fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Heinz-Jakob Rath29.08.21
Gelöst
0

Motor ruckelt | OPEL ASTRA J Caravan

Hallo, nur wenn der Motor kalt ist, ruckelt er beim Beschleunigen so stark, dass es sich wie Zündaussetzer anfühlt und der Motor auch für den Moment keine Leistung bringt. Wenn er dann ca 60 Grad heiß geworden ist, läuft er wieder super und er zieht auch wieder durch .
Bereits überprüft
Der Motor wurde ausgelesen keine Fehlermeldung
Motor

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (37013702) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (37013702)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106577) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106577)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (37013684) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (37013684)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296)

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10)

5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Heinz-Jakob Rath03.09.21
Christian J: Überprüf mal den Saugrohrdrucksensor . Sitzt in der Ansaugbrücke. Mal reinigen. Auf undichtigkeiten achten. Zündanlage prüfen. Kabel Stecker Spule Kerzen Temperatur Fühler. Kannst du mit dein tester echtzeitwerte abfragen? Lg 29.08.21
Hallo danke habe den Fehler gefunden, habe Zündkerzen und Zündspule getauscht und der Fehler war weg.
7
Antworten

METZGER Sensor, Saugrohrdruck (0906140)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Matthias Rosinus29.08.21
Zündspule mal geprüft?
0
Antworten
profile-picture
Martin Massenhauser30.08.21
Hatte ich auch an meinem 1,4 Turbo Astra K (Baujahr 2015) Nach dem Opel dort oft Probleme mit dem Ruckeln beim beschleunigen hatte kam ein Softwar Updat für diese Autos (2019). Brachte keine Verbesserung, das Öl wurde auch umgestellt und es wurde etwas besser. Komplett ist es jetzt weg und die Lösung war bzw. ist das Reinigungsaddetive (Kraftstoffseite) das direkt von Opel bei den Service miteingefüllt wird. Da der Astra viel Kurzstrecke gefahren wird kommt alle 6 Monate das Zeug rein und alles ist gut. https://www.ebay.de/itm/182-92-1L-Original-Opel-Kraftstoffadditiv-Additiv-Kraftstoffzusatz-95599923-/274239712081?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring30.08.21
Kühlwassertemperatursensor. Bei 55°C gehen die Opelmotoren aus dem Kaltlaufbetrieb raus. Wenn ab 60° der Fehler weg ist spricht das klar dafür das es damit zu tun hat. Mess mal den Widerstand vom Sensor wenn der Motor kalt ist. Bei 20° muss der Sensor ~2000 Ohm haben. Bei 80° ~300 Ohm.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Batterie wechsel
Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Opel Astra j 1.4l Turbo 120 PS BJ 12/2012. Ein Freund hat mir seine 72 kWh Varta Batterie angeboten die wollte ich tauschen gegen meine alte 50 kWh alte ausgebaut neue eingebaut Zündung an nur ein Klicken beim Starten also die neue Batterie ausgebaut, weil ich dachte, das diese nicht funktioniert und die alte wieder rein die vorher auch funktionierte, nur halt alt ist, nachdem ich die alte wieder eingebaut hatte und den Motor starten wollte wieder die kurze klicken vom Anlasser danach haben wir das Auto abgeschoben daraufhin startete er und fuhr auch ein Stück es kamen auf einmal alle Fehlermeldungen Batterie überprüfen, ESP, Servo volles Programm bis er immer schwächer wurde und nach ca. 5 km ausging und nicht mehr startete kann es sein das durch den Wechsel auf eine neue Batterie diese nicht erkannt wurde und danach die alte auch nicht mehr? Muss die neue Batterie angelernt werden bei diesem Fahrzeugtyp? Fahrzeug wurde jetzt zu meiner Werkstatt geschleppt, vorher lief das Auto 1a und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen bevor man eine Batterie auswechselt habe ich eingehalten Minus ab beiseitelegen, dann + ab eventuell hat ja jemand das gleiche Problem gehabt und kann mir eine Antwort geben. Vielen Dank Gruß Danny
Elektrik
Gelöschter Nutzer 13.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten