fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pizivor 7 Std
Ungelöst
0

Quietschen aus dem Motorraum | OPEL ASTRA J GTC

Hallo liebe Community, ich habe mir einen Astra GTC neu gekauft, der aber aus dem Motorraum quietscht. In einem anderen Beitrag habe ich schon von Problemen mit der Kurbelgehäuseentlüftung gelesen; die sollten behoben sein, sobald man den Öldeckel öffnet. Bei mir ändert sich aber nichts, wenn ich den öffne. Habt ihr eine Idee oder hat jemand das gleiche Problem gehabt? Danke im Voraus!
Motor

OPEL ASTRA J GTC

Technische Daten
ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (691.370) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (691.370)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (456.270) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (456.270)

METZGER Riemenscheibe, Wasserpumpe (6400129) Thumbnail

METZGER Riemenscheibe, Wasserpumpe (6400129)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296)

Mehr Produkte für ASTRA J GTC Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J GTC

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Holger Heilenvor 4 Std
Thorsten Höpfner: Kurbelgehäuseentlüftung wurde überprüft ? Öldeckel Test / Geräusch / Veränderung starker Druck oder Sog ? vor 7 Std
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Pizivor 3 Std
Holger Heilen: Oder Zündkerzen lose? vor 4 Std
Zündkerzen waren lose.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Dennis Klimekvor 7 Std
Einmal Keilrippenriemen ausbauen und Motor starten. Denke, es kommt hier vom Spanner/Umlenkrolle...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 7 Std
Kurbelgehäuseentlüftung wurde überprüft ? Öldeckel Test / Geräusch / Veränderung starker Druck oder Sog ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geigervor 7 Std
Oder Wasserpumpe defekt. Bleibt das Geräusch immer gleich oder ändert sich das auch bei höheren Drehzahl?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 7 Std
Hier wird es ein Problem mit dem Keilrippenriementrieb geben vermutlich wird das hier beim Generatorfreilauf "Lichtmaschinenfreilauf" das Problem sein. Oder an einer der anderen Umlenkrollen. Kurbelgehäuseentlüftung Prüfen mit einer Schlauchwagge möglich ist das diese doch fehlerhaft oder defekt ist.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 7 Std
Verändert sich oder verschwindet das Geräusch mit steigender Drehzahl ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pizivor 7 Std
Dennis Klimek: Einmal Keilrippenriemen ausbauen und Motor starten. Denke, es kommt hier vom Spanner/Umlenkrolle... vor 7 Std
Hab den Keilriemen runter, Geräusch ist noch da
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pizivor 7 Std
Thorsten Höpfner: Verändert sich oder verschwindet das Geräusch mit steigender Drehzahl ? vor 7 Std
Es wird schneller/mehr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pizivor 6 Std
Thorsten Höpfner: Kurbelgehäuseentlüftung wurde überprüft ? Öldeckel Test / Geräusch / Veränderung starker Druck oder Sog ? vor 7 Std
Auf dem öldeckel ist schon ordentlich sog drauf wenn man den auf macht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 6 Std
Zieht man den Ölpeilstab bei Motorlauf und schiebt ihn wieder hinein, verändert sich das Geräusch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 6 Std
Saugen darf der nicht! Dann ist wie vermutet die Membrane in der Kurbelgehäuseentlüftung eingerissen und instand zu setzen. Bei Opel leider oft nur durch neuen Original Ventildeckel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pizivor 6 Std
Thorsten Höpfner: Zieht man den Ölpeilstab bei Motorlauf und schiebt ihn wieder hinein, verändert sich das Geräusch? vor 6 Std
Würde ja sagen, und er bläst ordentlich aus der Öffnung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pizivor 6 Std
Thorsten Höpfner: Saugen darf der nicht! Dann ist wie vermutet die Membrane in der Kurbelgehäuseentlüftung eingerissen und instand zu setzen. Bei Opel leider oft nur durch neuen Original Ventildeckel vor 6 Std
Membran ist in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 5 Std
Könntest du bitte mal ein Video machen mit 2-3000 Umdrehungen machen hört sich nicht gesund an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pizivor 5 Std
Ich hatte jetzt den ventildeckel runter gemacht und wollte sann per Hand den Motor durchdrehen und schauen ob ich da was höre. Wollte dann die Kerzen rausschrauben, damit ich leichter durchdrehen kann. Alle Kerzen waren Lose! Als ich alles wieder zusammengeschraubt habe und den Motor gestartet habe war alles ruhig. Denke es hat sich erledigt. Trotzdem danke für die vielen Tipps!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J GTC

-1
Vote
30
Kommentare
Gelöst
Ruckt beim Beschleunigen und zieht nicht richtig
Hallöchen, er ruckt kurz beim Beschleunigen und auch beim Gas wegnehmen.Habe neuen Luftmassensor verbaut, neuen Sensor in der Ansaugbrücke und neuen Drucksensor im Turboschlauch. Immer noch das gleiche Problem. Fehlerspeicher lässt sich auch nicht löschen. MIL geht an. War bei Opel, die sagten das kann vieles sein und ins Geld gehen. 120 Euro die Stunde. Vielleicht kann mir jemand helfen, wäre sehr dankbar. MfG Martin
Motor
Ilona Schmidt 08.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten