fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Benny.V21.07.25
Talk
0

Felgengröße | VW POLO V

Hallo, meine Frau hat ihren Polo 6r/6c 35/55 mit HR Federn tiefer legen lassen. Jetzt möchte sie sich Felgen bestellen (OZ Rally Racing). Auf der Seite von dem Felgenshop steht, dass sie 7/17/ et45 oder et35 mit 215/40/17 fahren kann, mit ABE. Ich weiß durch tiefer müssen Felgen eingetragen werden Jetzt die Frage weiß jemand ob 7/17/ et35 passt bei 35/55 Federn ohne zu schleifen? Sie möchte keine Arbeiten am Kotflügel machen. Ich würde mich freuen, wenn mir eine(r) aus Erfahrung da helfen könnte. Bitte nur Antworten, wenn man es wirklich weiß. Ich bedanke vorab bei euch für evtl. Antworten. Gruß
Tuning

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
MEYLE Radnabe (114 750 0001) Thumbnail

MEYLE Radnabe (114 750 0001)

SACHS Stoßdämpfer (290 887) Thumbnail

SACHS Stoßdämpfer (290 887)

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-109572) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-109572)

VAN WEZEL Kotflügel (5829657) Thumbnail

VAN WEZEL Kotflügel (5829657)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
TobiB21.07.25
Ich würde diesbezüglich bei meiner Prüfungsorganisation meines Vertrauens persönlich anfragen. Die tragen das Ganze am Schluss ja auch ein, das Vorhaben ist dann auch dem jeweiligen Prüfer persönlich bereits bekannt und diese haben im Zweifel diverse Unterlagen zum jeweiligen Fahrzeugtyp
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß21.07.25
Hallo guten Morgen; Das kann Dir der nächste Reifenhändler um die Ecke genau sagen! Der hat Einblicke in verschiedene Kombinationen und sieht genau,ob Du Nacharbeiten machen musst.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.07.25
Es gibt n Werkzeug/Messmittel das man an der Radnabe anbringen kann und stellt die Daten ein. Dann kann man sehen wo das Felgenhorn nachher ca. Sitzt usw. Wie sich das ganze aber bei Verschränkung verhällt, kann man immer erst im eingebauten Zustand bewerten und selbst bei der gleichen Reifengröße bauen Reifen verschiedener Hersteller unterschiedlich breit auf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.07.25
Ich hatte meinen wer Golf Cabrio mit Serienfahrwerk 225/50/17 verpasst. Der Fahrkomfort war um es vorsichtig auszudrücken für die " Fische" Jede Spurrillen wurde gesucht und gefunden, jede Unebenheit hat sich sofort auf die Lenkung ausgewirkt usw. Mein Fazit: mach ich nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
Roland S.21.07.25
Peter TP: Ich hatte meinen wer Golf Cabrio mit Serienfahrwerk 225/50/17 verpasst. Der Fahrkomfort war um es vorsichtig auszudrücken für die " Fische" Jede Spurrillen wurde gesucht und gefunden, jede Unebenheit hat sich sofort auf die Lenkung ausgewirkt usw. Mein Fazit: mach ich nicht mehr. 21.07.25
Nachvollziehbar. 😉 Manche lernen leider nur, wenn sie Erfahrungen / Fehler selbst machen ... 💡😎 Motor - lt. Daten: 1,0 mit 55 kW (95 Nm); Leergewicht 1,1 t; der braucht so schon ordentlich Drehzahl ...💥 Wenn dann noch 215er Schlappen auf 7 Zoll-Felgen mit dem Rollwiderstand einer Planierraupe dazukommen ... 🐢... wirkt sich natürlich auch deutlich auf die Lebensdauer des Motors aus ... 💥 Davon abgesehen ist unvorstellbar, daß auf das Auto 7-Zöller mit Reifen in der benannten Größe ohne Karosserie-Arbeiten passen sollten: es werden wohl mind. die Kotflügel-Kanten angelegt werden müssen ⚠️, evtl. müssen an der einen oder anderen Achse auch die Kotflügel gezogen werden ... zeigt sich spätestens beim Einfedern /Verschränken bei der Eintragung ... 💡
0
Antworten
profile-picture
Benny.V21.07.25
Roland S.: Nachvollziehbar. 😉 Manche lernen leider nur, wenn sie Erfahrungen / Fehler selbst machen ... 💡😎 Motor - lt. Daten: 1,0 mit 55 kW (95 Nm); Leergewicht 1,1 t; der braucht so schon ordentlich Drehzahl ...💥 Wenn dann noch 215er Schlappen auf 7 Zoll-Felgen mit dem Rollwiderstand einer Planierraupe dazukommen ... 🐢... wirkt sich natürlich auch deutlich auf die Lebensdauer des Motors aus ... 💥 Davon abgesehen ist unvorstellbar, daß auf das Auto 7-Zöller mit Reifen in der benannten Größe ohne Karosserie-Arbeiten passen sollten: es werden wohl mind. die Kotflügel-Kanten angelegt werden müssen ⚠️, evtl. müssen an der einen oder anderen Achse auch die Kotflügel gezogen werden ... zeigt sich spätestens beim Einfedern /Verschränken bei der Eintragung ... 💡 21.07.25
Auch wenn das Fahrzeug nur 20 PS hätte, das ist doch jedem seine eigene Sache. Und wenn man keine große Ahnung von etwas hat, sollte man einfach sich aus Dinge heraushalten. Die Felge 7 17 et35 mit 215/40 ist sogar für dieses Fahrzeug mit ABE!! Man bräuchte es überhaupt nicht eintragen zu lassen, wenn das Fahrzeug nicht tiefer gelegt wäre. Und wenn meiner Frau das gefällt um Brötchen holen zu fahren, auch wenn das Fahrzeug nur 20 PS hätte, dann ist das so. Und ich glaube ein Fahrzeug in der Familie mit 689 PS ( AMG C63) reicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.07.25
Ich habe dir meine Erfahrung mit einer ähnlichen Felgen/Reifen Kombi dargelegt, was du daraus machst ist deine Sache. Mein Nachsatz was ich an Fuhrpark und schon " bring mich von A nach B " gefahren bin würde wie " angeben wie gut ich bin" klingen deshalb erspare ich mir das.
0
Antworten
profile-picture
Benny.V21.07.25
Peter TP: Ich habe dir meine Erfahrung mit einer ähnlichen Felgen/Reifen Kombi dargelegt, was du daraus machst ist deine Sache. Mein Nachsatz was ich an Fuhrpark und schon " bring mich von A nach B " gefahren bin würde wie " angeben wie gut ich bin" klingen deshalb erspare ich mir das. 21.07.25
Freut mich für dich,das so einen großen Fuhrpark hast. Es wahr ganz alleine mein Fehler überhaupt so eine Frage öffentlich zu stellen. Ich habe einfach nur gedacht, es hätte auch einer einen Polo 6r und könnte mir dazu mehr sagen. Aber... ich habe gelernt, das man hier auch nur Vermutungen bekommt, die ich schon selber wusste. Es hat noch keiner geantwortet, der das selbe Auto hat oder hatte. Ich werde die Tage zum TÜV meines vertrauens fahren und nachfragen was die beste Wahl wäre. Es gibt diese Felge mit et 35 und et 45 beide mit ABE ,wenn das Fahrzeug im original Zustand wäre. Übrigens der Polo 6r/6c wurde von VW schon mit 215 40 17 serienmäßig ausgeliefert ( natürlich zahlt man das extra)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.07.25
Benny.V: Freut mich für dich,das so einen großen Fuhrpark hast. Es wahr ganz alleine mein Fehler überhaupt so eine Frage öffentlich zu stellen. Ich habe einfach nur gedacht, es hätte auch einer einen Polo 6r und könnte mir dazu mehr sagen. Aber... ich habe gelernt, das man hier auch nur Vermutungen bekommt, die ich schon selber wusste. Es hat noch keiner geantwortet, der das selbe Auto hat oder hatte. Ich werde die Tage zum TÜV meines vertrauens fahren und nachfragen was die beste Wahl wäre. Es gibt diese Felge mit et 35 und et 45 beide mit ABE ,wenn das Fahrzeug im original Zustand wäre. Übrigens der Polo 6r/6c wurde von VW schon mit 215 40 17 serienmäßig ausgeliefert ( natürlich zahlt man das extra) 21.07.25
Mit den Voraussetzungen die du in der Beschreibung angegebenen hast wird es nicht viele geben die so eine Kombi fahren. Wenn du enttäuscht bist von den Antworten sind deine Erwartungen zu hoch gestellt, versuchs in einem Polo Forum. Dort könnten deine Chancen größer sein. Noch einen schönen Abend.
0
Antworten
profile-picture
Roland S.21.07.25
Peter TP: Mit den Voraussetzungen die du in der Beschreibung angegebenen hast wird es nicht viele geben die so eine Kombi fahren. Wenn du enttäuscht bist von den Antworten sind deine Erwartungen zu hoch gestellt, versuchs in einem Polo Forum. Dort könnten deine Chancen größer sein. Noch einen schönen Abend. 21.07.25
👍🏼🤓
0
Antworten
profile-picture
Амир ЈаминиVor 3 Tagen
Hallo, Ich arbeite seit über 12 jahre im Bereich Tuning und Umbau von fahrzeugen. Wenn sie mir sagen welche felgen und reifenmaßen sie aktuel auf dem fahrzeug fahren kann ich ihnen dies ausrechnen. Danach mussen Sie nur nachmessen ob die Räder nicht über die Kanten stehen oder zu groß sind und am Kotflügel schleifen.
0
Antworten
profile-picture
Benny.VVor 3 Tagen
Амир Јамини: Hallo, Ich arbeite seit über 12 jahre im Bereich Tuning und Umbau von fahrzeugen. Wenn sie mir sagen welche felgen und reifenmaßen sie aktuel auf dem fahrzeug fahren kann ich ihnen dies ausrechnen. Danach mussen Sie nur nachmessen ob die Räder nicht über die Kanten stehen oder zu groß sind und am Kotflügel schleifen. Vor 3 Tagen
Hallöchen, momentan sind verbaut 6×15 et 38  185/ 60 Normalerweise dürften sie nicht schleifen, da die Felgen 7×17 et 35 oder et 45 mit wahlweise 205/40/17 oder 215/40/17 mit ABE geliefert werden, wenn das Fahrzeug nicht tiefer gelegt wäre. Würde mich freuen, wenn du mir eine ungefähre Auskunft geben könntest. Lg
0
Antworten
profile-picture
Амир ЈаминиGestern
Benny.V: Hallöchen, momentan sind verbaut 6×15 et 38  185/ 60 Normalerweise dürften sie nicht schleifen, da die Felgen 7×17 et 35 oder et 45 mit wahlweise 205/40/17 oder 215/40/17 mit ABE geliefert werden, wenn das Fahrzeug nicht tiefer gelegt wäre. Würde mich freuen, wenn du mir eine ungefähre Auskunft geben könntest. Lg Vor 3 Tagen
Meine Empfehlung: Felge 7x17 ET35 mit Reifen 215/40 R17 Folgende Gründe sprechen dafür: Platzverhältnisse Bei einer Einpresstiefe von 35 steht die Felge ca. 16 mm weiter außen und ca. 10 mm weiter innen im Vergleich zu den originalen 6x15 Felgen. ➔ Bitte prüfen Sie, ob an der Außenkante zum Kotflügel mindestens 16 mm Freigang vorhanden sind und ob auf der Innenseite zur Radaufhängung, zum Federbein oder Stoßdämpfer ausreichend Abstand bleibt, damit der Reifen nicht schleift. Reifendimension Ich empfehle den 215er Reifen, da dieser auf der 7 Zoll Felge optimal aufliegt, keinen Stretch-Effekt zeigt und somit: - eine größere Aufstandsfläche auf der Straße bietet - einen besseren Felgenschutz am Bordstein gewährleistet - Besser Optik Tachoabweichung und Bodenfreiheit Der Abrollumfang weicht nur um +0,2 cm ab, was keine relevante Tachoabweichung verursacht. Die Bodenfreiheit bleibt nahezu identisch zu den originalen 185/60 R15 Reifen. Fahreigenschaften Bitte beachten Sie, dass sich der Reifen aufgrund der geringen Flankenhöhe härter und sportlicher anfühlen wird, da die Dämpfung über die Reifenflanke reduziert ist. Fazit Die Räder werden mit hoher Wahrscheinlichkeit (ca. 95%) problemlos passen. Lediglich im Bereich der Innenkante zum Stoßdämpfer oder Federbein kann es in seltenen Fällen zu geringen Toleranzproblemen kommen. Dies sollte vorab durch exaktes Ausmessen überprüft werden. Ich hoffe ich konnte Ihnen Helfen. ;) LG Jamini
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

1
Vote
36
Kommentare
Talk
Schwierigkeiten bei der Entfernung der Kurbelwellenschraube
Hallo in die Runde, ich wollte heute einen Kurbelwellensimmering (Wellendichtring) austauschen, aber die Kurbelwellenschraube sitzt so fest, dass sogar der Gegenhalter abgebrochen ist. Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich die Schraube lösen kann? Ein Foto habe ich hochgeladen. Und nein, die Dichtmasse stammt nicht von mir. Vielen Dank schon mal! Liebe Grüße
Motor
Sükrü Erbek 1 05.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten