fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Dahl 111.02.22
Talk
0

Schiebedach Ablauf Fahrerseite | FORD

Hallo liebe FabuCar Gemeinde, ich hab ein Problem mit meinem Schiebedachablauf. Dieser scheint komplett dicht zu sein. Den Schlauch am Dach hab ich mal abgezogen und versucht, mit Draht und Druckluft zu säubern. Druckluft funktionierte nur bedingt, Draht ging gar nicht. Was hab ihr für Tipps und wo kommt das Ende raus?
Bereits überprüft
Durchfluss
Fahrzeugpflege

FORD

Technische Daten
SASIC Lenkrad (1034E44) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034E44)

LIQUI MOLY Scheibenaustrennschnur (7943) Thumbnail

LIQUI MOLY Scheibenaustrennschnur (7943)

KS TOOLS Scheibenaustrennschnur (140.2309) Thumbnail

KS TOOLS Scheibenaustrennschnur (140.2309)

SASIC Lenkrad (1034A84) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034A84)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf11.02.22
Das Ende befindet sich in den Radkästen. Dort wurde ich Mal nachschauen und den Draht von dort aus durchstecken
5
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.02.22
Meistens kommt das im Radkasten raus. Meinst du den vorderen oder den hinteren Wasserablauf auf der Fahrerseite, Oder beide?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss11.02.22
Bei Verwendung von Druckluft kann der Schlauch von Plastikwinkeln etc. abrutschen. Besser mit einem Kunststoffdraht für Kabelzieharbeiten arbeiten,den Schlauch mit geeigneten Reiniger durchspülen,regelmässig alle Ablaufschläuche reinigen.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Dahl 111.02.22
16er Blech Wickerl: Meistens kommt das im Radkasten raus. Meinst du den vorderen oder den hinteren Wasserablauf auf der Fahrerseite, Oder beide? 11.02.22
Fahrerseiten links.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.02.22
Wie schon gesagt Meistens in den Radkasten. Wenn du das Lenkrad nach rechts einschlägst, Sieht man im linken Radkasten den Auslauf.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Dahl 111.02.22
16er Blech Wickerl: Wie schon gesagt Meistens in den Radkasten. Wenn du das Lenkrad nach rechts einschlägst, Sieht man im linken Radkasten den Auslauf. 11.02.22
Super danke für die schnellen Antworten, werd dann gleich morgen mal schauen . Danke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf11.02.22
16er Blech Wickerl: Wie schon gesagt Meistens in den Radkasten. Wenn du das Lenkrad nach rechts einschlägst, Sieht man im linken Radkasten den Auslauf. 11.02.22
Nein wird er nicht sehen können. Der Ablauf ist hinter der Rathausschale. Also Rad ab, Radschale ausbauen und dann kann man den Ablauf sehen.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Dahl 111.02.22
Alexander Wolf: Nein wird er nicht sehen können. Der Ablauf ist hinter der Rathausschale. Also Rad ab, Radschale ausbauen und dann kann man den Ablauf sehen. 11.02.22
So hatte ich es verstanden . Danke.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten