fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Cnn Jll01.04.22
Ungelöst
0

DPF wert steigt trotz neuen DPF schnell | OPEL ASTRA H TwinTop

Ich habe bei meinem Opel Astra H Twintop 1.9 CDTI einen neuen DPF eingebaut und habe mit OP-COM die Sättigung des DPF zurückgesetzt. Nun fahre ich und noch ungefähr 3 Kilometer steigt der Wert um 2 %. Lass ich den Wert steigen Brennt er aus und hört aber nicht auf. Ich habe auch bemerkt das der Differenzdrucksensor im Stehen immer -2 kpa anzeigt und beim Fahren mal -1;0;1;2 kpa anzeigt. Fehlercodes zeigt er keine. Warum steigt mein Wert von der Sättigung jetzt nun so schnell?
Motor
Elektrik

OPEL ASTRA H TwinTop (A04)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17442) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17442)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46322)

Mehr Produkte für ASTRA H TwinTop (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H TwinTop (A04)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.04.22
Ladedrucksystem ist auf Dichtheit geprüft? Differenzdruck im Stand bei Motor aus ist wie hoch? Bei Motor im Leerlauf wie hoch? Unter Last (fahren mit 50, 4. Gang und Vollgas) wie hoch? Injektoren geprüft, RLM Test gemacht? AGR Soll/Ist Vergleich gemacht?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Cnn Jll01.04.22
Bernd Frömmel: Ladedrucksystem ist auf Dichtheit geprüft? Differenzdruck im Stand bei Motor aus ist wie hoch? Bei Motor im Leerlauf wie hoch? Unter Last (fahren mit 50, 4. Gang und Vollgas) wie hoch? Injektoren geprüft, RLM Test gemacht? AGR Soll/Ist Vergleich gemacht? 01.04.22
Unter Last war der Wert dann bis 12kpa gestiegen. Im Stand ist der Differenzdruck bei Motor aus -2kpa.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Wünsche01.04.22
Beim Tausch des DPF sollte der Druckdifferenzsensor mit erneuert und angelernt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cnn Jll01.04.22
Andreas Wünsche: Beim Tausch des DPF sollte der Druckdifferenzsensor mit erneuert und angelernt werden. 01.04.22
Kannst du mir bitte sagen wie ich den Differenzdrucksensor anlernen kann?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.04.22
Cnn Jll: Unter Last war der Wert dann bis 12kpa gestiegen. Im Stand ist der Differenzdruck bei Motor aus -2kpa. 01.04.22
Differenzdruckwerte sehen eigentlich gut aus. Unter Last 120mbar ist in Ordnung Injektor 4 sieht nicht mehr schön aus.... RLM Test machen...... Hast du ein Manometer? Dann die Diff-Werte noch mal auf Plausibilität prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Torben Schumi02.04.22
Wichtigste frage : WAS für einen dpf ? Ebayschrott oder original ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Wünsche02.04.22
Cnn Jll: Kannst du mir bitte sagen wie ich den Differenzdrucksensor anlernen kann? 01.04.22
Jeder Druckdifferenzsensor muss angelernt werden bzw. die Werte neu Initialisiert werden.Geht über jeden geeigneten Tester.Frage Opel?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H TwinTop (A04)

1
Vote
16
Kommentare
Gelöst
Leerlauf unrund
Hallo Community, ich habe mir eine Baustelle gekauft. Z16xer. Der läuft im Leerlauf unrund, fast wie auf 3 Zylinder. Drehzahl hält sich. Ca 800u/min. Fährt normal. Kein Fehler Eintrag im Fehlerspeicher. Ich habe den Wagen zerlegt gekauft, Zylinder 2 Ventil weg gebrannt. LPG betrieben. Ich weiß aktuell nicht mehr weiter, hatte jemand noch eine Idee?
Motor
Bennet Hüttemann 08.05.24
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Keyless Go wird nicht erkannt, Motor startet nicht
Hallo zusammen. Der Opel hat Keyless Go, es wird jedoch kein Schlüssel erkannt. Beide Schlüssel probiert kein Muxxer. Auszug mit den Fehlercodes Motor startet nicht. Vielleicht kennt jemand das Problem .
Elektrik
Giuse B 29.01.24
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Km/h Zeiger bleibt die ganze Zeit auf 0
Moin Leute, bei meinem Astra H bleibt der Km/h Zeiger ständig bei 0. Hat da schon mal jemand mit Erfahrung gehabt ? Und was ist wohl dann defekt ? Danke Euch.
Elektrik
Benning Maik 10.07.23
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Fehler Leck im Ansaugsystem
Hallo, mein Fehlerspeicher zeigt den Fehler P2279 Leck im Ansaugsystem an. Ich habe bereits den Luftmassenmesser, Gestänge der Drallklappen erneuert. Leider ohne Erfolg. Ich habe zur Zeit keine Leistung. Wer kann mir weiterhelfen ? Ich bitte um Lösungsansätze. Danke im Voraus
Motor
Alexander Gemünd 04.05.23
2
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Unterdruck im Kurbelgehäuse - zieht Falschluft
Hallo, ich habe einen Astra 1.8 Benziner mit 140 PS. Neulich war ich zum TÜV und bin durch die Abgasuntersuchung gefallen. Laut Prüfer würde der Motor Falschluft ziehen. Hatte daraufhin die KGE in Verdacht und im Ventildeckel war auch großer Unterdruck. Habe daraufhin einen neuen, original Ventildeckel von Opel inkl. neuer KGE verbaut. Leider besteht das Problem weiterhin. Im Kurbelgehäuse besteht weiterhin starker Unterdruck, beim Öffnen des Öleinfülldeckels, läuft der Motor sehr unrund. Abgasuntersuchung wurde weiterhin nicht bestanden. Habe daraufhin den ganzen Ansaugtrakt "abgenebelt", da ich dachte, ein Schlauch hätte noch einen Riss- aber das war nicht der Fall. Alles dicht. Dann dachte ich, der Auspuff hätte eine Undichtigkeit (da die Abgasuntersuchung nicht bestanden wurde und wegen der Aussage "Falschluft")- dieser ist aber ebenfalls dicht. Bin ratlos, was ich noch tun soll. Danke für alle Tipps!
Motor
Kevin Schreder 12.03.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H TwinTop (A04)

Gelöst
Leerlauf unrund
Gelöst
Keyless Go wird nicht erkannt, Motor startet nicht
Gelöst
Km/h Zeiger bleibt die ganze Zeit auf 0
Gelöst
Fehler Leck im Ansaugsystem
Gelöst
Unterdruck im Kurbelgehäuse - zieht Falschluft

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten