fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Roman Stehr08.06.22
Ungelöst
0

Zu viel Motoröl | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo, Gemeinde 🙋🏼‍♂️. Bin neu hier: Roman Stehr, 47, Hobbyschrauber, hatte mal eine kleine Werkstatt (Reifenservice und kleine Reparaturen 2016-2018)… Ich hab mir im August 2021 einen 2005er 220 CDI S203 mit 110 kW zugelegt. Der letzte Ölwechsel soll laut Waschzettel im Mai 2021 gemacht worden sein. Da der OM 646 leider keinen Ölpeilstab hat, hab ich mich vorerst auf die KI verlassen 🙄. Vor einem Monat fing der „gute“ an zu Qualmen beim Beschleunigen. Und die Nachbarn meckerten über Ölflecken auf dem Pflaster. Ich schaute nach 🥱… Alles gut… Plötzlich letzte Woche kam die Meldung: „Ölstand absenken!“ 1.500 km vor dem nächsten Service. Ich war also doch der Verursacher der Flecken. Beim Ölwechsel gestern SCHOSSEN! Etwa 10 Liter heraus (die Liqui-Moly-Wanne fasst etwa 8, und ordentlich was in den Eimer). Wasser verbraucht er nicht, kein Schmier im Öl oder Wasser. Ist also ein Injektor kaputt? Wie finde ich das heraus? Und vor allem welcher ist es? Oder liege ich völlig falsch? Ich hoffe auf euch! 👍🏼 Liebe Grüße Roman
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

Technische Daten
VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (30006312) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (30006312)

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840006) Thumbnail

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840006)

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (37743) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (37743)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S203)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig08.06.22
Wenn du kein Diagnose Gerät hast schwierig. Kannst aber die rücklaufmenge messen. Das ist gut.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller08.06.22
Bei der Menge müsste das Öl stark nach Diesel riechen
2
Antworten
profile-picture
Roman Stehr08.06.22
Jörg Kulig: Wenn du kein Diagnose Gerät hast schwierig. Kannst aber die rücklaufmenge messen. Das ist gut. 08.06.22
Ich weiß wohl, dass es ein Problem mit der Heizung gibt…. Hatte mein Kumpel mal ausgelesen. Was ist, wenn das Thermostat nicht mehr in Ordnung ist, und der ständig regenerieren will, aber nicht kann?
0
Antworten
profile-picture
Roman Stehr08.06.22
Denis Müller: Bei der Menge müsste das Öl stark nach Diesel riechen 08.06.22
Tut es leider nicht 🫡
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte08.06.22
Rücklaufmengen messen. Der Injektor der die höchste Menge hat ist defekt. Als Faustregel gilt, die höchste Menge darf maximal 3 mal soviel betragen wie die geringste. Wenn einer defekt ist am besten alle ausbauen und prüfen und reparieren lassen oder ersetzen.
6
Antworten
profile-picture
Roman Stehr08.06.22
Friedgerd Bunte: Rücklaufmengen messen. Der Injektor der die höchste Menge hat ist defekt. Als Faustregel gilt, die höchste Menge darf maximal 3 mal soviel betragen wie die geringste. Wenn einer defekt ist am besten alle ausbauen und prüfen und reparieren lassen oder ersetzen. 08.06.22
Ich werde da mal checken lassen 👍🏼
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202508.06.22
Hallo! Wenn du viel Kurzstrecken fährst, wird die Regeneration oft abgebrochen, der Kraftstoff der eigentlich für die Regeneration bestimmt ist, landet dann im Motoröl, nach Ölwechsel nur zwischen min/Max auffüllen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.06.22
Hallo wie ist dein fahrprofil , viel kurzstrecken also unter 30 km , viel stadtverkehr verbunden mit mehreren starts , dann kann kein motor richtig temperatur bekommen , das er kondensat und dieselüberschuss verdunsten kann , eventuell aber noch nachtropfender injektor !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig09.06.22
Roman Stehr: Ich weiß wohl, dass es ein Problem mit der Heizung gibt…. Hatte mein Kumpel mal ausgelesen. Was ist, wenn das Thermostat nicht mehr in Ordnung ist, und der ständig regenerieren will, aber nicht kann? 08.06.22
Thermostat auf jeden Fall checken ob das Fahrzeug seine Temperatur erreicht. Konstant Min 80-90 Grad muss er haben sonst bricht er immer wieder ab und hast dann auch eine Verdünnung. Rücklaufmenge messen.
1
Antworten
profile-picture
Günter Severings09.06.22
TomTom2025: Hallo! Wenn du viel Kurzstrecken fährst, wird die Regeneration oft abgebrochen, der Kraftstoff der eigentlich für die Regeneration bestimmt ist, landet dann im Motoröl, nach Ölwechsel nur zwischen min/Max auffüllen! 08.06.22
Hallo. Wenn er keinen Ölmesstab hast muss du genau die Menge ein füllen die vorgeschrieben ist. Nicht mehr. Sonst meckert die Anzeige. Mfg
0
Antworten
profile-picture
Roman Stehr09.06.22
Günter Severings: Hallo. Wenn er keinen Ölmesstab hast muss du genau die Menge ein füllen die vorgeschrieben ist. Nicht mehr. Sonst meckert die Anzeige. Mfg 09.06.22
Hab jetzt endlich einen… und fahre morgen mit frischem Öl über 600km… ich werde mal beobachten. Danke an alle 👍🏼
0
Antworten
profile-picture
Roman Stehr09.06.22
TomTom2025: Hallo! Wenn du viel Kurzstrecken fährst, wird die Regeneration oft abgebrochen, der Kraftstoff der eigentlich für die Regeneration bestimmt ist, landet dann im Motoröl, nach Ölwechsel nur zwischen min/Max auffüllen! 08.06.22
Leider fahr ich nicht mehr so viel, wie zu dem Zeitpunkt des Kaufs. Aber morgen fahr ich mit frischem Öl bis hinter München ( vom Niederrhein aus)… da werde ich mal aufpassen 😉 Danke für die vielen Tipps 👍🏼
0
Antworten
profile-picture
Roman Stehr09.06.22
Jörg Kulig: Thermostat auf jeden Fall checken ob das Fahrzeug seine Temperatur erreicht. Konstant Min 80-90 Grad muss er haben sonst bricht er immer wieder ab und hast dann auch eine Verdünnung. Rücklaufmenge messen. 09.06.22
Mach ich 👍🏼 Danke ☺️
0
Antworten
profile-picture
Roman Stehr09.06.22
Dieter Beck: Hallo wie ist dein fahrprofil , viel kurzstrecken also unter 30 km , viel stadtverkehr verbunden mit mehreren starts , dann kann kein motor richtig temperatur bekommen , das er kondensat und dieselüberschuss verdunsten kann , eventuell aber noch nachtropfender injektor ! 09.06.22
Das ist leider genauso 🤨 Aber morgen erst einmal 666km bis hinter München 😉👍🏼 Und wenn ich angekommen bin, lass ich ihn einfach laufen 🏃🏽🫣 Ist ja ein Taxi-Diesel 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202509.06.22
Roman Stehr: Leider fahr ich nicht mehr so viel, wie zu dem Zeitpunkt des Kaufs. Aber morgen fahr ich mit frischem Öl bis hinter München ( vom Niederrhein aus)… da werde ich mal aufpassen 😉 Danke für die vielen Tipps 👍🏼 09.06.22
Gute Reise 👋🚘👍
0
Antworten
profile-picture
Roman Stehr09.06.22
TomTom2025: Gute Reise 👋🚘👍 09.06.22
Danke 😉👍🏼
0
Antworten
profile-picture
Roman Stehr22.06.22
Natürlich gelöst!: Zu wenig gefahren: Nach dem Ölwechsel und der Strecke Niederrhein- München und wieder zurück alles prima 👍🏼. Der nächste wird wohl wieder ein Benziner 🫣. Danke für eure Tipps und Infos 👍🏼! Schön, dass ich Teil geworden bin 👍🏼👍🏼😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorlauf und zu wenig Leistung
Hallo zusammen, mein Mercedes läuft nicht richtig. Ich habe ihn ausgelesen und dabei festgestellt, dass es Fehlzündungen im Zylinder 3 gibt. Gestern habe ich bereits neue Zündkerzen bestellt, die jedoch noch nicht angekommen sind. Heute habe ich die Zündspulen vom Zylinder 1 und 3 ausgetauscht und erneut ausgelesen. Der Fehler bleibt jedoch weiterhin beim Zylinder 3, was bedeutet, dass die Zündspule in Ordnung ist. Nun meine Frage: Hat jemand von euch dieses Problem schon einmal gehabt? Ich möchte noch erwähnen, dass ich kein Experte auf diesem Gebiet bin. Vielen Dank für eure Hilfe!
Motor
Philipp Brandt 09.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten