fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Becker Peter13.03.24
Gelöst
1

Motor ruckelt | AUDI Q3

Hallo, der Motor ruckelt sehr stark beim Beschleunigen und dreht nur bis ca. 3,5 bis 4000 Umdrehungen.
Fehlercode(s)
P119A00
Motor

AUDI Q3 (8UB, 8UG)

Technische Daten
LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111)

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-055) Thumbnail

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-055)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzpumpe (947.780) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzpumpe (947.780)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Becker Peter16.03.24
Thunder75: Also hier ist Standardprozedur folgende: Durch ungünstige Überschneidungen verschiedener Parameter im Fahrbetrieb. Hierbei kann es vorkommen, dass der Ereignisspeichereintrag: P119A00 im Motorsteuergerät einmalig abgelegt wird. - Ereignisspeichereintrag löschen/ ignorieren und (wenn erforderlich) ⇒ Geführte Fehlersuche durchführen - Wenn zum Kraftstoffsystem ausschließlich der Ereignisspeichereintrag: P119A00 - Geber für Kraftstoffdruck Fehlfunktion abgelegt ist, kann der Ereignisspeichereintrag gelöscht/ ignoriert werden. - Wenn der Ereignisspeichereintrag: P119A00 - Geber für Kraftstoffdruck Fehlfunktion nach dem Löschen wiederholt abgelegt wird, muss der entsprechende Prüfplan zum Ereignisspeichereintrag gemäß der ⇒ Geführten Fehlersuche abgearbeitet werden. - Wenn weitere/ andere Ereignisspeichereinträge zum Kraftstoffsystem abgelegt sind, müssen diese Ereignisspeichereinträge gemäß der ⇒ Geführten Fehlersuche abgearbeitet werden. - Der Ereignisspeichereintrag: P119A00 - Geber für Kraftstoffdruck Fehlfunktion kann hierbei ignoriert werden. - Nutzen Sie zur Eingrenzung der Ursache auch die Umweltbedingungen zum jeweiligen Ereignisspeichereintrag. Zum Beispiel: • Häufigkeitszähler • Kraftstofffüllstand 13.03.24
Kraftstoffdrucksensor gewechselt 40€ Fehler gelöscht alles wieder gut.
1
Antworten

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.03.24
Kraftstoffdrucksensor derfekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.03.24
16er Blech Wickerl: Kraftstoffdrucksensor derfekt. 13.03.24
Oder Hochdruckpumpe geht kaputt. Rauldruckwerte Soll/ Ist Vergleich auslesen und bewerten. Ebenfalls die Niederdruckpumpe auf Vorlaufdruck kontrollieren. Ohne ausreichende Vorfördermenge kein Hochdruck
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum13.03.24
Einmal Gucken, wie er mit abgezogenem Sensor fährt. Würde mir aber wie genannt die HD-Pumpe und den Stößel angucken. Dafür muss dir ausgebaut werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Becker Peter13.03.24
Wilfried Gansbaum: Einmal Gucken, wie er mit abgezogenem Sensor fährt. Würde mir aber wie genannt die HD-Pumpe und den Stößel angucken. Dafür muss dir ausgebaut werden. 13.03.24
Hochdruckpumpe ist schon gewechselt wenn ich den Stecker vom Drucksensor abziehe die gleichen Symptome
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.03.24
Würden die Keaftstoffdrücke (Hochdruck und Nieder Druck) auch gemessen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Becker Peter13.03.24
16er Blech Wickerl: Würden die Keaftstoffdrücke (Hochdruck und Nieder Druck) auch gemessen? 13.03.24
Nein das wurde noch nicht gemacht weiß nicht ob das mein Diagnose Gerät kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak13.03.24
Schau dir doch Mal die Zündkerzen an Sind alle gleich oder eine davon komplett schwarz? Anzugsdrehmoment bitte beachten! Kraftstoffdruck Soll/Ist mal vergleichen mit einem Tester
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7513.03.24
Thunder75: Also hier ist Standardprozedur folgende: Durch ungünstige Überschneidungen verschiedener Parameter im Fahrbetrieb. Hierbei kann es vorkommen, dass der Ereignisspeichereintrag: P119A00 im Motorsteuergerät einmalig abgelegt wird. - Ereignisspeichereintrag löschen/ ignorieren und (wenn erforderlich) ⇒ Geführte Fehlersuche durchführen - Wenn zum Kraftstoffsystem ausschließlich der Ereignisspeichereintrag: P119A00 - Geber für Kraftstoffdruck Fehlfunktion abgelegt ist, kann der Ereignisspeichereintrag gelöscht/ ignoriert werden. - Wenn der Ereignisspeichereintrag: P119A00 - Geber für Kraftstoffdruck Fehlfunktion nach dem Löschen wiederholt abgelegt wird, muss der entsprechende Prüfplan zum Ereignisspeichereintrag gemäß der ⇒ Geführten Fehlersuche abgearbeitet werden. - Wenn weitere/ andere Ereignisspeichereinträge zum Kraftstoffsystem abgelegt sind, müssen diese Ereignisspeichereinträge gemäß der ⇒ Geführten Fehlersuche abgearbeitet werden. - Der Ereignisspeichereintrag: P119A00 - Geber für Kraftstoffdruck Fehlfunktion kann hierbei ignoriert werden. - Nutzen Sie zur Eingrenzung der Ursache auch die Umweltbedingungen zum jeweiligen Ereignisspeichereintrag. Zum Beispiel: • Häufigkeitszähler • Kraftstofffüllstand 13.03.24
Tritt den nun der Fehlercode nach den Löschen erneut auf oder nicht? Oben im scan vom Tester, bedeutet die 2 der Menüpunkt, oder? In den HST Unterlagen zu diesen Code, gibt es auch Empfehlungen, mal die Softwarestände des Motorsteuergerätes bzw. des vom Getriebe überprüfen zu lassen. Falls der Fehlercode erneut eingetragen wird bzw. auch alleine steht, macht es natürlich dann Sinn den Dingen nach zu gehen, welche die Kollegen hier schon erwähnt haben. - Überprüfen des Geber für Kraftstoffdruck (G247) - okay hier gab es bei abezogenen Stecker keine Veränderung. - Überprüfen der Verdrahtung und/oder Steckverbinder von/zu Geber für Kraftstoffdruck (G247). - Überprüfen der Hochdruck-Kraftstoffpumpe. - Überprüfung des Einspritzventil auf ggf. vorhandene Lecks. - Überprüfen auf Abgasleck. - Es kann auch sein, dass das Kraftstoffregelventil (N276) oder das Kraftstoff-Dosierventil (N290) an der Hochdruck-Kraftstoffpumpe ausgefallen ist. Der Widerstand des Kraftstoffregelventils (N276) sollte bei etwa 1 bis 5 Ω liegen. Der Widerstand des Kraftstoff-Dosierventils (N290) sollte bei etwa 0.8 bis 5 Ω liegen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q3 (8UB, 8UG)

1
Vote
18
Kommentare
Gelöst
Rückscheinwerfer ohne Funktion
Hallo zusammen, die Rückscheinwerfer vom Audi Q3 funktionieren nicht. Die unteren Lichter an der Stoßstange gehen stattdessen an. Im Fehlerspeicher ist auch alles in Ordnung keine Fehler.
Elektrik
Etem Betrieb 10.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten