fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andy Prybylski14.05.24
Talk
1

Tür geht nicht mehr auf | MAZDA 6 Station Wagon

Hallo zusammen, meine Tür geht nicht mehr auf. Schaut auch einfach das Video an 😅 Danke für Eure Hilfe im Voraus.
Bereits überprüft
Einfach Video anschauen
Fehlercode(s)
Kein
Geräusche
Elektrik

MAZDA 6 Station Wagon (GY)

Technische Daten
CONTINENTAL/VDO Stellelement, Zentralverriegelung (X10-729-002-015) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Stellelement, Zentralverriegelung (X10-729-002-015)

FEBI BILSTEIN Verriegelungsknopf (22286) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verriegelungsknopf (22286)

FEBI BILSTEIN Verriegelungsknopf (10029) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verriegelungsknopf (10029)

METZGER Türschloss (2314014) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314014)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
Jerry G.14.05.24
Standardsachen wie Dagegenklopfen und gleichzeitig versuchen zu öffnen, hast du wahrscheinlich schon probiert oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.05.24
Schon probiert Gleichzeitig von innen und aussen die Tür zu öffnen Eventuell auch im Bereich vom Türschloss mit der Faust draufhauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.05.24
Schon probiert Gleichzeitig von innen und aussen die Tür zu öffnen Eventuell auch im Bereich vom Türschloss mit der Faust draufhauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen14.05.24
Hallo Andy, dreht sich der Schließzylinder der Tür noch? Arbeitet die Zentralverriegelung an den anderen Türen noch einwandfrei? Du wirst nicht drumherum kommen die Tür Innenverkleidung zu entfernen um weiter zu kommen mit dem Problem!
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Prybylski14.05.24
Jörg Wellhausen: Hallo Andy, dreht sich der Schließzylinder der Tür noch? Arbeitet die Zentralverriegelung an den anderen Türen noch einwandfrei? Du wirst nicht drumherum kommen die Tür Innenverkleidung zu entfernen um weiter zu kommen mit dem Problem! 14.05.24
Hallo, also bei den anderen Türen funktioniert alles, aber wenn ich die Verkleidungen ab habe ,wie soll ich weiter verfahren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Prybylski14.05.24
16er Blech Wickerl: Schon probiert Gleichzeitig von innen und aussen die Tür zu öffnen Eventuell auch im Bereich vom Türschloss mit der Faust draufhauen. 14.05.24
Alles schon ausprobiert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler14.05.24
Sieh dir erst die tür der Beifahrer seite an und kuck wie der Mechanismus funktioniert, wenn du die Verkleidung der fahrerseite weg hast weist du auch wie du die Tür aufgeht. Hab heute von meinem t 4 den griff repariert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub14.05.24
Udo Hensler: Sieh dir erst die tür der Beifahrer seite an und kuck wie der Mechanismus funktioniert, wenn du die Verkleidung der fahrerseite weg hast weist du auch wie du die Tür aufgeht. Hab heute von meinem t 4 den griff repariert. 14.05.24
Wenn die rechte Türverkleidung entfernt ist, sieht man eventuell auch eine Möglichkeit, mit einem Draht die Tür zu öffnen, ohne die Verkleidung zu entfernen. Das ist in geschlossenem Zustand nicht einfach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger14.05.24
Kommt man nicht von der hinteren tür ,wenn offen an der B Säule ans Schloss?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Prybylski14.05.24
Roger: Kommt man nicht von der hinteren tür ,wenn offen an der B Säule ans Schloss? 14.05.24
Leider nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen14.05.24
Andy Prybylski: Hallo, also bei den anderen Türen funktioniert alles, aber wenn ich die Verkleidungen ab habe ,wie soll ich weiter verfahren? 14.05.24
Hallo Andy, die verschiedenen Versionen von Türschlössern machen es schwierig das genau vorherzusagen! Nach dem entfernen der Innenverkleidung und dem Vergleich mit der Beifahrerseite gibt das Dir hoffentlich die Möglichkeit zu erkennen was dann gemacht werden muss um die Tür zu öffnen! Wenn Du es Dir nicht zutraust solltest Du das Auto in die Hände eines Fachmann geben 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Prybylski15.05.24
Ich habe meine Tür aufgekommen 😃 und nochmal vielen Dank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Prybylski15.05.24
Meine Tür ist geöffnet 😃
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 6 Station Wagon (GY)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Streuscheibe Frontscheinwerfer
Hallo, kann mir jemand weiterhelfen ? Ich würde gerne bei meinem Mazda 6 die Streuscheiben der Scheinwerfer ersetzen, da sie anfangen zu Erblinden. Ich habe auch schon neue da. Nun meine Frage: Sind sie beim Mazda geklebt oder nur mit den Klipsen befestigt ? Im Netz find ich nicht wirklich etwas Hlfreiches darüber. Lieben Gruß Bastie aus Berlin
Sonstiges
Bastie ICKE 09.08.22
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Hebebühne
Hab da Mal eine Frage hat einer von euch eine Scherenbühne und kann mir eine Empfehlen
Sonstiges
Niels Schmidt 03.10.21
1
Vote
4
Kommentare
Talk
Ölverlust
Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnte mir helfen, ich habe keine Idee mehr. Bei unserem Fahrzeug tropft Öl und am Aktivkohlefilter ist der Schlauch in der Mitte nicht angeschlossen. Ich weiss aber auch nicht, wo er hin muss. Vielleicht hat jemand Fotos oder eine Technischen Zeichnung für mich. Danke im Voraus
Motor
Michel Stahlschmidt 1 04.03.24
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Welches Öl für Servolenkung
Hallo, welches Öl benötige ich für die Servolenkung? Habe das Lenkgetriebe erneuert und das Öl gewechselt. Es war gelbes im Vorratsbehälter und laut Handbuch kommt da ATF M-IIl oder gleichwertig (zB.Dextron ll) M-V rein. Bei mir ist es jetzt aber rot. Lenkgetriebe funktioniert jetzt wieder super, aber mir scheint es so, dass es sich fast zu leicht lenken lässt. Lenkung kann ich mit dem kleinen Finger betätigen. Eingefüllt wurde Manol 7205 Dexron II Automatik. Liegt hier der Fehler begraben?
Fahrwerk
Jörg Jakob 15.10.23
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Fehlermeldung EVAP-System: Tankentlüftungsventil finden
Hallo zusammen. Kurze Frage: Ich habe mir einen OBD-Adapter aus dem Internet besorgt, um Fehler auszulesen (ja, ich weiß, nicht immer die beste Entscheidung, aber mein Geldbeutel erlaubte es nicht anders). Laut Internet soll mein EVAP-System gestört sein. Ich habe bereits versucht, das Tankentlüftungsventil zu finden, aber die Ergebnisse waren nicht eindeutig. Ist dieses Ventil möglicherweise ein standardisiertes Bauteil oder suche ich an falschen Stellen? Danke
Wartung
Alex Wiekhorst 17.07.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Elektrik

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo, meine Klimaanlage geht nicht mehr. Die Magnetkupplung rückt nicht ein nach Einschalten der Klimaautomatik im Fahrzeug. Spannung auf der Magnetkupplung nur 4,8 Volt. Der Mitnehmer ist freiläufig. Der andere Anschluss an dem Kompressor hat 13,8 Volt. Keilriemen alles Ok. Frage 1: Vorne hinter der Stoßstange ist ein Fühler in dem Strang der Klimaanlage verbaut. Ist evtl. dieser defekt? Frage 2: Warum habe ich nur 4,8 Volt auf der Magnetkupplung? Ich wurde gerne den Keilriemen ausbauen und die Magnetkupplung tauschen. Frage: Wie löst man die Umlenkrolle bzw. Spannrolle bei meinem Modell. Radhausschale habe ich ausgebaut und habe leider trotzdem nur eingeschränkt Sicht auf die Aggregatanbauteile mit dem Keilriemen. Vielen Dank
Motor
Elektrik
Geräusche
Timothy Halbacht 30.08.23
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Beifahrertür lässt sich nicht öffnen
Hallo Leute, die Beifahrertür lässt sich weder über die Funkfernbedienung noch über das Bedienelement in der Fahrertür öffnen. Beim Versuch die Tür von innen zu öffnen, fährt der Pin hoch, aber bleibt nicht oben.(Hochhalten des Pins hilft auch nicht.) Jemand eine Idee wie ich die Tür öffnen kann ? Danke.
Elektrik
Geräusche
Fynn-Ole Frerichs 02.11.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Zeitweise flackern der ESP Anzeige und Abbremsen
Moin zusammen, mein Auto hat vor ca. 1 Woche angefangen, dass die ESP Warndreick Lampe aufflackert und dann das Auto auch stark abbremst von alleine. Zum Glück bislang immer nur bei niedrigen Geschwindigkeiten passiert. Fehlerspeicher ausgelesen wo gesagt wurde, dass der ABS Sensor hinten links, zeitweise unplausible Signale abgibt. ABS Warnlampe war bislang aber nur einmal an, sonst nur die ESP. Vom Gefühl her meine ich aber das Auto bremst mehr vorne links ab, von wo auch das Geräusch mehr auszumachen ist. Irgendwelche Ideen, was das sein könnte und ob dies was teures wird zu beheben ? Habe das Auto noch nicht sehr lange. Auf dem Video ist der Effekt nur zweimal zu sehen, war aber insgesamt 5-6 mal in kurzer Reihenfolge auf ca. 500 Meter Fahrstrecke, danach lief das Auto wieder normal. Habe natürlich Angst, wenn derlei mal bei höheren Geschwindigkeiten passiert. Danke schonmal!
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Thomas Klenke 18.12.21
-1
Vote
14
Kommentare
Talk
Seitenscheibe von VSG auf ESG umbauen
Hallo, mein S211 besitzt wärmereflektierendes Glas A2117200120 in den vorderen Seitenscheiben (VSG) Leider habe ich auf der Fahrerseite einen Riss in der Scheibe. Bei Mercedes ist diese Scheibe nicht mehr lieferbar. Gebraucht habe ich bis jetzt auch keine gefunden. Jetzt würde ich in Betracht ziehen, eine normale ESG Scheibe einzubauen. Geht das so einfach? Brauche ich andere Dichtungen und Co? Die ESG Scheibe ist wahrscheinlich dicker aber im EPC habe ich nur eine Sorte Dichtungen und CO gefunden. Mercedes will mir das auch nicht umbauen. Vielleicht hat das ja jemand schonmal gemacht. Ich hab auch schon überlegt eine gebrauchte Tür zu kaufen und sie dann umzubauen. Danke für Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Geräusche
Alexander Dornbusch 1 08.02.23
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Feuchtigkeit im Innenraum
Hallo. Ich habe extreme Feuchtigkeit in meinem Innenraum. Ich habe den Heizungkasten und den Teppich schon überprüft und habe dort keine Feuchtigkeit gefunden. An meiner Heckscheibe läuft manchmal das Wasser von innen herunter. Hat vielleicht jemand eine Idee, wo die Feuchtigkeit rein kommt?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Geräusche
Moritz Kalka 18.01.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 6 Station Wagon (GY)

Talk
Streuscheibe Frontscheinwerfer
Talk
Hebebühne
Talk
Ölverlust
Talk
Welches Öl für Servolenkung
Talk
Fehlermeldung EVAP-System: Tankentlüftungsventil finden

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Elektrik

Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Talk
Beifahrertür lässt sich nicht öffnen
Talk
Zeitweise flackern der ESP Anzeige und Abbremsen
Talk
Seitenscheibe von VSG auf ESG umbauen
Talk
Feuchtigkeit im Innenraum
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten