fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Cooler07.10.23
Gelöst
0

Öldruckproblem | AUDI A3

Auto hat ca. 6 Monate gestanden. Motor läuft nach dem Starten normal Wenn man anfahren will piept es und im FIS erscheint eine Ölkanne. Im Standgas ist wieder alles o.k.
Bereits überprüft
1. Gedanke war Öldruckschalter Dann aber dachte ich, wenn im Leerlauf Öldruck da ist, kann das nicht sein. Also Ölwanne ab und das Sieb der Ölpumpe überprüft, sah eigentlich gut aus, habe es aber trotzdem ausgebaut und gereinigt. Dann doch den Öldruckschalter ausgebaut und überprüft, schaltet nicht. geprüft 0.5 - 4 bar. Laut Et-Händler ist der Schalter ein "Schließer" Ich kenne Öldruckschalter nur als "Öffner" Warum kommt im Leerlauf keine Öldruckanzeige? Hat der Motor 2 Druckschalter? Wo sitzt das Überdruckventil, wenn er eins hat. Welches Öl sollte in den Motor? 5w30 war drin, sollte man nicht lieber 5w40 oder sogar 10w40 benutzen? Ich würde mich über eure Hilfe freuen. Danke
Fehlercode(s)
Keine
Motor

AUDI A3 (8L1)

Technische Daten
KNECHT Ölfilter (OC 264) Thumbnail

KNECHT Ölfilter (OC 264)

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 174 000S) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 174 000S)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614931) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614931)

MAXGEAR Relais, Wisch-Wasch-Intervall (50-0221) Thumbnail

MAXGEAR Relais, Wisch-Wasch-Intervall (50-0221)

Mehr Produkte für A3 (8L1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8L1)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Cooler12.10.23
Carsten Heinze: Ich würde den Öldruck mit Manometer messen, im Leerlauf und wie er sich verhält bei steigender Drehzahl! Evtl hat die ölpumpe oder dessen Antrieb einen defekt! 07.10.23
Öldruck mit Manometer geprüft und neuen Öldruckschalter eingebaut. Vielen Dank
19
Antworten

METZGER Öldruckschalter (0910081)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A3 (8L1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter TP07.10.23
Mach einen Ölwechsel ob das Problem weiter besteht. Filter eh klar gleich mit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz07.10.23
Bei solchen Teilen solltest du Original Ersatzteile nehmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H07.10.23
Ist normal wenn altes abgestandenes Öl drinn ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.10.23
Ist die ölkanne rot oder gelb. Rot ist öldruck Gelb ölstand Wenn die gelb ist einfach was auffüllen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR08.10.23
Öldruckschalter als Schließer ist immer Drahtbruchsicher. Öffner würde abgeklemmt immer Öldruck OK anzeigen.
0
Antworten

AUDI A3 (8L1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel08.10.23
Wenn du mit Manometer prüfst was Zeigt das Manometer im Leerlauf / bis 4500 1/min an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze08.10.23
Christian J: Ist die ölkanne rot oder gelb. Rot ist öldruck Gelb ölstand Wenn die gelb ist einfach was auffüllen 07.10.23
Ich denke mal, wenn es schon piept, dann wird es „rot“, der Öldruck sein….
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Orhan Filiz08.10.23
Auch schon gehabt.die ölpumpe hat kein Öl gesagt weil sie trocken war.im Stand kam keine Meldung .erst beim anfahren.Abhilfe geschafft hat es den öldeckel auf zu machen mit einem Lappen abzudichten und Druckluft in das kurbelgehäuse zu blasen.danach hat die Pumpe wieder gesogen.Aber mit einem Manometer zu prüfen wäre nicht verkehrt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cooler08.10.23
Ich werfe mir ein Manometer besorgen und den öldruckmessen. Was ich nicht verstehe : Warum kommt im Leerlauf keine Warnung ? Der alte Öldruckschalter ist ja defekt !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Sänger08.10.23
Cooler: Ich werfe mir ein Manometer besorgen und den öldruckmessen. Was ich nicht verstehe : Warum kommt im Leerlauf keine Warnung ? Der alte Öldruckschalter ist ja defekt ! 08.10.23
Das haben alle vw audi. Die prüfen den öldruck erst ab einer bestimmten Drehzahl und zeigen dann einen Fehler an. Damit der während der Fahrt nicht zuspät anzeigt das der kein öldruck hat. Im stand kann der öldruck unter dem Schalldruck sein.
0
Antworten

AUDI A3 (8L1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.10.23
Heiko Sänger: Das haben alle vw audi. Die prüfen den öldruck erst ab einer bestimmten Drehzahl und zeigen dann einen Fehler an. Damit der während der Fahrt nicht zuspät anzeigt das der kein öldruck hat. Im stand kann der öldruck unter dem Schalldruck sein. 08.10.23
Meines Wissens sind das bei VAG Stufen Schalter. Also 2 Stück in einem Gehäuse. Einer schaltet unter 0,3 bar und der andere bei unter 1,xx bar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.09.10.23
Wenn das alles nichts bringt was die Kollegen schreiben, würde ich mal die Ölwannen abnehmen und das Ölsieb prüfen ob sich das vielleicht zugesetzt hat. Wenn ja natürlich reinigen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Cooler12.10.23
Habe den Öldruck jetzt mit einem Manometer geprüft. Bei Standgas ca. 2,5 Bar Bei 3000 u/min ca. 5 Bar Der Öldruck wird anscheinend im Standgas garnicht überwacht, deshalb kam die Warnung erst bei erhöhter Drehzahl. Mit dem neuen Öldruckschalter ist alles o.k. Vielen Dank für eure Hilfe!!!!!!!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8L1)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Wassereintritt Beifahrerseite Fussraum
Hallo zusammen, ich habe Wassereinbruch an meinem Audi, auf der Beifahrseite im Fußraum, an der Schräge. Das Problem ist nur in einer Waschstraße, wenn mit Druck Wasser in die Gegend der Frontscheibe kommt. Weiss jemand wo das Wasser eindringt und wie ich das beheben kann?
Sonstiges
Robin Blvk 07.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten