fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benjamin Schimpf04.07.22
Talk
0

Tankanzeige hängt bei halb voll. Auch bei abgeklemmter Batterie | SUZUKI

Habe einen w.o beschriebenen Suzuki Grand Vitara 2.0 von 2000. Der Wagen stand seit 2007 und wurde nur sporadisch bewegt. Jetzt hatte er erst TÜV bekommen und wurde danach komplett voll getankt. Nach dem Starten ist mir aufgefallen, dass die Tankanzeige nur auf 2-4 mm über halb voll geht, habe versucht den Wagen ein paar mal neu zu starten alles normal nur die Tankanzeige ändert ihr Einstellungen nicht. Sie verharrt weiter in der gleichen Position. Auch das Abhängen der Batterie hat nichts gebracht. Sicherungen sind alle I.O. Denke, die Anzeige hat es hinter sich, muss ich dafür ein komplettes Kombiinstrument neu einbauen? Danke im Voraus für eure Antworten.
Bereits überprüft
Sicherungen. OB Batterie. OB Stromlos gelegt. OE OB=ohne Befund OE= ohne Ergebnis
Elektrik

SUZUKI

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz04.07.22
Da wird der Schwimmer im Tank hängen Demontiere mal die Pumpe und überprüfe ob an der schwimmereinheit alles in Ordnung ist
4
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.07.22
Wenn es der Schwimmer ist, dann müsste ja die Tankanzeige beim Batterie abhängen auf Null fallen. Da die Tankanzeige aber noch immer der stehen bleibt wird die Tankanzeige selbst defekt sein. Klopfe paar Mal gegen den Tacho vielleicht geht dann die Anzeige wieder
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub04.07.22
Wenn alle Selbstversuche nicht fruchten, KI einschicken, zur Reparatur
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.07.22
Kommt ein gebrauchtes beim Schrotti/Verwerter nicht billiger? Das Fahrzeug ist schließlich 22 Jahre jung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub04.07.22
16er Blech Wickerl: Kommt ein gebrauchtes beim Schrotti/Verwerter nicht billiger? Das Fahrzeug ist schließlich 22 Jahre jung. 04.07.22
Das ist möglich, anfragen kostet noch nichts. Beim Verwerter weiß man nie, was man kauft. Wenn sich da ein anderer Schaden meldet, wirds auch teuer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.07.22
Vielleicht kann man dann nur die alte Tankanzeige von einem Tacho vom Schrotti tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub04.07.22
16er Blech Wickerl: Vielleicht kann man dann nur die alte Tankanzeige von einem Tacho vom Schrotti tauschen 04.07.22
Wenn Benjamin sich das zutraut, auch ekne Alternative
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Schimpf04.07.22
Wolfgang Schaub: Wenn Benjamin sich das zutraut, auch ekne Alternative 04.07.22
Hallo Ihr lieben und danke für die tatkräftige Unterstützung! Leider gibt's komische Neuigkeiten... die Tankanzeige lebt wieder allerdings nur nach unten... und das denke ich auch nicht zuverlässig... Der nette Händler den ich heute fragen konnte meinte es können auch die Kontakte hinter der Armature sein.... langsam wirds komisch. Kann mir jemand wenigsten sagen, ob die Anzeigen früher immer auf 0 gegangen sind bei Ausbau oder Spannungsverlust?. Das wäre auch eine Anhaltspunkt wer genau Probleme macht... Noch bitte eine eigene Einschätzung. Was würdet ihr lieber machen? Armaturenbrett raus wegen der Anzeige, oder erst der Tank runter und eine neue Einheit rein...?........? 🤦
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub04.07.22
Die Zeiger werden nicht aktiv nach unten gezogen. Ohne Spannung muss der Zeiger auf 0-Stellung gehen. Der Geber im tank kann zwar auch defekt sein, aber erstmal das Instrument reparieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger04.07.22
Wenn du das Kabel von der Tankanzeige am Tank abklemmst und gegen Masse hältst sollte die Anzeige voll anzeigen . Sonst Kabel oder Anzeige prüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI

0
Votes
43
Kommentare
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Hallo zusammen! Ich habe mir im April 2024 einen Suzuki Vitara bei einem Autohaus gekauft. Ich habe jetzt das Problem, dass er immer Kühlwasser verbraucht, auch kommen im Ausgleichsbehälter Blasen hoch. Ich bin in der Zeit etwa 10.000 km gefahren und musste die letzten 2 Wochen immer was nachfüllen. Ich war schonmal bei der Werkstatt, die haben gesagt ich soll es beobachten. Jetzt wird es immer schlimmer. Meine Frage ist, wenn ich Montag zur Werkstatt fahre und auf die Gewährleistung poche und die das ablehnen. 1. Dürfen die das? 2. Muss ich die Reparatur bezahlen? Lg jörg
Autokauf
Jörg Keissner 13.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten