fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Fürst 105.02.23
Ungelöst
0

Einstiegsbeleuchtung defekt | RENAULT MEGANE II Grandtour

Moin Moin, alle Einstiegsleuchten am Auto funktionieren nicht. Hab mit einer 12v Prüflampe den Strom gemessen. Leider liegt kein Strom an. Was kann ich tun?
Bereits überprüft
Sämtliche Sicherungen im Fahrgastraum und im Motorraum
Elektrik

RENAULT MEGANE II Grandtour (KM0/1_)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Heckklappe (51277174) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Heckklappe (51277174)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 041) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 041)

Mehr Produkte für MEGANE II Grandtour (KM0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE II Grandtour (KM0/1_)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.05.02.23
Entweder die Leuchte selbst ist defekt oder die Leitung zur Leuchte ist unterbrochen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger05.02.23
Vielleicht irgendwo ein Kabelbruch beim Türscharnier
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.02.23
Werden die Einstiegs leuchten nicht vom jeweiligen Türsteuergerät angesteuert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann05.02.23
16er Blech Wickerl: Werden die Einstiegs leuchten nicht vom jeweiligen Türsteuergerät angesteuert? 05.02.23
Das würde ich auch so sehen. Da aber die Schlüsselnummer fehlt, ist das schwierig zu prüfen. Am besten den Fehlerspeicher vom Türsteuergerät auslesen.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum05.02.23
Zeigt der im Kombi an, ob Türen geöffnet sind? wie hoch ist die Batteriespannung? Nicht, dass eine Verbraucherabschaltung vorliegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.02.23
Hallo! Fehlerspeicher mit geeigneten Tester Auslesen, Stellgliedtest machen, Evtl Kabel//Steck/Masseverbindung /Sicherung /Ansteuerung/Microschalter im Türschloss fehlerhaft
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Fürst 105.02.23
Wilfried Gansbaum: Zeigt der im Kombi an, ob Türen geöffnet sind? wie hoch ist die Batteriespannung? Nicht, dass eine Verbraucherabschaltung vorliegt. 05.02.23
Kombigerät zeigt an,dass die Türen auf sind
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Fürst 105.02.23
Robert Ballmann: Das würde ich auch so sehen. Da aber die Schlüsselnummer fehlt, ist das schwierig zu prüfen. Am besten den Fehlerspeicher vom Türsteuergerät auslesen. 05.02.23
Die schlüsselnummern sind 3333 016
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Fürst 105.02.23
Mandy C. S.: Entweder die Leuchte selbst ist defekt oder die Leitung zur Leuchte ist unterbrochen. 05.02.23
Leider habe ich bei allen Türen kein Strom anliegen Die Batterie ist fit wie ein Turnschuh
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen05.02.23
Hallo, was fehlt denn genau an der Lampe? Fehlen die "+12V" oder die Masse? Früher wurden ja nur die Masse über die Türkontakte geschaltet, die "+12V" lagen immer an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Fürst 105.02.23
Andre Steffen: Hallo, was fehlt denn genau an der Lampe? Fehlen die "+12V" oder die Masse? Früher wurden ja nur die Masse über die Türkontakte geschaltet, die "+12V" lagen immer an. 05.02.23
Masse liegt an aber die +12V nicht. Und das bei allen Türen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann05.02.23
Ich habe leider keinen Schaltplan. Aber in der Carmina App kannst du dir wenn du das Baujahr auswählst, den Schaltplan 75 auswählen. Das Steuergerät 645 ist das UHC (Bordnetzsteuergerät) . Lese Mal dort den Fehlerspeicher aus und mache einen Stellgliedtest. Anhand dem Schaltplan kannst du auch direkt am UHC Spannung auf das Kabel geben und so die Verkabelung ausschließen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Fürst 105.02.23
Robert Ballmann: Ich habe leider keinen Schaltplan. Aber in der Carmina App kannst du dir wenn du das Baujahr auswählst, den Schaltplan 75 auswählen. Das Steuergerät 645 ist das UHC (Bordnetzsteuergerät) . Lese Mal dort den Fehlerspeicher aus und mache einen Stellgliedtest. Anhand dem Schaltplan kannst du auch direkt am UHC Spannung auf das Kabel geben und so die Verkabelung ausschließen. 05.02.23
Danke danke das werde ich mal ausprobieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.05.02.23
Robert Ballmann: Ich habe leider keinen Schaltplan. Aber in der Carmina App kannst du dir wenn du das Baujahr auswählst, den Schaltplan 75 auswählen. Das Steuergerät 645 ist das UHC (Bordnetzsteuergerät) . Lese Mal dort den Fehlerspeicher aus und mache einen Stellgliedtest. Anhand dem Schaltplan kannst du auch direkt am UHC Spannung auf das Kabel geben und so die Verkabelung ausschließen. 05.02.23
Wurde es schon erledigt oder was war die Lösung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen05.02.23
Funktioniert das Kofferraumlicht oder die Leseleuchten? Im Bereich der A-Säule müsste es eine Steckverbindung vom UHC-Steuergerät zum Innenlicht geben. Dort mal messen, ob dort Spannung anliegt. Die Sicherung "F1" (30A) im Motorraum ist aber okay? Auch mal durchgemessen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen05.02.23
Müsste der Hauptsicherungskasten im Motorraum sein. Wahrscheinlich direkt an der Batterie. Müsste eine grosse Hauptsicherung mit Schraubanschlüssen sein.
0
Antworten
profile-picture
Diagnosetechniker Renault/Dacia05.02.23
Ich vermute mal das der Ausgang der UCH defekt ist oder ein Türschloss beim megane 2 haben wir auch des öfteren kabelbrüche in der Verbindung zu Türen und Heckklappe
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE II Grandtour (KM0/1_)

-1
Vote
38
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo. Seit gestern Abend springt mein Auto nicht mehr an, es macht diese Geräusche. Ich habe den ADAC gerufen und er hat mir Starthilfe gegeben, dann lief das Auto und ist nach 2 Sekunden aus gegangen und seitdem springt er nicht mehr an.
Motor
Elektrik
Pierre Feuerbach 19.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten