fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias klVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Ladedruck Problem nach Turbolader Tausch | OPEL VIVARO B Kasten

Servus, nach Tausch beider Turbolader hat das Fahrzeug folgende Probleme: Ab den 3ten Gang und 2500u/min fällt der Druck ab und schwankt. Im unteren Drehzahlbereich fährt das Auto ohne Probleme und einwandfrei. Bei der Reparatur wurden folgende Teile getauscht: Beide Turbolader (Neu) keine Generalüberholten 2 x Ladeluftschlauch DPF und das übliche Öl, Filter etc. Es werden auch keine Fehlercodes gespeichert auch nicht wenn man es provoziert
Bereits überprüft
Geprüft wurde. Unterdruckleitungen - alle in Ordnung DPF wurde gegen den alten ( leergeräumt) getestet Ladeluft System abgedrückt - alles dicht Wastegate Dosen mit Unterdruck getestet
Motor

OPEL VIVARO B Kasten (X82)

Technische Daten
BE TURBO Lader, Aufladung (130437) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (130437)

ELRING Dichtung, Lader (004.770) Thumbnail

ELRING Dichtung, Lader (004.770)

ELRING Gewindebolzen, Lader (452.830) Thumbnail

ELRING Gewindebolzen, Lader (452.830)

BE TURBO Lader, Aufladung (130437SK1) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (130437SK1)

Mehr Produkte für VIVARO B Kasten (X82) Thumbnail

Mehr Produkte für VIVARO B Kasten (X82)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 3 Tagen
Wurden die Lernwerte zurückgesetzt? Mit welchen Tester wird ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 3 Tagen
Eventuell Unterdruckdose auf Turbolader nicht richtig eingestellt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 3 Tagen
Signale / Werte und Übermittlung der Sensoren Luftmasse, Ansaugluft etc. sind plausibel und i.O ? Alle Steckverbindungen wieder fest und i.O ? Funktion / Steckverbindung, Verkabelung / Sensoren, Ladedruckregelventil i.O ?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergVor 3 Tagen
Wer hat die Turbos verbaut? Händler oder Privat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 3 Tagen
Und was für Turbos wurden verbaut? Marke? Ich denke das es an den Turbos selbst liegt, die arbeiten nicht richtig….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 3 Tagen
Hallo, Evtl Ladedruckregelventil fehlerhaft, oder Ladedrucksteller nicht angepasst
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias klVor 3 Tagen
TomTom2025: Hallo, Evtl Ladedruckregelventil fehlerhaft, oder Ladedrucksteller nicht angepasst Vor 3 Tagen
Turbos sind Original vom Hersteller, Garrett / Honeywell. Lernwerte kann man nichtzurücksetzen und auch nicht anlernen. Stecker sitzen richtig, Unterdruckschläuche sind ok, Magnetventile wurde auch schon alle getestet. Livedaten sind plausibel. Ich bin auch schon langsam der Meinung das einer der beiden Turbos nicht richtig vom Werk eingestellt ist. Selber stelle ich die Dose nicht ein, wegen der Garantie.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias klVor 3 Tagen
Matthias kl: Turbos sind Original vom Hersteller, Garrett / Honeywell. Lernwerte kann man nichtzurücksetzen und auch nicht anlernen. Stecker sitzen richtig, Unterdruckschläuche sind ok, Magnetventile wurde auch schon alle getestet. Livedaten sind plausibel. Ich bin auch schon langsam der Meinung das einer der beiden Turbos nicht richtig vom Werk eingestellt ist. Selber stelle ich die Dose nicht ein, wegen der Garantie. Vor 3 Tagen
Hier noch ein Log mit dem 0815 Delphi, aber man kann gut sehen wie der Ladedruck auf knapp 2 Bar geht und dann runter und wieder hoch geht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VIVARO B Kasten (X82)

1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung Abgasentgiftung: Sperre in xxx Kilometer
Hallo zusammen. Vielleicht könnt ihr mir bei meinem Thema helfen oder habt schon Erfahrung mit dieser Problematik? Während der Fahrt auf der Autobahn erschien plötzlich eine Fehlermeldung im Kombiinstrument. Es handelte sich um einen Fehler in der Abgasentgiftung, der nach dem nächsten Motorstart mit einem Countdown der verbleibenden Kilometer bis zur Sperre des Motorstarts angezeigt wurde. Vielen Dank schon im Voraus.
Motor
Daniel Hübchen 11.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten