fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jango Mayer27.02.22
Gelöst
0

LED Kennzeichenleuchten leuchten/flackern gedimmt, obwohl Licht aus | VW

Wie im Titel beschrieben flackern/leuchten die LEDs der Kennzeichenbeleuchtung, obwohl das Fahrzeug aus und verschlossen ist. Was führt dazu, dass die LED so schwach leuchten? Spannung >12V? Kennt jemand das Problem?
Elektrik

VW

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308)

VAN WEZEL Hecktür (3070149) Thumbnail

VAN WEZEL Hecktür (3070149)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jango Mayer27.05.22
Diode eingelötet, damit war das Problem gelöst.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.02.22
Kabelanschlüsse prüfen, Massepunkte prüfen! Auf Kabelbruch von der Heckklappe zur Karosse prüfen, dazu Gummitülle öffnen Kabel anschauen
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann27.02.22
Original oder nachgerüstet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jango Mayer27.02.22
Franz Rottmann: Original oder nachgerüstet? 27.02.22
Es sind original LEDs ab Werk verbaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.02.22
Jango Mayer: Es sind original LEDs ab Werk verbaut. 27.02.22
Hast du schon mal neue LED versucht/verbaut?
0
Antworten
profile-picture
BlendVR27.02.22
Ich kenne das Problem mit LED Lampen in Wohnungen. Es fließt z.b. durch Induktion so wenig Strom dass er nicht mehr Messbar ist wenn man das Prüfgerät drann hängt aber trotzdem „glimmt“ oder blinkt die LED. Dafür baut man einen passenden Widerstand dazwischen der die wenigen milliampere „verbratet“ Sollte nur ein möglicher Anhaltspunkt sein, bei dem du wissen solltest, was du tust ☝️
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jango Mayer27.02.22
Carsten Heinze: Hast du schon mal neue LED versucht/verbaut? 27.02.22
Nein, bisher nicht. Ich habe zuletzt eine elektronische Heckklappe nachgerüstet. Die Tasterbeleuchtung wurde an die Kennzeichenleuchten angeklemmt. Ob das davor schon war, weiß ich leider nicht. Ich möchte als Nächstes den Taster mal abklemmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann27.02.22
Jango Mayer: Es sind original LEDs ab Werk verbaut. 27.02.22
Dann mal die Verkabelung und Stecker auf Feuchtigkeit und Oxidation prüfen. Sind die Lampen innen feucht? Evtl. ist das Vorschaltgerät/Steuergerät hinüber.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jango Mayer27.02.22
Franz Rottmann: Dann mal die Verkabelung und Stecker auf Feuchtigkeit und Oxidation prüfen. Sind die Lampen innen feucht? Evtl. ist das Vorschaltgerät/Steuergerät hinüber. 27.02.22
Werde ich tun. Laut Schaltplan kommt die Spannungsversorgung direkt vom Zentralelektrik Steuergerät im Fahrerfussraum
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann27.02.22
Jango Mayer: Nein, bisher nicht. Ich habe zuletzt eine elektronische Heckklappe nachgerüstet. Die Tasterbeleuchtung wurde an die Kennzeichenleuchten angeklemmt. Ob das davor schon war, weiß ich leider nicht. Ich möchte als Nächstes den Taster mal abklemmen. 27.02.22
Da wird dein Problem sein. Klemm die Tasterbeleuchtung mal ab.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann27.02.22
Franz Rottmann: Da wird dein Problem sein. Klemm die Tasterbeleuchtung mal ab. 27.02.22
Evtl. reicht es eine Diode in das Kabel der Tasterbeleuchtung einzulöten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jango Mayer27.02.22
Franz Rottmann: Evtl. reicht es eine Diode in das Kabel der Tasterbeleuchtung einzulöten. 27.02.22
Ok. Ich könnte mir vorstellen, dass der Taster nicht ganz in Ordnung ist und ein kleiner Strom von dort zur LED läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann27.02.22
BlendVR: Ich kenne das Problem mit LED Lampen in Wohnungen. Es fließt z.b. durch Induktion so wenig Strom dass er nicht mehr Messbar ist wenn man das Prüfgerät drann hängt aber trotzdem „glimmt“ oder blinkt die LED. Dafür baut man einen passenden Widerstand dazwischen der die wenigen milliampere „verbratet“ Sollte nur ein möglicher Anhaltspunkt sein, bei dem du wissen solltest, was du tust ☝️ 27.02.22
Es reicht aus wenn du den Stecker von der Schaltuhr in der Steckdose umdrehst. Funktioniert aber halt nur bei AC. aber nicht im Auto.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.02.22
Jango Mayer: Nein, bisher nicht. Ich habe zuletzt eine elektronische Heckklappe nachgerüstet. Die Tasterbeleuchtung wurde an die Kennzeichenleuchten angeklemmt. Ob das davor schon war, weiß ich leider nicht. Ich möchte als Nächstes den Taster mal abklemmen. 27.02.22
Na das sind Infos die du uns nicht mitgeteilt hast, mach den Taster mal ab, dann leuchtet die LEDs wieder so wie es soll
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jango Mayer27.02.22
Carsten Heinze: Na das sind Infos die du uns nicht mitgeteilt hast, mach den Taster mal ab, dann leuchtet die LEDs wieder so wie es soll 27.02.22
Und wie bekomme ich den Taster dann zum leuchten? 😆
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub27.02.22
Du hast irgend wo ein Masseproblem. Das Bauteil holt sich die Masse dann über die LED. Durch den Spannungsabfall glimmen die LED.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.02.22
Jango Mayer: Und wie bekomme ich den Taster dann zum leuchten? 😆 27.02.22
Über ein zusätzliches Relais
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger27.02.22
Jango Mayer: Nein, bisher nicht. Ich habe zuletzt eine elektronische Heckklappe nachgerüstet. Die Tasterbeleuchtung wurde an die Kennzeichenleuchten angeklemmt. Ob das davor schon war, weiß ich leider nicht. Ich möchte als Nächstes den Taster mal abklemmen. 27.02.22
Du hast dein Problem somit schon erkannt! Das kannst da nicht abgreifen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.02.22
Bei neuen Fahrzeugen ist die Stromabnahme relativ genau abgestimmt und diese wird unter anderem auch überwacht. Da kann man nicht einfach irgendwo was mit dranhängen, das muß da schon Hand und Fuß haben. Das Strom-Management muß auch damit klar kommen. Wurde die elektrische Heckklappe, falls notwendig, angelernt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten