fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andi Mai19.12.23
Ungelöst
0

T5 Axe Motor qualmt | VW CALIFORNIA T5 Camper

Moin moin. Bekomme einfach das Problem nicht los. Motor qualmt einfach weiter.
Bereits überprüft
Kompression zwischen 24 und 27 bar. Neuer kompletter Zylinderkopf. Neuer Turbolader. Neues Agr. Pde komplett überholt und mit Brücke verbaut. Aga ab kat neu.
Fehlercode(s)
Qualmtnurwiesau.
Motor

VW CALIFORNIA T5 Camper (7EC, 7EF, 7EG, 7HF)

Technische Daten
ATE Bremskraftverstärker (03.7765-1002.4) Thumbnail

ATE Bremskraftverstärker (03.7765-1002.4)

hajus Autoteile Ölkühler, Motoröl (1211098) Thumbnail

hajus Autoteile Ölkühler, Motoröl (1211098)

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (101009) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (101009)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
28 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.12.23
Verbrennt der Wasser, also fehlt Wasser? Was hastxdu bis dahin schon unternommen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.12.23
Hallo, Laufruhe Regelung der PDE Elemente kontrollieren, AGR Kühler ist auch neu?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.12.23
Doozer2024: Hallo, Laufruhe Regelung der PDE Elemente kontrollieren, AGR Kühler ist auch neu? 19.12.23
Vor der Reparatur bestand das gleiche Problem?
0
Antworten
profile-picture
Andi Mai19.12.23
Christian J: Verbrennt der Wasser, also fehlt Wasser? Was hastxdu bis dahin schon unternommen? 19.12.23
Fehlt kein Wasser. Baut bissle Druck in der kge auf
0
Antworten
profile-picture
Andi Mai19.12.23
Doozer2024: Hallo, Laufruhe Regelung der PDE Elemente kontrollieren, AGR Kühler ist auch neu? 19.12.23
Laufen alle im Rahmen von Plus minus 0.3 max. Sind neu eingestellt. Agr auch neu jupp
0
Antworten
profile-picture
Andi Mai19.12.23
Christian J: Verbrennt der Wasser, also fehlt Wasser? Was hastxdu bis dahin schon unternommen? 19.12.23
Fehlt kein Wasser... kopfmässig alles neu. Da der alte gerissen war an den Pde sitzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk19.12.23
Ist die Nockenwelle auch neu?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP19.12.23
Sag hat der vor der Tauschorgie schon solche Rauchzeichen von sich gegeben?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MajoB.19.12.23
Ist der Einspritzzeitpunkt vielleicht daneben? Hatte mein Diesel auch mal der qualmte genau so.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.12.23
MajoB.: Ist der Einspritzzeitpunkt vielleicht daneben? Hatte mein Diesel auch mal der qualmte genau so. 19.12.23
Axe Motor... Pumpe Düse!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.12.23
Kabelbaum zu den PDE's im Zylinderkopf neu? Sieht nach zuviel Diesel aus. Bei überholten PDE bekomme ich immer ein ungutes Gefühl... wohlmöglich pinkelt da eines nach. Spritverbrauch erhöht?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.12.23
Andi Mai: Laufen alle im Rahmen von Plus minus 0.3 max. Sind neu eingestellt. Agr auch neu jupp 19.12.23
Das Problem war auch vor der Reperatur?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Mehner19.12.23
Das sieht für mich im Video aus wie größtenteils Wasserdampf. Bitte prüfen, ob das an einer kalten Fläche kondensiert. Bei der weißen Farhe möchte ich Ölqualm (blaugrau, legt sich sofort erstickend auf die Atemwege) oder unverbrannten Treibstoff (eher schwarzgrau, stinkt bestialisch) eher ausschließen. Im Extremfall könnte es auch verbrannte Bremsflüssigkeit sein, die über einen defekten Hauptbremszylinder in den Bremskraftverstärker eindringt und dann angesaugt und verbrannt wird. Riechprobe!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP19.12.23
Wenn der vor der Tauschorgie ( das warum bist noch schuldig ) schon gequalmt hat dann ist Öl/Wasser ins Auspuff System gelangt. Dies wird jetzt natürlich " verdampft " und ausgestoßen, vorausgesetzt die Arbeiten wurden sorgfältig ausgeführt. Hier wird es noch einige Zeit dauern bis das alles ausgestoßen wird und sich die Abgase normalisieren.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.12.23
Thomas Mehner: Das sieht für mich im Video aus wie größtenteils Wasserdampf. Bitte prüfen, ob das an einer kalten Fläche kondensiert. Bei der weißen Farhe möchte ich Ölqualm (blaugrau, legt sich sofort erstickend auf die Atemwege) oder unverbrannten Treibstoff (eher schwarzgrau, stinkt bestialisch) eher ausschließen. Im Extremfall könnte es auch verbrannte Bremsflüssigkeit sein, die über einen defekten Hauptbremszylinder in den Bremskraftverstärker eindringt und dann angesaugt und verbrannt wird. Riechprobe! 19.12.23
Wenn die Tandempumpe Bremsflüssigkeit angesaugt hätte, würde sie sicherlich nicht mehr funktionieren. Das würde ich ausschließen wollen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk19.12.23
Hast du Druck im Öldeckel. Nicht dass du eine Beschädigung in der Plasmaschicht hast und der Zuviel Blowby und somit auch Ölverbrauch hat.
0
Antworten
profile-picture
Andi Mai19.12.23
Also hab mal das Öl abgelassen was ca 20 min drauf war... von 7.4 Litern waren noch exakt 6 Liter über
0
Antworten
profile-picture
Andi Mai19.12.23
Peter TP: Sag hat der vor der Tauschorgie schon solche Rauchzeichen von sich gegeben? 19.12.23
Jupp aber da war noch diesel mit dabei ... weil der kopf gerissen war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP19.12.23
Andi Mai: Jupp aber da war noch diesel mit dabei ... weil der kopf gerissen war. 19.12.23
Also wie immer meinem oberen Beitrag Beitrag beschrieben ist die Auspuffanlage noch voll mit Rückständen deshalb der Qualm. Entweder ( nicht Umwelt gerecht ) auf " Feldwegen freifahren oder ab Kat neu machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner19.12.23
Kolbenringe/ Ölabstreifringe höchstwahrscheinlich defekt/ verkokt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk19.12.23
Andi Mai: Also hab mal das Öl abgelassen was ca 20 min drauf war... von 7.4 Litern waren noch exakt 6 Liter über 19.12.23
Dann verbrennt er das. Eine Druckverlustprüfung würde Aufschluss geben, wo es hingeht.
1
Antworten
profile-picture
Andi Mai19.12.23
Tom Werner: Kolbenringe/ Ölabstreifringe höchstwahrscheinlich defekt/ verkokt. 19.12.23
Werde ich morgen sehen. Kopf ist runter aber muss schauen wie die Wanne wegen 4 motion am besten abgeht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk20.12.23
Andi Mai: Werde ich morgen sehen. Kopf ist runter aber muss schauen wie die Wanne wegen 4 motion am besten abgeht. 19.12.23
Dann schau dir gleich mal die Plasmaschicht der Zylinder an.
0
Antworten
profile-picture
Andi Mai20.12.23
samuelkpk: Dann schau dir gleich mal die Plasmaschicht der Zylinder an. 20.12.23
Sieht sehr gut aus. Nix raus gebrochen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk20.12.23
Andi Mai: Sieht sehr gut aus. Nix raus gebrochen 20.12.23
Auch von der Ölwanne aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk30.01.24
Gibt‘s bei deinem Motor was neues?
1
Antworten
profile-picture
Christopher Palmer23.02.25
Andi Mai: Werde ich morgen sehen. Kopf ist runter aber muss schauen wie die Wanne wegen 4 motion am besten abgeht. 19.12.23
Hast du den Fehler gefunden warum er so qualmt? Suche seit Wochen auch den Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202429.03.25
Hallo, wäre gut wenn du den Beitrag auflösen könntest!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CALIFORNIA T5 Camper (7EC, 7EF, 7EG, 7HF)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Motor klackert nach Austausch
Hallo zusammen, der Motor wurde getauscht, wegen Motorschaden. Haben darauf einen gebrauchten, kompletten Motor mit Anbauteilen eingebaut vom Verwerter mit 46t/km. Nach dem Einbau zeigte der Motor den Fehler an: Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 und Glühkerze Zylinder 1 defekt und klackerte nach dem 1 mal laufen lassen.
Motor
Mathias Krausz 16.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten