Hini: Ivh weiß nicht ob ich jetzt hier das korrekte Textfelder benutze, da es mein aller erster beitrag hier ist aber ich hoffe mal.
Erstmal danke für die schnelle und große Hilfe! Das Steuergerät selber ist trocken., der Teppich darüber ist eher klamm vielleicht schon feucht und der Massekontakt etwas von Korrosion befallen aber da Spannung anliegt habe ich mit keine Gedanken gemacht. Einmal Batterie abklemmen, Masseleitung lösen und mit Drahtbürste und Kontaktspray reinigen reicht da doch oder?
Und wo genau sind die Canbusleitungen die ich Überprüfung soll, bzw wie messe ich das genau wo durch?
Am Soundsystem wurde ein Subwoofer eingebaut, von dem die Remoteleitung mal kurzfristig an der 12V Dose im Kofferraum angeklemmt war, das alles habe ich aber hinters Radio gelegt. Da ich eine Highline Ausstattung habe mit dem Großen Display habe ich hinten am Radio keinen Sub Ausgang, dementsprechend habe ich mit einem High-Low-Adapter einfach mit Stromdieben die Boxen abgezapft um Signal zu bekommen. Wo genau ich remote angeschlossen habe weiß ich nicht mehr 100%ig aufjedenfall irgendein zündungsplus am Radio direkt, leider auch mit Stromdieben, weil ich nichts anderes da hatte und mein Elektriker Onkel meinte das wäre völlig ausreichend dafür.
Vielleicht hilft euch das ja etwas weiter, ich bin um jede Hilfe dankbar 26.02.25
Hallo Hini, schau mal im Play Store nach der Carmin App! dort findest Du hoffentlich die notwendigen Stromlaufpläne um alle Stromführenden Kabel am Komfort Steuergerät zu finden.
Des weiteren werden viele Funktionen vom Steuergerät nicht mit Spannung versorgt sondern über das Steuergerät die Masse für die benötigte Funktion geschaltet.
Ein solches Problem mit der Masse hatte meine Heckklappen Verriegelung ausser Funktion gesetzt.
Nur durch die Original Stromlaufpläne konnte ich den Fehler finden und beseitigen.