Wir haben 5 Autos, da nehme ich immer 10 Liter Gebinde 5w-30 und 14w-40, das ist bezahlbar. Bin damit auch zufrieden.
Ich wechsele aber auch immer 2 x im Jahr☝️.
Meinen Citroen Diesel ,Bj. 2002, hatte ich damals aber nicht mit Mannol befüllt, der brauchte ACEA 2 wie die meisten Franzosen zu der Zeit...
0
Antworten
Patrick Frieß08.09.23
Fahre ich schon Jahre in Verschiedenen Fahrzeugen,bis Heute alles Top! Denke heutzutage gibt es schon sehr gute Öle! Verschiedene Hersteller,alle eigentlich in Ordnung , Richtige Spezifikation vorausgesetzt.Mfg P.F
0
Antworten
Roger08.09.23
Schau nach der Klassifizierung für Citroen dann sollte das passen
1
Antworten
Manfred B.08.09.23
Hat mir kürzlich mein Teilehändler für ein Problemmotor auf den Tresen gestellt.
Hatte deshalb nach richtig gut gefragt.
Mannol war mir wohl ein Begriff...
Als ich fragend skeptisch guckte meinte er - kannste wirklich gut nehmen, ist hochwertig und nichts billiges, trotz preiswert.
Da er mir immer gut geraten hat, können wir ihm das glauben.
0
Antworten
Doozer202408.09.23
Hallo,
Nutze ich schon mehrere Jahre, sehr zufrieden
0
Antworten
Ingo Sticksel08.09.23
Hallo.
Mannol nutze ich auch, schon seit min. 4 Jahren und aktuell ca 100.000 km in meinem Leon 5F 2.0 TDI (MKB: CUNA).
Ich mache alle 10.000 km meinen Ölwechsel und noch keinerlei Probleme gehabt, die auf das Öl zurückzuführen wären.
Kannst du getrost nutzen!
1
Antworten
Harry Laufenberg09.09.23
Fahre seit 8 Jahren das Öl in meinem BMW aber alle 10 t km Wechsel. Bin sehr zufrieden und ist bezahlbar
0
Antworten
Svenska 0410.09.23
Nehme für meinen 208 THP auch inzwischen das Öl von Mannol (0W30) Läuft ohne Probleme und merke keinen Unterschied zum Ineo First von Total welches ich vorher immer genommen habe.