Benny.V: Hallöchen, momentan sind verbaut 6×15 et 38 185/ 60
Normalerweise dürften sie nicht schleifen, da die Felgen 7×17 et 35 oder et 45 mit wahlweise 205/40/17 oder 215/40/17 mit ABE geliefert werden, wenn das Fahrzeug nicht tiefer gelegt wäre.
Würde mich freuen, wenn du mir eine ungefähre Auskunft geben könntest.
Lg Vor 3 Tagen
Meine Empfehlung: Felge 7x17 ET35 mit Reifen 215/40 R17
Folgende Gründe sprechen dafür:
Platzverhältnisse
Bei einer Einpresstiefe von 35 steht die Felge ca. 16 mm weiter außen und ca. 10 mm weiter innen im Vergleich zu den originalen 6x15 Felgen.
➔ Bitte prüfen Sie, ob an der Außenkante zum Kotflügel mindestens 16 mm Freigang vorhanden sind und ob auf der Innenseite zur Radaufhängung, zum Federbein oder Stoßdämpfer ausreichend Abstand bleibt, damit der Reifen nicht schleift.
Reifendimension
Ich empfehle den 215er Reifen, da dieser auf der 7 Zoll Felge optimal aufliegt, keinen Stretch-Effekt zeigt und somit:
- eine größere Aufstandsfläche auf der Straße bietet
- einen besseren Felgenschutz am Bordstein gewährleistet
- Besser Optik
Tachoabweichung und Bodenfreiheit
Der Abrollumfang weicht nur um +0,2 cm ab, was keine relevante Tachoabweichung verursacht.
Die Bodenfreiheit bleibt nahezu identisch zu den originalen 185/60 R15 Reifen.
Fahreigenschaften
Bitte beachten Sie, dass sich der Reifen aufgrund der geringen Flankenhöhe härter und sportlicher anfühlen wird, da die Dämpfung über die Reifenflanke reduziert ist.
Fazit
Die Räder werden mit hoher Wahrscheinlichkeit (ca. 95%) problemlos passen.
Lediglich im Bereich der Innenkante zum Stoßdämpfer oder Federbein kann es in seltenen Fällen zu geringen Toleranzproblemen kommen. Dies sollte vorab durch exaktes Ausmessen überprüft werden.
Ich hoffe ich konnte Ihnen Helfen. ;)
LG
Jamini