fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Matthis Wagenleitner17.09.21
Talk
0

Diesel im Öl | FORD MONDEO IV Turnier

Hallo, mein Mondeo hat immer Diesel in Öl gespuckt… Düsen wurden geprüft, Partikelfilter wurde geprüft! Alles super! Jetzt wurden die Sensoren, also Abgastemperatursensor getauscht. Glaubt ihr, dass es daran liegen kann? Der Wagen hat auch unheimlich gequalmt im Stand... Danke
Bereits überprüft
Dieselparikelfilter Düsen
Motor
Motor

FORD MONDEO IV Turnier (BA7)

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 011 611-001) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 611-001)

ELRING Dichtung, Einspritzpumpe (471.730) Thumbnail

ELRING Dichtung, Einspritzpumpe (471.730)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170414) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170414)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152)

Mehr Produkte für MONDEO IV Turnier (BA7) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO IV Turnier (BA7)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf17.09.21
Läuft er den gut? Injektoren sind in Ordnung? Er wird zu oft Regenerieren, deswegen hast du Diesel im Öl. Lass den DPF und den Differenzdruck Sensor prüfen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf17.09.21
Natürlich kann es auch an den Temperatursensoren liegen. Hat er den irgendwelche Fehler gespeichert?
1
Antworten
profile-picture
Matthis Wagenleitner17.09.21
Laut Werkstatt sollen die Sensoren der Temperatur falsche Werte geliefert werden, deshalb wurde ständig die Regeneration eingeleitet.. kann man dem Glauben schenken?
0
Antworten
profile-picture
Stefan Schaffel17.09.21
Hallo bei meinem Kollegen war sowas beim focus Diesel.der wurde wohl zu viel in der Stadt bewegt da wurde die Regeneration immer abgebrochen. was ich nicht verstanden hab war das trotz Abbruch der Kraftstoff für die Regeneration eingespritzt wird .Ende vom lieb ein neuer dpf und alles war gut.
0
Antworten
profile-picture
Matthis Wagenleitner17.09.21
Problem ist jetzt, dass ich alles zusammengebaut habe, aber den Wagen nicht gestartet bekomme, also der orgelt nicht, da der Anlasser nur paar Sekubden dreht! Habe Ladegerät alles dran, aber trotzdem nicht… Gibt es da einen Trick?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler17.09.21
Dann bring erstmal deinen Starter in Ordnung, drehen sollte er schon
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf17.09.21
Matthis Wagenleitner: Laut Werkstatt sollen die Sensoren der Temperatur falsche Werte geliefert werden, deshalb wurde ständig die Regeneration eingeleitet.. kann man dem Glauben schenken? 17.09.21
Das wäre durchaus möglich. Du hast die Injektoren jetzt auch aktuell erneuert und seit dem springt er nicht mehr an? Wenn ja dann hast du zuviel Luft im System. Da der Diesel keine Vorförderpumpe hat muss das System hinter entlüftet werden. Erst dann springt er wieder an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler17.09.21
Und lade deine Batterie auf
0
Antworten
profile-picture
Matthis Wagenleitner17.09.21
Habe den Motor anbekommen! Batterie kurz abklemmen und der läuft… Leider aber nicht gut… Was kann ich machen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf17.09.21
Thomas Wengler: Dann bring erstmal deinen Starter in Ordnung, drehen sollte er schon 17.09.21
Das ist eine Schutzfunktion, dass er abschaltet, wenn das Auto nicht startet. Ein Überhitzungsschutz.
0
Antworten
profile-picture
Matthis Wagenleitner17.09.21
Motor ruckelt so komisch und hinten kommt so weißer Rauch raus…
0
Antworten
profile-picture
Matthis Wagenleitner17.09.21
Der blaue Stecker hat keinen Stecker… Ich habe ihn definitiv nicht abgesteckt. Kann es damit was zu tun haben?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer17.09.21
Das Öl kann auch von der Hochdruckpumpe kommen. Wenn die Injektoren in Ordnung sind, dürfte er nicht mehr so qualmen.
0
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer17.09.21
Kompression auf allen Zylindern da? Diesel im Öl kann auch durch einen Defekt im Kolben, kolbenringen oder Zylinder kommen. Dann kommt am Kolben vorbei Diesel ins Öl und auch anders herum.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Baran Suveren17.09.21
Welche Farbe hat der Rauch? Bläulich / Schwarz / Grau/Weiss ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler18.09.21
Alexander Wolf: Das ist eine Schutzfunktion, dass er abschaltet, wenn das Auto nicht startet. Ein Überhitzungsschutz. 17.09.21
Ja klar, aber er schreibt das er sofort nicht durchdreht?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO IV Turnier (BA7)

0
Votes
40
Kommentare
Talk
TÜV nicht bestanden Hinterachse
Hallo zusammen, Ich komme gerade vom TÜV und hab diesen nicht bestanden. Einmal die AU nicht geschafft und dann auch die HU nicht. Einer der Fehler ist das an der Hinterachse einmal Querlenker links und rechts vorn Gummilagerung beschädigt und dann Längslenker links und rechts vorn Gummilagerung beschädigt ist. Das komische an der Sache ist halt, dass mir letzten Jahr, als der Tankgeber kaputt war, die Hinterachse ausgebaut wurde. Kann das eventuell etwas damit zutuen haben? Mir kommt es halt komisch vor, dass da gleich von allen alle beiden Seiten kaputt sind. Dann AU hat der auch nicht geschafft, da der Rußausstoß zu hoch ist. 0,52 darf er haben...er hat aber 1,17 oder so. MfG
Sonstiges
Nico Rabenalt 26.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten