fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Master B25.12.21
Talk
0

Trommelbremse/Handbremse zieht nur einseitig | FORD KA

Hallo, ich habe die Trommelbremse komplett erneuert und war beim TÜV und dort wurde mir gesagt das die Handbremse nur einseitig zieht. Stellt die sich nicht automatisch nach?
Bereits überprüft
Die Handbremsseile sind in Ordnung.
Fahrwerk

FORD KA (RU8)

Technische Daten
ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0671.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0671.2)

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0670.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0670.2)

ATE Bremstrommel (24.0218-0011.1) Thumbnail

ATE Bremstrommel (24.0218-0011.1)

FEBI BILSTEIN Bremswelle, Trommelbremse (171877) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremswelle, Trommelbremse (171877)

Mehr Produkte für KA (RU8) Thumbnail

Mehr Produkte für KA (RU8)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.12.21
Das ist zwar richtig aber wenn du die Bremse neu machst solltes du aber eine Grundeinstellung vornehmen
9
Antworten
profile-picture
Schraubergott Ralf Kruse25.12.21
Hallo Master B Die Nachstellung funktioniert nur automatisch bei Verschleiß der Beläge. Du mußt den neuen Belägen eine gewisse Grundeinstellung vorgeben. Den Einsteller so weit öffnen bis sich die Trommel nicht mehr von Hand drehen lässt und dann wieder drei Raster öffnen. Frohe Weihnachten
0
Antworten
profile-picture
Master B25.12.21
Vielen Dank für die Info. Frohe Weihnachten. Aber wie gehe ich das an?
0
Antworten
profile-picture
Master B25.12.21
Thomas Scholz: Das ist zwar richtig aber wenn du die Bremse neu machst solltes du aber eine Grundeinstellung vornehmen 25.12.21
Vielen Dank für die Hilfe und schöne Weihnachten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.12.21
Master B: Vielen Dank für die Info. Frohe Weihnachten. Aber wie gehe ich das an? 25.12.21
Soweit öffnen bis sich die Trommel nicht mehr bewegt und dann 2 Rastungen zurück Der Rest stellt sich dann automatisch ein Nur daran denken das du es auf beiden Seiten gleich machst sonst hast du evtl wieder unterscheide in der Bremswirkung
0
Antworten
profile-picture
Master B25.12.21
Thomas Scholz: Soweit öffnen bis sich die Trommel nicht mehr bewegt und dann 2 Rastungen zurück Der Rest stellt sich dann automatisch ein Nur daran denken das du es auf beiden Seiten gleich machst sonst hast du evtl wieder unterscheide in der Bremswirkung 25.12.21
Cool, mache ich. Danke für die schnelle Hilfe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.12.21
Master B: Cool, mache ich. Danke für die schnelle Hilfe. 25.12.21
Gerne
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Amthor25.12.21
Hallo, Nach erneuern der Trommelbremse muss unbedingt eine Grundeinstellung vorgenommen werden! Die Trommelbremsen stellen sich zwar automatisch nach wenn sie verschließen aber das ist nicht ausreichen das sie sich nach dem erneuern wieder einstellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wilfried Kuhbach11.06.22
Hallo zusammen, bei meinem Ford Ka Bj.1999 wurden die hinteren Beläge inklusive Handbremsseile vor ca. 3 Jahren erneuert. Beim letzten TüV wurde festgestellt Fufbremse gut Handbremse einseitig. Können die Bremsseile einzel nachgestellt werden und wo und wie. Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KA (RU8)

0
Votes
39
Kommentare
Talk
Traggelenk ausgeschlagen / Autokauf im Juni
Hallo zusammen, meine Tochter hat im Juni einen Ford Ka EZ 11.11.2011 gekauft, mit frischen TÜV Nord, ohne Mängel. Jetzt ist das Traggelenk ausgeschlagen. Der Gebrauchtwagen Händler will für die Reparaturkosten nicht aufkommen, obwohl er Sachmängelhaftung geben hat. Der Händler behauptet, dass das normaler Verschleiß ist, somit nicht in Sachmängelhaftung fällt. Hat er da recht? Vielleicht kann mir einer Tipps geben oder hat der Händler damit recht und braucht nicht für die Kosten aufkommen ? Würde mich über Antworten von euch freuen, vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten.
Fahrwerk
Rüdiger Endlein 13.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten