht.
0
Antworten
profile-picture
Florian Laspe24.08.23
Ralph Kühnhöfer: Zahnriemen auf der Kurbelwelle auflegen , Riemenscheibe und Schutz provisorisch einbauen mit dem Zahnrad des Verteiler Zahnrads ausrichten, Nockenwelle und dann spannen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kann morgen mal im Zahnriemen Buch schauen, bin nicht zuhause, die Markierung an der Schwungscheibe braucht man normalerweise nicht. 24.08.23
Das wäre nett
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralph Kühnhöfer25.08.23
Zweite Seite kommt noch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralph Kühnhöfer25.08.23
Wichtig: Spannrolle immer im Uhrzeigersinn spannen
0
Antworten
profile-picture
Florian Laspe25.08.23
Ralph Kühnhöfer: Zweite Seite kommt noch 25.08.23
Dankesehr. Dh nicht die OT markierung ist relevant sondern die auf riemenscheibe und verteilerrad.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralph Kühnhöfer25.08.23
Florian Laspe: Dankesehr. Dh nicht die OT markierung ist relevant sondern die auf riemenscheibe und verteilerrad. 25.08.23
Die müsste dann auch passen, die Markierung am Schwungrad
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.08.23
Florian Laspe: Ja die markierungen von Nw rad und co hab ich, nur die auf der Kw bin ich mir kicht sicher,da ich davon ausgehe. dass der riemen gesprungen ist. Würde wahrscheinlich reichen wenn die fotos mal gepostet würden. schlüsselnummer is 0603 372 24.08.23
Sollte der OT sein. Da ist innen am Gehäuse noch ein Dreieck/Pfeil das auf den Strich passt. Mach den Strich mit Edding farbig und das Dreieck/Pfeil auch. Zur Selbstkontrolle Kerze 1 oder 4 raus, langen Schraubendreher und mit Auge Pfeilen ob es passt.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV Cabriolet (1E7)

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Typische Probleme
Hallo zusammen, ich beabsichtige, einen Golf 4 Cabrio mit dem 1.9 TDI-Motor mit 90 PS zu erwerben. Das Fahrzeug hat eine Laufleistung von 391.000 km und wurde anscheinend neu lackiert. Suche nur was zum basteln der Preis liegt bei 950€ VB. Ich bitte Sie, mir mitzuteilen, worauf ich beim Kauf in Bezug auf die Karosserie und den Motor achten sollte. Ist der Motor mit dieser Laufleistung empfehlenswert oder nicht? Darüber hinaus muss das Cabrioverdeck erneuert werden, da es defekt ist. Mit freundlichen Grüßen
Autokauf
Nicole Wolfsdorf 20.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten