fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thorsten Hinzmann05.09.21
Ungelöst
0

Fehler trotz DPF Reinigung | AUDI A4 B8 Avant

Hallo, trotz Freibrennen des DPF und Austausch des Differenzdrucksensors und Abgasrückführungsventils geht die DPF Anzeige nach etwas Kurzstrecke an, Regenerationsfahrt nicht so schnell möglich, weitere Warnleuchten (siehe Bild) gehen an und der Wagen schaltet in Modus, wo Beschleunigung nicht mehr da ist… Hat jemand eine Rat?
Bereits überprüft
Werkstatt hat DPF ausgebaut, freigebrannt eingebaut, alle Messwerte/Aschezähler auf 0 gestellt….hat aber keine Ideen mehr warum die Warnleuchten angehen….
Motor

AUDI A4 B8 Avant (8K5)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

VAN WEZEL Blinkleuchte (0307915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (0307915)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GE133) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GE133)

NGK Glühkerze (8888) Thumbnail

NGK Glühkerze (8888)

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5)

18 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka05.09.21
Regenerierung per Tester auslösen und dann schauen, ob der Fehler weg ist
2
Antworten
profile-picture
Reiner Leeb05.09.21
Ich meine, ich hatte mal dasselbe Problem bei einem Audi 2.0 TDI Habe dann den Differenzdrucksensor nochmal getauscht und über VCDS angelernt. Dann blieb die Lampe aus und die Werte waren auch plausibel
0
Antworten
profile-picture
dasAndylein06.09.21
Die Lernwerte des DPF zurückgesetzt? Evtl "weiß" das Steuergerät ja auch noch nichts davon, dass der DPF frei ist.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8306.09.21
Wie hat denn die Werkstatt den DPF frei gebrannt? Ich kenn das nur so, dass der DPF zu einer speziellen Firma geschickt wird und da professionell gereinigt wird. Dann bekommt man auch ein Eingangs- und Ausgangsprotokoll vom DPF. Wenn das gemacht wurde, muss der DPF neu angelernt werden, damit das Steuergerät weiß, dass jetzt ein neuer DPF eingebaut wurde. Wenn das nix bringt, neuen Differenzdrucksensor einbauen und auch neu anlernen. Man könnte vorher auch erstmal mit dem Tester einer Zwangsregeneration starten, aber ich denke, das hat die Werkstatt schon gemacht.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer06.09.21
Der DPF ist trotz Reinigung defekt oder Dicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.09.21
Differenzdrucksensor angelernt? Warum leuchtet die Glühwendel? Evtl. Glühkerze kaputt gegangen? Dann wird's nix...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Theo Ostfriesland06.09.21
Hatte auch schon so eine Situation. Bei mir war es der Schlauch, der vom Differenzdrucksensor zum DPF geht, hatte ein Haarriss. Achtung! Der Innendurchmesser der Schläuche sind unterschiedlich. Die müssen stimmen.
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur06.09.21
Entweder einer der Schläuche zum Differenzdruckschalter ist zu oder der Sensor ist wieder defekt (ist es ein OE Teil oder aus Zubehör?) oder kann auch der DPF mechanisch defekt sein, aber auch nicht ordentlich gereinigt.
0
Antworten
profile-picture
Serhat06.09.21
Die MKL ist an, weil die Drosselklappe bzw. der Poti in der Klappe nicht seine Stellung erreicht. Hab dasselbe Problem immer wieder, weil die Klappe sich zu setzt. Einmal gründlich reinigen und das Problem verschwindet. Zum Partikelfilter steht was im Handbuch Ich glaube 5 Gang mit 60 eine halbe Stunde fahren. Und die Vorglühanlage erlischt bei mir, nachdem ich das Auto manuell gestartet habe. Kann aber auch am Gaspedalsensor liegen, zu Not einmal Fehler auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vitalij Stolz06.09.21
Raus mit dem DPF und Neuen rein oder von einer Spezialfirma reinigen lassen. Da der au Partikelzähler ab 2023 verpflichtend nur für Euro 6d temp sein wird, empfehlen einige den dpf komplett rauszumachen 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 06.09.21
Was steht denn im Fehlerspeicher drin?
0
Antworten
profile-picture
Matthias a Tellinghusen06.09.21
Hallo, einen DPF kann man nicht freibrennen. Es gibt Firmen, die können ihn reinigen und danach ist er fast wie neu. Der DPF muss dann mithilfe vom Diagnosegerät an das MSG angelernt werden. Ohne Anlernen wird die Anzeige nicht erlöschen. Zusätzlich würde ich die Unterdruckschläuche kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen06.09.21
Reiner Leeb: Ich meine, ich hatte mal dasselbe Problem bei einem Audi 2.0 TDI Habe dann den Differenzdrucksensor nochmal getauscht und über VCDS angelernt. Dann blieb die Lampe aus und die Werte waren auch plausibel 05.09.21
Originalteil verbaut, oder Zubehör?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen06.09.21
André Brüseke: Differenzdrucksensor angelernt? Warum leuchtet die Glühwendel? Evtl. Glühkerze kaputt gegangen? Dann wird's nix... 06.09.21
Die Glühwendel hat mehrere Bedeutungen, nicht nur wenn etwas mit den Glühkerzen nicht passt. AGR Ventile teilweise MKL alleine, oder MKL + Glühwendel. Nicht angelernter Fahrzeugschlüssel, blinkende Glühwendele etc.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.09.21
Löffler Reifen: Die Glühwendel hat mehrere Bedeutungen, nicht nur wenn etwas mit den Glühkerzen nicht passt. AGR Ventile teilweise MKL alleine, oder MKL + Glühwendel. Nicht angelernter Fahrzeugschlüssel, blinkende Glühwendele etc. 06.09.21
Das ist mir bekannt. Das war eine Vermutung, deswegen steht da auch evtl.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinrich Kastning06.09.21
Wie immer zu diesem Thema sage ich auch dieses Mal 🤔 kann es am Diesel liegen. Raus damit und Ultimata oder gleichwertigen rein. Manche Fahrzeuge kommen mit zu schlechten Diesel nicht klar. Bei uns gibt es eine Tankstelle wo die ganze Flotte nicht mehr ⛽ darf. Vortan gab es den Fehler nicht mehr
0
Antworten
profile-picture
Reiner Leeb06.09.21
Löffler Reifen: Originalteil verbaut, oder Zubehör? 06.09.21
War ein Originalteil von Bosch. Ich meine die sind sogar mal geändert und ersetzt worden...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Rolfes08.09.21
Sascha Kalka: Regenerierung per Tester auslösen und dann schauen, ob der Fehler weg ist 05.09.21
Hatte bereits das gleiche Problem danach lief alles einwandfrei
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 Avant (8K5)

1
Vote
38
Kommentare
Gelöst
DPF Störung
Hallo, bei mir ist die DPF Leuchte angegangen, mit der Aufforderung einer Regenerationsfahrt durchzuführen. Das habe ich gemacht (ca. 50km 120-130kmh im fünften Gang). Leider wurde die Regeneration nicht angestoßen, stattdessen ist die Warnleuchte der Abgasrückführung angegangen und das Auto läuft nur noch im Notlauf. Fehlercode P200200 "Partikelfilter Bank 1 Fehlfunktion" und P246300 "Partikelfilter Einschränkung - Rußbeladung Bank 1" habe ich ausgelesen. Diese lassen sich auch nicht rauslöschen.
Motor
Gelöschter Nutzer 09.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten